• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 9-18mm

99 Punkte :)


Hier noch was aus dem Freilandmuseum...:)

nicht entzerrt oder geradegerückt.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm


Dein erstes Bild erinnert mich irgendwie an einen Adler, den man von unten aus betrachtet.:confused: Muss ich mir Sorgen machen?:ugly: Tolle Bilder.
 
AW: Zuiko 9-18mm

das 9-18er mal wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm

und nochwas aus dem Proberaum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm

Rechtzeitig auf die Ferien gekommen :) Auch für Porträtaufnahmen geeignet :D Das zweite Bild mit Polfilter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm

Vivid, Kontrast 0, Schärfe 0, Sättigung 0. Würdet Ihr da etwas anders machen?
Ja, ich schon. Probiere es aus und berichte dann mal was Du davon hälst.
Natural
Kontrast -2
Schärfe -1
Sättigung 0
Gradation Normal
Belichtungsmessung mit SpotHigh auf die hellste Stelle des weißen Fells, oder nach Histogrammkontrolle nach Minus korrigieren und wiederholen. Diese Motive laufen ja nicht so schnell weg.

Damit kann man ordentlich Motivkontrast unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm

Ok, ich probiere, wenn wieder mal schönes Wetter ist ;)

Aber die Schärfe lasse ich glaube ich auf 0, letztes Jahr in den Ferien hatte ich sie auf -2 wie es irgendwo empfohlen wurde (die Kamera bekam ich erst 1 Woche vor den Ferien) und in den Ferien hatte ich keinen Computer, wo ich die Fotos richtig anschauen konnte - Zuhause dann ein paar 1000 Fotos nachgeschärft :rolleyes:
 
AW: Zuiko 9-18mm

wieso denn die Schärfe herunterregeln?
Ist es denn nicht das , was alle sehen wollen ?:D
:D Ich denke Du weißt es, trotzdem für andere die Erklärung:
Es kommt auch auf das Objektiv an, wieviel man nachschärfen möchte oder muss. Das ist das eine, aber nicht das wesentliche. "Von Natur aus" sind die Bilder noch weniger scharf (sieht man ja im unbehandelten RAW). Schärfung, die schon in der Kamera für das JPG vorgenommen wurde, kann man nicht mehr zurücknehmen! Weiteres Nachschärfen schon geschärfter Bilder erzeugt u. U. unangenehme Artefakte, weil man die Halos der Schärfung nachschärft.
Ergebnis der Überlegung:
Möglichst wenig von der Kamera schärfen lassen und gegebenenfalls im JPG vorsichtig nachschärfen (Sicherheitskopie behalten!). Beim nachträglichen schärfen mit einer EBV hat man sehr viel mehr Kontrollmöglichkeiten für die Art der Schärfung ohne das Rauschen zu erhöhen. Diese Möglichkeiten hat die Kamera nicht. Wenn die Bilder herunterskaliert werden hat die Schärfung vorher auch keinen Sinn. Geschärft wird immer zuletzt.
Andere Alternative:
RAW speichern und selbst alles in die Hand nehmen.
 
AW: Zuiko 9-18mm

Das heisst , da die Zuikos schärfer sind als das menschliche Auge sehen kann , muss man sie ein wenig " drosseln " ?:eek::lol:

ne ist schon richtig , etwas weniger ist manchmal mehr :)
 
AW: Zuiko 9-18mm

Bitte nicht die Aussagen anzweifeln, sonst kommt wieder eine seitenlange Abhandlung.:rolleyes:
 
AW: Zuiko 9-18mm

ich habe sie nicht angezweifelt sondern bestätigt


" ne ist schon richtig , etwas weniger ist manchmal mehr :) "


und ich finde Wolfgangs " Ausschweifungen " immer sehr Interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten