• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 70-300 prerelease

BluhSkriin

Themenersteller
Hallo,

habe seit einer Woche das Zuiko 70-300/4-5.6 und bin am testen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass mir da anscheinend eine pre-release Linse verkauft wurde. :(

Zumindest spuckt PhotoME folgendes aus:

Olympus Zuiko Digital 70-300mm F4.0-5.6 (pre-release)

Die Firmware der Linse ist die 1.1, die interne SNR gibt beim Auslesen 00000000 zurück... aufgeklebt ist allerdings auf der Linse außen 256017860.

Das Objektiv scheint keine Macke zu haben, allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu einer anderen identischen Linse. Die Abbildungsleistung scheint meiner Meinung nach dem zu entsprechen, was man von einer solchen Linse erwarten kann. Ist halt ein Schönwetterobjektiv...

Was würdet ihr tun?
Zurückschicken und auf einem Seriengerät bestehen? :confused:

Danke schon mal.
 
Keine Ahnung, inwieweit da auf "PhotoME" überhaupt Verlass ist...

Wie sieht denn das Objektiv aus? Im Netz kursieren ja Bilder von zwei unterschiedlichen Bauweisen; ich meine, die erste hier angehängte wäre von einem Vorserienexemplar und die zweite die endgültige Serienbauform, vielleicht kann das nochmal jemand bestätigen, der das 70-300 hat?

Grüße,
Robert
 
Hallo Robert,

also das Bild mit dem Vorseriengerät entspricht exakt meiner Linse....
Von daher scheint die Interpretation von PhotoME der EXIF Daten also schon mal zu stimmen.

Die Frage scheint sich also in der Tat zu stellen.
Vorseriengerät zurückschicken oder doch behalten?
Hat da sonst noch irgendwer Erfahrungen?

Auf Wunsch kann ich auch Beispielfotos einstellen, die mit dem Objektiv gemacht wurden. Wie gesagt, ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten...
 
Also mein Objektiv entspricht auch dem ersten angehängtem Bild.

Ich hatte es Ende November bei einem Olympus Händler gekauft.

Kann mir aber nicht vorstellen, daß ich ein Vorserienobjektiv besitze
 
Was würdet ihr tun?
Zurückschicken und auf einem Seriengerät bestehen? :confused:

Das einzige, was mich ärgern würde, ist daß man das Vorserienmodell "heimlich" verkauft und es nicht klar kommuniziert hat.

Da aber Vorserienmodelle zum Testen und Demonstrieren gedacht sind, würde ich bezweifeln, daß dort eine niedrigere Qualität anzutreffen ist - vielleicht sogar im Gegenteil?

LG, Joe
 
Das einzige, was mich ärgern würde, ist daß man das Vorserienmodell "heimlich" verkauft und es nicht klar kommuniziert hat.
Olympus Zuiko Digital 70-300mm F4.0-5.6 (pre-release)

Das zeigt beim 70-300 immer an .
Ist egal wann du es gekauft hast

Die version des programms kennt wahrscheinlich einfach noch nicht die optik.
Ist normal und hat nix mit vorserie zu tun.
Suche einfach mal bilder mit vollständigen exifs im netz und du wirst es sehen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Schilderungen bestätigen. PhotoME zeigt auch bei mir Pre-Release und eine Serien-Nr. 000000000 an.

Mein 70-300 ist keine 2 Monate alt und kam direkt von Olympus. Scheint also normal zu sein. Alle anderen Progs (ACDSee, Lightroom, Oly Master usw) zeigen das Pre-Release übrigens nicht an. Die nicht angezeigte Serien-Nr ist wohl ein Hinweis auf die "besondere" Konstruktion des 70-300...

Also, keine weiteren Gedanken verschwenden und das schöne Wetter lieber zum fotografieren nutzen :top:

Grs..TC
 
Um es nochmal klar zu stellen:
Auch die Seriennummer der 70-300 Linse wird bei mir mit 00000000 ausgelesen, obwohl auf dem Objektiv klar was anderes draufsteht.
Mit dem 12-60 stimmt die aufgeprägte SNR mit der elektronischen überein.

Nur nicht bei dem 70-300.

Kann das auch mal jemand überprüfen, ob die SNR beim 70-300 korrekt ausgelesen/angezeigt wird?
Ich trau dem Teil derzeit einfach noch nicht so recht über den Weg... :(

Ich hab mal zwei Bilder (@300mm) mit hochgeladen, der Fokus lag genau auf der Bildmitte (Blüte vor der Hummel). Motiventfernung ca 1,5m. Kein Stativ, nur auf einer Brüstung mit den Armen aufgestützt.

Das erste Bild wurde leicht nachgeschärft nach dem Verkleinern.
Das zweite Bild ist ein 100% Crop aus dem ersten Bild ohne jede Nachbearbeitung.
EXIFs sollten unverändert und vollständig enthalten sein.

Ich weiß, die Bilder entsprechen nicht einem wissenschaftlich sauberen Testbild, mir gehts nur um eine grobe Einschätzung, ob die Schärfe in etwa dem entspricht, was man von dem 70-300 erwarten darf, oder ob die Linse klar neben den Erwartungen liegt.

Ich kann bei entsprechenden Vorschlägen natürlich auch noch anderes Material nachschieben. ;)

Danke für eure sachdienlichen Hinweise und Kommentare :)
 
@BluhSkriin: Ich hab's ja nicht selbst, aber nach allem bisher Gesehenen müsste das erheblich schärfer gehen, das würde mich nicht zufriedenstellen, ob Vorserie oder Serie – andererseits ist's halt so, wie Du sagst, das ist kein "sauberes Testbild", da stimmt auch wohl der Fokus einfach nicht, und wenn Du's wirklich genau wissen willst, kommst Du um ein paar aussagefähigere Testaufnahmen nicht herum, am besten sowohl mit AF (um eventuelle AF-Probleme einzugrenzen oder auszuschließen) wie auch exaktestmöglich per MF, um die maximal erreichbare Abbildungsleistung unabhängig von eventuellen AF-Problemen zu checken.
 
Also mein Objektiv entspricht auch dem ersten angehängtem Bild.
Hallo allen,
meins sieht auch aus wie das auf Bild 1.
Ich kann die Schilderungen bestätigen. PhotoME zeigt auch bei mir Pre-Release und eine Serien-Nr. 000000000 an.

Mein 70-300 ist keine 2 Monate alt und kam direkt von Olympus. Scheint also normal zu sein.
Auch wie das erste, oder wie das zweite Bild?

Vermutlich ist es dann genau andersherum, das erste Bild zeigt die Serie und das zweite die Vorserie, ist aber am häufigsten im Umlauf, weil Olympus es auch selbst wohl hauptsächlich verwendet hat. Im dpreview-Forum gab's auch mal einen Thread, der, glaube ich, in diesem Sinne schloss...

@BluhSkriin: Du solltest wirklich in Erwägung ziehen, dass die Tatsache, dass PhotoME "Pre-Release" und "000000000" anzeigt, ein PhotoME-Problem ist, kein Objektivproblem, und dass Du in Wahrheit überhaupt kein Vorserienmodell hast.
 
@BluhSkriin: Du solltest wirklich in Erwägung ziehen, dass die Tatsache, dass PhotoME "Pre-Release" und "000000000" anzeigt, ein PhotoME-Problem ist, kein Objektivproblem, und dass Du in Wahrheit überhaupt kein Vorserienmodell hast.

Letzteres halte ich mittlerweile für wenig wahrscheinlich:

  • Mein 70-300 entspricht dem ersten Bild (70-300-1.png), gekauft habe ich es Anfang November 07

  • Die Exif-Daten lauten:
    [MakerNotes] Lens Type : Olympus Zuiko Digital 70-300mm F4.0-5.6 (pre-release)
    [MakerNotes] Lens Serial Number : 000000000​
Ausgelesen mit Exif-Tool (Version 7.24 vom 10.04.2008) (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/)
Viel aktueller geht es wohl nicht ...

Allerdings kann ich mich ansonsten nicht beklagen :)
 
Auch wie das erste, oder wie das zweite Bild?

Es entspricht dem ersten Bild.

Hab gerade mal nachgeschaut, auch beim Sigma 150 wird in den Exifs eine Serien-Nr von 000000000 angezeigt. Scheinbar nutzt Sigma diesen Speicherbereich nicht. Könnte also ein Hinweis auf die "wahre" Herkunft des 70-300 sein...

Da bisher hier im Thread alle Objektive gleich aussehen und die gleichen EXIF-Daten haben, ist es wohl aussgeschlossen, dass hier auch nur ein Vorserienmodell vertreten ist.

Grs..TC
 
Pre-release steht bei allen 70-300ern in den exifs.

Ich habe ja selbst eines gehabt und habe garantiert schon einige hundert bilder davon aus dem netz angesehen und bei jedem stand das in den exifs.
Habe mich am anfang (voriges jahr) bei meinem auch noch darüber gewundert.

Einige tools zeigen es so an ...andere nicht.

LG
 
Auch bei meinem 70-300 (entspricht dem ersten Bild) steht das "prerelease" und keine Seriennummer im Exif von PhotoME.
Zu den Fotos von Bluhskriin: Dass man am Anfang nicht gleich scharfe Fotos hinbekommt, liegt meist am Fotografen. Die Kleinbild-Brennweiten-Kehrwert-Regel sollte man mindestens um 1-2 Lichtwerte nach oben korrigieren (ich habe keinen Bildstabilisator). Ausserdem verwende ich jetzt praktisch immer Einbein oder Schulterstativ. Hier habe ich (als ich am Objektiv zweifelte) ein paar Vergleichsaufnahmen mit dem 2/50 Makro gemacht, und das Ergebnis war nicht schlecht:
http://boch35.uni-graz.at/~sta/galerie/ausruestung/tests/mitte-ecke_70-300_vs_50M.jpg
Grüsse, Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten