• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 9-18mm

Stadtspaziergang...

... und noch was.

Gruß
Andreas
 
AW: Zuiko 9-18mm

Zur Erinnerung:
6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.
 
AW: Zuiko 9-18mm

Haukman,

die Bilderreihe kippt leicht nach rechts runter - soweit zum fachlichen.

Gerade für solche Kompositionen und im Besonderen für Ausrichtungen lohnt sich wirklich die Investiton in eine Gittermattscheibe - ... war allerdings als Nachrüstpaekt für meine E1 auch deshalb güstiger als für die E3, weil ich selbige noch selbst einlegen "darf" und nicht die vom OLY-Service Hand anlegen müssen.
 
AW: Zuiko 9-18mm

ja, kippt, aber ich stand auch nicht optimal. musst mich leicht versetzt hinstellen, weil noch anderes im raum stand. da war der kompromiss, dass es jetzt etwas hängt. stört mich jetzt aber nicht so sehr.
 
AW: Zuiko 9-18mm

Desletzt recht spontan bei einer Motorradtour entstanden...
Kann es sein dass bei der Linse öfters mal nachgeschärft werden muss? Oder bewege ich mich zu viel beim fokussieren? :P
Edit: In der Originalauflösung ist der Yamaha-Schriftzug selbstverständlich scharf, ist hier stark verschlechtert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 9-18mm

ja, kippt, aber ich stand auch nicht optimal. musst mich leicht versetzt hinstellen, weil noch anderes im raum stand. da war der kompromiss, dass es jetzt etwas hängt. stört mich jetzt aber nicht so sehr.

... finde ich auch, und ansonsten schön minimalistisch, ist aber Geschmackssache, mir gefällts. Zu der Scheibe: Also das Teil ist auch in der E-3 sehr schön, aber erfordert eine "nicht kippende" Kamera (muss deshalb nochmal zum Service, schiebe das aber immer noch vor mir her) und braucht zwingend einen Getriebeneiger am Stativ (zumindest für so ein Motiv); auch mit Gitternetzlinien verzieht man Freihand immer etwas (ist ja ganz natürlich).
Was man mit dem Gitternetz Freihand verhindern kann, ist, dass man nicht genau parallel vor der Wand steht, der Rest ist dann EBV. Hier ist also weniger die Kamera schräg als das ganze perpektivisch schräg. Aber was solls. das Bild zeigt, was es soll, dass das Objektiv sein Geld wert ist und zumindest im mttleren Brennweitenbereich keine Verzeichnung zeigt (aber auch bei 9 und 18 mm gut auskorrigiert). Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht, das Teil ist so leicht, dass man es im Gegensatz zum (für mich übrigens zu teuren) 7-14er immer dabei haben darf.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Zuiko 9-18mm

So eine Gittermattscheibe ist in solchen Situationen sicher Hilfreich. NNUr wenn ich Zeit habe und ich mich gut und frei positionieren kann, gehts auch ohne.
Aber manchmal wenn schnell gehen muss, nimmt man halt ein bisschen hängen in Kauf, wie bei dem hier...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6302959&postcount=337

Da bleibt manchmal kaum Zeit noch an den Einstellungen zu drehen und macht halt nen Schuß mit 1/8 sek., und im nächten moment war die szene weg weil sich die Frau, übrigens die Weltbeste (musste ich jetzt Schreiben ;)) wieder umgedreht hat.
 
AW: Zuiko 9-18mm

... Kishon-Leser ;) ?
Aber was schön auffällt, für einen Schnappschuß wieder mal der schöne extra Sensor für den Weißabgleich der E-3, so dass einem der Zufall der Farbübereinstimmung (Kunst und Pullover) sofort ins Auge "steigt". Sehr schön ...

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Zuiko 9-18mm

Hallo Tobias,

ich hoffe, die Bilder von Pfau sind auch O.K.

Das Motiv gefällt mir gut, hatte gestern ja das falsche Objektiv dafür dabei.
Beim ersten Bild würde ich die beiden Leute aus dem Durchgang entfernen und das zweite sieht auch noch gut aus, wenn du deinen Schatten weg schneidest.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
AW: Zuiko 9-18mm

Hallo Hermann-Josef,
die Leute mache ich auf jeden Fall noch weg und was ich mit dem Schatten mache weiß ich noch nicht, ich wäre eher für wegstempeln, mal schaun.

Habe im Momment aber erstmal Kinderkommunionsfotos zu bearbeiten. Die sind wichtiger.

Der Schatten ist übrigens von der Kamera und dem Objektiv, die Sonne stand schon ziemlich tief.

Die Bilder vom Pfau sind spitze :top:

Gruß Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten