• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

ein ganz schwieriges Freihand-Bild einer fliegenden Libelle gelang mir heute nach vielen Versuchen mit der E-420 und dem ZD 70-300. Auch das Froschbild war nicht einfach wegen dem Lichtkontrast.
Bilder sind nur verkleinert.

Gruß phoenix66
 
Mal wieder mit dem 70-300 unterwegs.... !!
(Freihand-Aufnahmen)

LG werhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch im Einsatz ist dieses Glas bei mir.
Die Grünfinkenbilder ist freihand aufgenommen, geringfügig ausgeschnitten und verkleinert.

Gruß phoenix66
 
wie immer sind meine Futterhausbilder durch das Küchenfenster aufgenommen. Freihand, geringfügig ausgeschnitten und verkleinert. Ein passendes Gimpelweibchen fand sich auch noch.

Gruß phoenix66
 
... auch mal ein Schuß aus'm Fenster heraus - Buntspecht am Meisenknödel hatte ich bis dato noch nicht gesehen. Musste alles sehr schnell gehen, also ohne Stativ, nur abgestützt, was der Abbildungsleistung nicht gerade entgegenkommt.
 
Hier 3 Fotos von meinem letzten Fototrip.
Alles frei Hand.

Farben stark nachgefärbt. Vignette. Nachgeschärft. 179mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512085[/ATTACH_ERROR]

FSK18! :) Minimal Kontrast angepasst und nachgeschärft (1,9px). Cropped. 300mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512086[/ATTACH_ERROR]

Minimal Kontrast angepasst und nachgeschärft (1,9px). Cropped. 300mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512087[/ATTACH_ERROR]
 
...hier mal ein paar Versuche von mir mit dem 70-300. Ich glaube ich muss mich noch intensiver mit der Kamera, Bildgestaltung etc. beschäftigen.
Was meint ihr sind solche Bilder zeigabr oder eher was für die Tonne?
 
Zuletzt bearbeitet:
...hier mal ein paar Versuche von mir mit dem 70-300. Ich glaube ich muss mich noch intensiver mit der Kamera, Bildgestaltung etc. beschäftigen.
Was meint ihr sind solche Bilder zeigabr oder eher was für die Tonne?

Hallo,

ich habe auch das 70-300, es macht tolle Bilder,gerade mit der E 520. Eine Bekannte hat auch diese Kombination. Bei Gelegenheit und wenn ich heraus gefunden habe wie es geht, werde ich auch mal welche einstellen.
Gruß
Hannelore
 
Hallo Brummi,
meines Erachtens sind die Bilder alle verwackelt.
Versuch mal kürzere Verschlusszeiten zu realisieren.
Ich hatte das 70-300 auch mal. Bei 300 mm Brennweite
war die längste Verschlusszeit die ich halten konnte 1/500 sek.
Von der Blende her die Du genutzt hast, müsste das funktionieren.
Gruß
Thomas
 
ich habe heute nochmal die Friedhofsvögel besucht. Leider können sie nicht mit denen Manfredos konkurieren, weil keine optimalen Aufnahmebedingungen hatte. Die Bilder sind freihand aufgenommen und bearbeitete Bildausschnitte.

Gruß phoenix66
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stell mal wieder was ein aus meinem Archiv mit der E-510.
Allerdings ist die Ausbelichtung unter Lightroom neu, hab das RAW gerade eben nochmal durchlaufen lassen, nach meinem heutigen Empfinden für Farbe, Schärfe und Kontrast. Denke, es sieht ganz natürlich aus.

lg Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten