• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 8 mm - f/3,5 Fisheye Pro

AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Schönes Wetter wars nicht ganz, aber es biegt sich auch ohne Balken
;-)
Südholland

Gruß

Claus
 
Mit dem Fisheye im Berliner Reichstagsgebäude

Endlich war ich mal mit dem Fisheye in der Kuppel des Berliner Reichstagsgebäudes.

Olympus E-30 mit 8mm Fisheye :top:
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Erste Gehversuche mit meinem neuen Fisheye.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Altbauten in Hamburg Eppendorf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Thorsten,

die Bilder haben etwas:top: - bei der Mühle sieht man, das nix stürzt, wenn die Ausrichtung stimmt und das Motiv ansonsten auch nix hergibt, was verbiegbar wäre. Allerdings zeigt sich im rechten Bildrand wohl auch die extreme "Streulichtempfindlichkeit" der Linse (vermute ich mal)
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

hmmm... nunja, das ist kein Streulicht, das ist die Sonne. leider konnte ich sie nicht ganz aus dem Bildkreis raushalten ohne das ich den gewünschten Bildschnitt hinbekommen hätte (mit Weg von links ins Bild rein und der Windmühle nicht ganz in der Bildmitte)

Dafür ist die Überbelichtung oben Rechts eigentlich noch harmlos. :o
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

auch von mir eines- das erste- auf die schnelle, nicht gut komprimiert etc... und etwas schief, wenn man das bei der Krümmung überhaupt sagen kann.
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

auch von mir eines- das erste- auf die schnelle, nicht gut komprimiert etc... und etwas schief, wenn man das bei der Krümmung überhaupt sagen kann.


Location ist der alte Lokschuppen in Darmstadt, oder?!

Ich finde es immer schön, bekannte Locations auf fremden Bildern zu finden.

Grüße
Heiko
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Auch ganz praktisch mit dem Fisheye,
man bekommt die natürliche Krümmung eines Gipfelkreuzes
durch versetzen an den Rand wieder ziemlich gerade.:D
Bild 2 in etwa Originalkrümmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

... da war mir etwas langweilig,:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

moin,

anbei zwei Beispiele, welche zeigen sollen was mit der Korrektur in PT Lens möglich ist,
man beachte den Randbereich, der bei Bildern mit Struktur recht unscharf wird, bei Flächen hingegen kaum mehr auffällt.

mein Fazit: Fisheye mit PT Lens-korrektur ist kein Ersatz für ein 7-14,
für das WEB je nach Motiv aber durchaus brauchbar.

Hallo helmut.f

ich habe seit einigen Tagen auch das Zuiko 8mm.

Eine Lizens für PTLens hab ich mir auch besorgt und die neueste Version installiert. Leider erkennt PTLens das Objektiv nicht. In dem speziellen Treed über PTLens hier las ich, dass man die neuesten Profile installieren soll, kann die auf der Downloadseite aber nicht finden.

Kannst Du mir da etwas Hilfestellung geben?

Gruß Erich
 
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch ;)

Bild ist out of cam.

Edit: Hab noch einen angehängt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auf dass sich die Balken biegen: Blickwinkel mit dem ZD 8mm Fisheye

ich hätte auch mal was..
Bearbeitung- Zuschnitt, Sättigung und Kontrast.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten