• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 9-18 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zd 9-18

Kreuzung in einem grossen Artilleriewerk der Maginot Linie. Die Scénerie war schwierig auszuleuchten und gelang erst nach mehreren Aufnahmen. In beiden Seitengängen standen je eine Starklichtpetrollampe (400 und 250 Watt) ganz hinten stand meine 10cm Halogen Bunkeleuchte. Der Bereich vor der Kamera wurde nur durch das Streulicht aus dem rechten Tunnel bei 60 Sekunden Belichtungszeit so aufgehellt.
Das Ziel wäre eine Spiegelung in der Wasserlache gewesen was jedoch durch einen starken Schmutzfilm auf der Oberfläche nicht gelang.
 
AW: Zd 9-18

Hermann,

das ist auch so noch imposant genug - und by the way die Bunker- und Industriebilder in deinem Verzeichnis sind erste Sahne:top:
 
AW: Zd 9-18

Ich glaube ich habe da einen heimlichen Fan gefunden anbei ich finde auch Deinen Stil super und schau mir die Bilder gerne an :top:
 
AW: Zd 9-18

Ich versuche es so lange bis die Leute hier merken wie gut das kleine WW-Zoom ist ...... :D
 
AW: Zd 9-18

Ich versuche es so lange bis die Leute hier merken wie gut das kleine WW-Zoom ist ...... :D

Sorry. Aber deine Bilder zeigen, wie gut man Bilder, die mit dem Objektiv gemacht wurden, bearbeiten kann, wenn man so viel Zeit und Knowhow investiert wie du. Das ist ein Lob an deine Kunst, aber auch ein wenig eine gut gemeinte Kritik an deinem Bemühen, die Qualität der Linse zu beweisen. Ich sehe jedenfalls gerne deine Fotos. Die sind erfrischend anders.:top:
 
AW: Zd 9-18

Jo aber ich sage es auch noch einmal ein Schrottbild aus einer schlechten Scherbe kriegst Du mit keiner Software und noch soviel Aufwand top hin also muss die Linse doch was wert sein ...... :)

Ich mache nicht nur anspruchsvolle EBV ich bin ein Qualitätsfanatiker (macht einfach Spass) und wenn das Teil schlecht wäre hätte ich es schon nicht mehr.
 
AW: Zd 9-18

...Ich mache nicht nur anspruchsvolle EBV ich bin ein Qualitätsfanatiker (macht einfach Spass) und wenn das Teil schlecht wäre hätte ich es schon nicht mehr.

Eben, wenn du das 9-18mm nicht verwenden würdest, hätte ich es mir auch nicht gekauft. Deine Ansprüche sind nämlich schon verdammt hoch.
 
AW: Zd 9-18

Sebalduskirche in Nürnberg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Hallo Hermann,

Deine Maginot-Bilder sind wirklich sehr sehenswert. Mir gefällt die saubere und perfekte Bildgestaltung. Großartig.

Danke für das Kompliment, die Gestaltung mache ich aus Leidenschaft solche Bilder dauern nicht selten 15 Minuten bis mir das Licht und der Ausschnitt passt. Die Bearbeitung ist sicher etwas speziell aber eben ein Stil der sich bei mir durchgesetzt hat, zeigen tue ich sie gerne weil eben doch nicht jeder an solche Orte kommt oder gehen will ......
 
AW: Zd 9-18

Das 7-14 wär eigentlich mein nächster Schritt gewesen. War aber momentan nicht drin und der Preis den ich fürs 9-18er gezahlt habe war unschlagbar.
 
AW: Zd 9-18

Mal wieder was mit 18mm. Von heute am Teich des Stadtfriedhofs Göttingen.
Durch die vielen feinen Strukturen mußte ich nach dem Verkleinern eine starke Kompression wählen (5 von 12 in PSE), um nicht die 500kb zu überschreiten. Sieht dadurch irgendwie überschärft aus - oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 9-18

Hier wieder mal was aus dem Kraftwerk, auch eine Symbiose von einem dezenten HDR und intensivere Bearbeitung mit Photoshop ......
 
AW: Zd 9-18

Vorhin war ich endlich mal wieder mit dem 9-18 unterwegs, es hing an der E-500 und am Himmel hing eine Gewitterwolke. :)

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten