• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 8 mm - f/3,5 Fisheye Pro

AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Das gefällt mir sehr,auf welchen Gipfel hat du gestanden ?
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Hallo Lothar,
auf dem Rührkübel (der heißt wirklich so:D)
liegt im Rauriser Tal/Hohe Tauern.
Freut mich, das es Dir gefällt.
Deine FE-Bilder haben mich mal wieder inspiriert
nicht nur Landschaftsbilder damit zu machen.:)
vg
Andy W.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Hallo!

Nachdem ich das Fish günstig ergattern konnte hier meine ersten Versuche damit. Ist schon ziemlich ungewohnt, damit zu fotografieren, aber es macht Spaß. Ob die Ergebnisse was taugen, weiß ich eigentlich nicht - selten war ich so unsicher. Was haltet ihr davon?

Gruß

Hans
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Also ich habe den Eindruck, dass der Fish-Effekt wohlüberlegt angewendet werden muss, sonst nützt er sich schnell ab.
Am besten gefallen mir jene Fish-Landschaftsbilder, wo versucht wurde, den Horizont waagrecht zu halten, z.B. waren hier ein paar ganz tolle Bilder aus den Bergen.
Auch wenn es ein sehr spezieller Anwendungsfall ist, aber sehr gut gefallen haben mir bis jetzt alle Fish-Innenaufnahmen, die in runden oder zumindest halbwegs runden Gebäuden gemacht wurden, also wo auch nicht gleich auffällt, dass es ein Fish-Bild ist, man aber sieht, dass ein gewaltiger Blickwinkel abgedeckt wird. Da waren z.B. die Bilder in irgendeiner Autoausstellungshalle, wo mir das Fish-Bild von einer Treppe runter in die Ausstellung (im Vergleich zu einem Bild mit dem 7-14) besser gefallen hat. Wahrscheinlich würde sich das Fish auch sehr gut für Innenaufnahmen in Kirchen und Palästen eignen, vermute ich mal. Ach ja, eines der ersten Fish-Bilder von Lobra von der Probe im Theater hat mir z.B. auch sehr gut gefallen.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ja, manche Architektur eignet sich hervorragend.
Bei manchen ist eh alles geschwungen.:)

@Hacon
Spiel Dich einfach damit, das Gieswasserbecken gefällt mir gut.
Auch wen mir der Hintergrund nicht unbedingt zusagt.
Friedhöfe sind mir immer etwas zu gruselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ja, manche Architektur eignet sich hervorragend.
Bei manchen ist eh alles geschwungen.:)

@Hacon
Spiel Dich einfach damit, das Gieswasserbecken gefällt mir gut.
Auch wen mir der Hintergrund nicht unbedingt zusagt.
Friedhöfe sind mir immer etwas zu gruselig.

Du hast es drauf! :top:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Schön das es so gut gefällt.:)

Hallo Lothar,
das ist der Hangar 7 in Salzburg.
http://www.hangar-7.com/
An dem Tag war glaub ich wenig los.:)
Zwischenzeitlich wird ja ein kleiner Medienrummel drum gemacht.
(Pro 7 Werbung ist da u.a. drin gedreht worden.)

vg
Andy W.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Mit dem Fisheye habe ich auch meinen Arbeitsplatz erobert,Innenenaufnahmen vom Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhaus mit 180° Bildwinkel.

Das Haus wurde 1900 eröffnet,Architekten waren Fellner und Hellmer aus Wien.
In Europa gibt es noch etliche Theater der gleichen Architekten.(Wien ,Prag Zürich z.B.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Mit dem Fisheye habe ich auch meinen Arbeitsplatz erobert,Innenenaufnahmen vom Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhaus mit 180° Bildwinkel.

Hut ab, das sind ja Spitzenbilder, da kann das Fisheye so richtig zeigen was es kann. Ich habe aber vermutet, dass so etwas noch von dir kommen wird ;)
Bild 3 gefällt mir am besten aber auch 1 und 2 gefallen mir sehr, sehr gut!
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Heute war ein schöner sonniger Januartag in Hamburg,einfach super :D :top:

Die Grundstein für tolle Fotos war also gelegt.Ich hatte 4 Objektive und die E3 mitgenommen.Hier nun 10 Fotos mit dem Fisheye ,das wirklich hervorragend ist :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Alle Fotos sind ooc ,nur verkleinert und nachgeschärft !

Ein Foto gelöscht,war mit 7mm gemacht:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Sind das in #312, Bild1, CAs an den Lampen am Bildrand? :eek:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Sind das in #312, Bild1, CAs an den Lampen am Bildrand? :eek:

Die Bilder im Zuschauerraum sind nicht speziell beleuchtet,sondern sich mit vorhandenem Arbeitslicht gemacht.Die Lampen rechts im Bild1 sind 1 KW Halogenbrenner ,Vorbühnenarbetslicht.
Wenn diese dominante Lichtquelle nicht zu CA`s führen würde ,es wäre ein Wunder .:cool:;)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Eines habe ich noch vom 2. Rang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Hervorragende Bilder die Du da zeigst, Lothar.
Besonders die vom Deutschen Schauspielhaus.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten