• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympusfarben - gestern und heute

alleine von den Farben her gefallen mir die Bilder 8 + 11 am besten, kann aber auch am Motiv liegen. Daher wäre ein Bildvergleich mit dem selber Motiv eigentlich sinnvoller.

gruss.fritz
 
alleine von den Farben her gefallen mir die Bilder 8 + 11 am besten, kann aber auch am Motiv liegen. Daher wäre ein Bildvergleich mit dem selber Motiv eigentlich sinnvoller.

gruss.fritz

Sorry: ich hatte nie alle 6 Olympus Kameras gleichzeitig ... Ich habe halt versucht "ähnliche" Motive zu finden. Perosnen hätte ich natürlich genug, aber das wollte ich nicht zeigen.
Von den Farben her bin ich bei Dir: mir gefallen auch die beiden Bilder farblich am besten!

@garglfix: Eines von fünf hast Du richtig :p - das erinnert mich jetzt an das alte Spiel "Mastermind".
 
Die Farben sind unterschiedlich aber das ist echt nicht einfach, daher nach Bauchgefühl geraten: E-M1, E-30, E-P3, E-P1, E-330
 
Die Farben sind unterschiedlich aber das ist echt nicht einfach, daher nach Bauchgefühl geraten: E-M1, E-30, E-P3, E-P1, E-330

Uuhps!
VOLLTREFFER!!!!!
Krasser Respekt! ;) :top::top::top:

Ich finde vor allem die recht kühle Abstimmung der EP1 charakteristisch. Im nachhinein gefällt mir das nicht. Die E30 hingegen ist extrem warm: bei Kunstlicht hat die E30 schöne Farben aber leider total verrauschte Bilder gemacht.
Die P3 finde ich ganz ok. Bei Kunstlicht farblich schwächer als die E30.
E330 ist bei gutem Licht (wie das Kuhbild) imho "unschlagbar".
Mit der neuen EM1 bin ich persönlich sehr zufrieden. Nicht ganz so charmant wie die E330 aber in Summe ihrer Eigenschaften natürlich viel besser. Mit der EM1 trauere ich keiner vorigen Olympus nach (höchstens der E330... :rolleyes:)

P
 
Uuhps!
VOLLTREFFER!!!!!
Krasser Respekt! ;) :top::top::top:

:evil:

Naja, bei mir wären das Bilder aus der E-500 (vergleichbar 330), E-5 (vergleichbar E-P?1), E-PL1 (vergleichbar E-30?), E-P3 und E-M1 gewesen, so gesehen bin ich nach den Merkmalen gegangen, die ich von meinen eigenen Bildern her kenne.

bei der E-330 musste ich nur nach dem besten Himmel und allgemein warmer Abstimmung mit immer noch natürlichem Grün und einer Tendenz zu ausgebrannten Lichtern suchen :D. Ich wünsch mir dieses Himmelblau zurück, zuletzt hatte das zumindest in Ansätzen die E-3/420.
Die E-P3 hatte einen Rotstich und hat von all meinen Kameras den häßlichsten unnatürlichen Himmel und die matschigsten Tiefen produziert.
Die E-M1 ist in den Blau-Tönen eher kühl abgestimmt und hat wunderbar cremige Lichter.
Die E-30 hab ich wegen Deiner Anmerkung bzgl. Auflösung und Schärfe zugeordnet und dann blieb nur noch die E-P1, die von den Farben her scheinbar ein Zwischending zwischen E-5 und E-PL1 ist.
 
Naja, dieses Ratespiel finde ich mal "grenzwertig".
Hat es was für den TE gebracht?
Und @Don: Warum echauffierst Du Dich so, keep cool, Du hast ja Deine Anhänger.
Summa summarum: Seit ich von Canon weg bin hat jede Oly mich OoC jpg überzeugt.
Gruß
Mike
 
^ich habe es nicht gesehen, kann mir aber gut vorstellen, um was es geht. Tatsache ist natürlich, dass wir alle Farben unterschiedlich wahrnehmen und auch selbst permanent Veränderungen dieser Wahrnehmung unterliegen.
Das schwankt schon je nach Tageszeit, Lichtverhältnissen usw., zudem gibt es auch altersbedingt extreme Abweichungen.
Insofern ist natürlich alles was mit Farben zu tun hat, immer subjektiv.
An den tatsächlich messbaren Abweichungen in der Farbabstimmung der einzelnen Kameras ändert das natürlich alles nichts. Die werden immer auch wahrgenommen - aber evtl. individuell unterschiedlich bewertet.
 
Interessant ist die Verknüpfung zwischen dem Farbsehen und der Muttersprache. Das war für mich eine neue Erkenntniss und zeigt, dass in unseren Köpfen ganz schön interpretiert wird. ;)

Auch dass nur ca. 1/3 von dem was wir sehen über die Augen aufgenommen wird und der Rest vom Gehirn "dazu erfunden" wird ist interessant.

Ich wollte diesen Thread nur etwas auflockern und fand die beiden Dokus ganz passend.
 
Naja, wenn man bdenkt dass wir nicht nur Farben unterschiedlich sehen, sondern auch die eigene Nase aus dem Bild rausblenden, erklärt sich so einiges :p
 
Zuletzt bearbeitet:
...und jetzt wo ich mich entschlossen habe weniger Fleisch zu essen sehe ich ständig Hamburger und Steaks, sogar bei geschlossenen Augen schließe. Echt gemein. :D
 
...und jetzt wo ich mich entschlossen habe weniger Fleisch zu essen sehe ich ständig Hamburger und Steaks, sogar bei geschlossenen Augen schließe. Echt gemein. :D

schau Dir "Ein Schweinchen namens Babe" an. Zumindest bis zur "Darf ich Mama zu Dir sagen" Szene. Dann magst Du für ein paar Wochen eh kein Fleisch essen, nicht mal im Traum.

Um OnTopic zu bleiben:
Insbesondere die Abbildung von Rosa-Tönen mochte ich beim Kodak Sensor mit Abstand am liebsten, das haben die seit dem nicht mehr so gut hinbekommen.
 
Die Abstimmung der Farben bei der neuen e-m10 finde ich eigentlich ganz nett.

Ich hatte bereits die e-pl2,die e-pl5 und die e-m5 von Olympus.

Große Unterschiede sehe ich da nicht. Aber ich fotografiere sowieso nur in Raw, da mir jpgs viel zu enge Grenzen setzen.
 
Bessere Farben = Farben, die dem Aussehen des Motivs entsprechen

Schlechtere Farben = Diese Farben sehen schöner aus

Ich bin Anhänger des Naturalismus
 
Ergänzend vielleicht noch erwähnenswert das das natürlich auch Auswirkungen auf die Fähigkeit der Unterscheidung von Nuancen hat.
Bei zB. einem Thema wie: eigene Leica Farben oder Anmutung ist es schwierig bis unmöglich zu entscheiden was die jeweiligen Betrachter sehen oder auch nicht sehen, bzw. zu sehen glauben oder nicht zu sehen glauben :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten