• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Hallo,

kann mir mal einer erklären warum in den Bild-Exifs bei Verwendung des 70-300 fast immer pre-release steht?

Olympus Zuiko Digital 70-300mm F4.0-5.6 (pre-release)

Bei meinem übrigens auch! :eek:

Ich will sowas nicht :evil: :D


Edit: Habs schon gefunden!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3067483
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Nur mal probiert, was das 300 so kann:
Das erste Bild:
Im schumrigen Morgenlicht mit 300mm und 1/25 Belichtungszeit (Freihand, waren schon ein paar Verwackler dabei...)

Die Bilder 2-4 zeigen, wo die tatsächliche Schärfe liegt. Beim ersten Bild liegt diese eindutig viel zu weit vorne (70mm), die anderen (300mm und 100mm) sind in Ordnung. Die fehlerhafte Schärfe ist jedoch nur im Nahbereich.

Rainer
 
AW: Zuiko 70-300

...
 
AW: Zuiko 70-300

Nur mal probiert, was das 300 so kann:
Das erste Bild:
Im schumrigen Morgenlicht mit 300mm und 1/25 Belichtungszeit (Freihand, waren schon ein paar Verwackler dabei...)

Die Bilder 2-4 zeigen, wo die tatsächliche Schärfe liegt. Beim ersten Bild liegt diese eindutig viel zu weit vorne (70mm), die anderen (300mm und 100mm) sind in Ordnung. Die fehlerhafte Schärfe ist jedoch nur im Nahbereich.

Rainer

Hallo Rainer,

und was willst Du jetzt machen? Einfach Akzeptieren dass es so ist, oder bei Olympus reklamieren?

Meines ist genau deswegen nun zum dritten Mal beim Service. Ich denke wir haben doch ein 70-300 gekauft, und kein 100-300....:mad:

Übrigens hatte ich mal mit einem der Techniker dort gesprochen und die Antwort bekommen, dass bisher keine Probleme mit dieser Linse bei Olympus bekannt wären. :lol:

Gruß Erich


... nochmal kurzes Hallo,

Gestern kam mein 70-300 zurück, bzw. nicht das welches ich weggeschickt hatte, sondern ein neues, welches beweist dass es doch welche dieser Linsen gibt, die sauber funktionieren:
Ich kann nur raten: So lange motzen bis das richtige bei Olympus passiert...

Grüße an Alle
Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Hallo Zusammen!

Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Außerdem bin ich blutiger Änfänger was das Thema fotografieren angeht. Habe bis jetzt nur mit ner kompakten oder dem Handy meine Fotos gemacht.

Hier sind ein paar meiner aller ersten Versuch mit meiner E-520 samt Tele. Mein Hund musste ein wenig als Model herhalten. Wetter war nicht optimal aber das beste seit Tagen.
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo Zusammen!

Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Außerdem bin ich blutiger Änfänger was das Thema fotografieren angeht. Habe bis jetzt nur mit ner kompakten oder dem Handy meine Fotos gemacht.

Hier sind ein paar meiner aller ersten Versuch mit meiner E-520 samt Tele. Mein Hund musste ein wenig als Model herhalten. Wetter war nicht optimal aber das beste seit Tagen.
Willkommen!
Für einen "blutigen Anfänger" mit Kittele....:top:
 
AW: Zuiko 70-300

Hier sind ein paar meiner aller ersten Versuch mit meiner E-520 samt Tele. Mein Hund musste ein wenig als Model herhalten. Wetter war nicht optimal aber das beste seit Tagen.

Schöne Fotos :-) Sind die so aus der Kamera oder ist da am Weißabgleich gedreht worden ? Wirken so angenehm "warm".
Wie hat sich denn das 70-300 bei den schnellen Aufnahmen gemacht ? Dachte immer es sei "sooo" langsam ?
 
AW: Zuiko 70-300

Schöne Fotos :-) Sind die so aus der Kamera oder ist da am Weißabgleich gedreht worden ? Wirken so angenehm "warm".
Wie hat sich denn das 70-300 bei den schnellen Aufnahmen gemacht ? Dachte immer es sei "sooo" langsam ?

Hatte den Weißabgleichwert auf 6000K eingestellt, habe mit Lightroom minimal nach unten nachgeregelt. Lichtverhältniss waren nicht besonders konstant. Mit den Werten in der Olympus Anleitung komme ich nicht zurecht. Habe im Internet eine, so denke ich, gute Liste mit Farbtempertaturwerten gefunden.

Kann das 70-300mm im Bezug aufs Tempo nicht bewerten. Habe ja keinerlei Erfahrung mit anderen Objektiven. Ich komme auf jeden Fall gut damit zurecht. Fokussierung war im CA-F Modus, Bildstabi war aus oder im Modus 2, der Rest weitesgehens manuell. Bin also sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Gestern hat's geklappt - Ausstellungsstück aus'm Saturn (30 Euro unter nominellem Preis) - ich hab's genommen, weil auch kein anderes mehr da war:eek: also penibel abgeäugt und Fingerabdrücke mit freundlicherweise zur Verfügung gestelltem Microfaser- und Feuchtigkeitstuch von der Frontlinse geputzt - .... und gut war:evil:
Nachdem der Frontdeckel nicht auffindbar war - hat man sogar noch ein 520'er Kit kanibalisiert und den Deckel dort entnommen:top: Ansonsten sitzt meine Gegenlichtblende auch ziemlich satt - .... ich halte den ausgefahrenen Tubus fest und drehe dann ab - ist glaube ich die beste Lösung - zumindest kann ich damit leben.

Hier nun die ersten Bilder, teilweise mit Einbeinstativ - war mit 5 Euronen ausgeschildert und gab's noch als Zugabe:)
 
AW: Zuiko 70-300

Habe mir "wieder" ein 70-300 gekauft und ich glaube ein Optisch und Mechanisch sehr gutes Exemplar erwischt zu haben.
Habe es gleich an meiner „Stammtaube“ ausprobiert.
Bild 1 u.2 300mm 1x Original u.Ausschnitt = 600mm
Bild 2 u.3 +1,4 Konverter 1x Original u. Ausschnitt = 850mm
Bild 4 Original + 2,0 Konverter = 1200mm
Schärfe auf +1
Kontrast auf - 1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten