• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympusfarben - gestern und heute

Nur noch ein Link zu einem Beitrag von Michael Lindner in einem anderen Thread (von wegen, ich stehe mit meiner Meinung allein da).

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12909128&postcount=148

...Freu dich doch einfach, wenn dir alles gefällt, was ooc rauskommt :top:. Ich schiess mit den OM-Ds wieder RAW. Adobe hat ein gutes Preset für die Farben, da ist man wieder gut dabei. Die O-MDs haben halt ihre eigenen Farben. Insgesamt neutraler, weshalb auch Dpreview natürlich darauf anspringt... .
 
Aber ich habs auch ums verrecken nicht hinbekommen.
Seit dem fristet die om-d auch eher ein Nischendasein in meinem Sammelsurium.

Wobei ich dazu anmerken muss, dass sich das bei der E-M5 wieder dadurch etwas relativiert, dass die ORF mit aktuellem ACR deutlich gefälligere Resultate abwerfen als bei den 12MP Pens. Farblich ist das meist ganz ok und zumindest umgeht man so das Gematsche der Oly Engine. Ich brauch damit im Moment zumindest kein DXO als Zwischenschritt mehr.
 
Don, wäre es vielleicht möglich, dass du deine Einstellungen für möglichst "Oly-Farbige" Bilder an der M5 verrätst? I-Enhace ist schon mal ein sehr gutes Stichwort, da wäre ich jetzt erstmal nicht drauf gekommen. Ich hatte die Einstellerei schonmal bei meiner treuen E-P2 versucht, allerdings aufgegeben, weil mich die Anzahl der Parameter in den Wahnsinn getrieben hatte :-o Wäre Klasse von dir zu hören und
Danke schon mal!
Grüße Matthias

PS: Ich hoffe das steht jetzt nicht 10 Posts weiter oben, ich habe zwar gesucht aber auf Anhieb nichts gefunden...
 
Hallo Don,
Ich hab auch mal geschaut, so exakt steht es da nicht, ich würde es gerne auch mal ausprobieren, gerne auch per Nachricht.
 
und ich würde gerne mal Verleichsbilder in JPG von einer PL1 und einer Olympus mit 16,1 Megapixel Sensor - am liebsten der PL7 - sehen ohne Erwähnung welches Bild aus welcher Kamera ist.

gruss.fritz
 
und ich würde gerne mal Verleichsbilder in JPG von einer PL1 und einer Olympus mit 16,1 Megapixel Sensor - am liebsten der PL7 - sehen ohne Erwähnung welches Bild aus welcher Kamera ist.

gruss.fritz

Ja, schöne Idee! Ich kann aber leider nichts dazu beisteuern, meine E-PL1 habe ich in der Familie weitergegeben und komme da nicht mal so eben ran...
 
Hier mal ein kleines Ratespiel: Auch wenns jetzt wieder furchtbar unwissenschaftlich ist und man es so ja nicht vergleichen kann: Ich habe halt versucht, Bilder mit ähnlichen Motiven im "Archiv" zu finden.

Also: in den Anhängen 14 mal JPGs ooc zum Kamera erraten.

EDIT:
Aufgrund zu hoher Schwierigkeit auf Wunsch ein einfacheres Ratespiel:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12921582&postcount=79




2 x E-330
2 x E-30
2 x PEN P1
1 x PEN PL1
3 x PEN P3
3 x E-M1
1 x Canon Ixus 70 ;)

Anhänge 1/3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde meine Bilder von den Farben her sehr gut, ob bei der alten PL3 oder der neueren PL5. Wüsste nicht ob sich da was verändert hat. I-Enhance oder Vivid nehme ich aber fast nie, sondern Portrait oder Natural.
 
also bei der Größe wirds zwar schwierig, aber zumindest Bild 5 würde ich der P3 zuordnen...

Die Farben ändern sich ja bei der Größe nicht - und hier geht es ja um die Farben und nicht um andere Parameter?!

Ich hätte dazu schreiben sollen, dass alle Beispiele im Stil NATURAL und WB auto gemacht wurden: also nix i-enhance oder dergleichen Obskures...

Tatsächlich habe ich mich beim Kramen in den Ordnern schon gewundert. Vor allem wie sich die Pen P1 teilweise vom "Rest" unterscheidet.

Und E330 bei richtigem Licht: :top::top::top:
 
Die anderen Parameter sind bei der Beurteilung des OOC Resultats aber ziemlich entscheidend... Aber wie dem auch sei - wie lag ich mit meinem Tipp?

Oh ja! Auf Pixelebene sieht man bei Rauschen / Schärfe große Unterschiede. Da scheidet zb die E 30 ganz schlecht ab.
Aber der Threadtitel bezieht sich doch eindeutig auf die Farben.
Ich habe nach etlichen Olympuskameras eine E-M1 und gefühlt war das BQ-mäßig das erste Mal ein praxisrelevant wirklicher Fortschritt.

Und ja: Dein Tipp war korrekt!:top:
 
Und ja: Dein Tipp war korrekt!:top:
ok, das war nicht schwer, weil das Gematsche in den Schatten selbst bei der geringen Auflösung schon auffällt. Aber auch die Farben sind sehr typisch. Ich habe es bei der P3 nie geschafft, den Himmel auch nur ansatzweise so blau hinzubekommen, wie mit der PL1. War irgendwie immer verwaschen. In Vivid ging es so einigermaßen, dann war aber das Grün schon an der Schmerzgrenze.
 
@pippel
das machst du es uns aber schwer, nicht nur unterschiedliche Motive sondern auch auch noch viele Kameras.
Weniger wäre aus meiner Sicht besser/einfacher gewesen.
Kannst du wenigsten das letzte und vorletzte Bild wieder raus nehmen, passen vom Motiv nicht so gut rein?

gruss.fritz
 
@pippel
das machst du es uns aber schwer, nicht nur unterschiedliche Motive sondern auch auch noch viele Kameras.
Weniger wäre aus meiner Sicht besser/einfacher gewesen.
Kannst du wenigsten das letzte und vorletzte Bild wieder raus nehmen, passen vom Motiv nicht so gut rein?

gruss.fritz

Ok - ich nehme die Bilder wieder raus.
Hier das neue einfachere Ratespiel:

1 x E-330
1 x E-30
1 x P1
1 x P3
1 x E-M1
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten