• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 7-14 mm - f/4,0 Top Pro

AW: 7-14 Beispielbilder

In der Schweiz gibts die Dinger für unter 1400 Teuros.

7-14mm Schweizer Preise

Und der Heininger hats sogar da.

Gruß Rainer

Hmm, das ist ja mal ein interessanter Preis. Aber kommt da nicht noch Zoll drauf? Und muss nicht noch MWST nachgezahlt werden? Ich habe noch nie im Ausland bestellt. Was müsste ich denn als Endpreis ca. kalkulieren?

Gruß,
Peter
 
AW: 7-14 Beispielbilder

mag sein, aber am Ende ändert es nicht an der Tatsache :evil:

Mag sein, aber das eine kann ich beurteilen, das andere nicht wirklich.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Entschuldigung, aber das stimmt so einfach nicht. Es muss heissen "als du", nicht "wie du". :angel:

Entschuldigung, aber das stimmt so einfach nicht: "wie du" ist in diesem Zusammenhang in vielen deutschsprachigen Gegenden regional umgangssprachlich und dialektal korrekt, "als du" entspricht der standardsprachlichen Normierung.
(:evil:)
Korrekt wäre also vielmehr: es muss heissen "als du", falls du dich an die standardsprachliche Norm halten möchtest.
(Wobei die Sache eigentlich noch viel, viel komplizierter ist; man findet etwa in der österreichischen Literatur und ebenso im "Pressedeutsch" hierzulande auch "wie du" in ähnlichem Zusammenhang gedruckt. Was ist dann also Standard?)

[sorry für OT, kann ich halt einfach nicht so stehenlassen :o]
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Könnt ihr euch nicht auf "als wie du" einigen. Da ist dann doch alles drinn.:lol:
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Bei dnet24.de habe ich es nun für 1539,00€ (inkl. MwSt, zzgl. Versand) entdeckt. Lieferzeit unbestimmt, größer 2 Wochen angegeben. Ich habe mal angefragt, wann das gute Stück denn geliefert werden könnte.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Hmm, das ist ja mal ein interessanter Preis. Aber kommt da nicht noch Zoll drauf? Und muss nicht noch MWST nachgezahlt werden? Ich habe noch nie im Ausland bestellt. Was müsste ich denn als Endpreis ca. kalkulieren?

Gruß,
Peter

Am Besten beauftragst Du einen Freund in der Schweiz.... :)

Gruß Rainer
 
AW: 7-14 Beispielbilder

die Arbeit des Beweises spare ich mir, so glaubwürdig bin ich schon, das glaube ich wenigsten, das man mir das so abnimmt :evil: :angel: :ugly: :D :p


Mit Motiven aus Driedorf oder Niederkassel könnten da unter Umständen auch Komplikationen auftreten aber ich habe auch andere durchaus sehenswerte Pics aus der restlichen Welt;)

Digital ist mir der Günni aber überlegen das gebe ich zu!


Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Oh, Tee! Sogar eine Pfefferminz-Apfelmischung. Zuviel davon kann aber Nebenwirkungen haben, also schön zum Thema zurück, danke. ;)
 
AW: 7-14 Beispielbilder

sehr subtil, Danke, Crushi! da ich bezüglich OT ebenfalls eindeutig schuldig zu sprechen bin, will ich das mit ein paar 7-14 Beispielbildern wieder ausbügeln:

beide Bilder sind mit exakt gleichen Parametern in Studio entwickelt worden (das Bild bei 7 mm ist mit -0,7 EV belichtet worden, das bei 11 mm mit -1,3 EV, dennoch sind beide in etwa gleich hell belichtet; Unterbelichtung deshalb, weil bei Motiven wie diesen mit sehr hellen und ziemlich dunklen Bildteilen vor allem die Lichter nicht ausfressen dürfen, um gute Ergebnisse zu erzielen, die Schatten sind also aufgehellt - mit dem Apical-Feature von Studio):

Anhang anzeigen 292619 Anhang anzeigen 292620
Standort fast identisch, beim 7-mm-Bild etwas näher, Ziel war in beiden Bildern die Schiffe formatfüllend abzubilden, also in etwa gleich gross

meiner Meinung nach ein schönes Beispiel dafür, dass beim 7-14 durchaus nicht immer 7 mm die beste Brennweite ist: mir gefällt das 11-mm-Bild besser ;-)



EDIT: ach ja, der Fokus liegt natürlich auf dem Schiff (roter Mund des rechten Schiffs am Bug), es soll sich also bitte niemand wundern, dass das Seil zu Beginn bei dieser Blende out of focus liegt ...
 
AW: 7-14 Beispielbilder

sehr subtil, Danke, Crushi! da ich bezüglich OT ebenfalls eindeutig schuldig zu sprechen bin, will ich das mit ein paar 7-14 Beispielbildern wieder ausbügeln:

beide Bilder sind mit exakt gleichen Parametern in Studio entwickelt worden (das Bild bei 7 mm ist mit -0,7 EV belichtet worden, das bei 11 mm mit -1,3 EV, dennoch sind beide in etwa gleich hell belichtet; Unterbelichtung deshalb, weil bei Motiven wie diesen mit sehr hellen und ziemlich dunklen Bildteilen vor allem die Lichter nicht ausfressen dürfen, um gute Ergebnisse zu erzielen, die Schatten sind also aufgehellt - mit dem Apical-Feature von Studio):

Anhang anzeigen 292619 Anhang anzeigen 292620
Standort fast identisch, beim 7-mm-Bild etwas näher, Ziel war in beiden Bildern die Schiffe formatfüllend abzubilden, also in etwa gleich gross

meiner Meinung nach ein schönes Beispiel dafür, dass beim 7-14 durchaus nicht immer 7 mm die beste Brennweite ist: mir gefällt das 11-mm-Bild besser ;-)



EDIT: ach ja, der Fokus liegt natürlich auf dem Schiff (roter Mund des rechten Schiffs am Bug), es soll sich also bitte niemand wundern, dass das Seil zu Beginn bei dieser Blende out of focus liegt ...

Ich hätte auf F 11.0 abgeblendet bei der 7 mm Aufnahme. Dann wäre das Seil von Anfang an scharf gewesen und somit den nötigen Effekt erzielt;)


Gruß
Thomas
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Ich hätte auf F 11.0 abgeblendet bei der 7 mm Aufnahme. Dann wäre das Seil von Anfang an scharf gewesen und somit den nötigen Effekt erzielt;)

ich hab schon auf sowas von dir gewartet, Rookie :lol:

nein, ich hab die beiden Bilder extra für dich gemacht, damit du die Schärfentiefe bei gleicher Blende bei 7 & 11 mm beurteilen kannst :D

nein, wieder falsch, ich wollte das Seil im Bokeh verschwinden lassen :evil:



nein, wieder ganz falsch, die Wahrheit ist vielmehr:
- die Kamera ist auf dem Seil draufgelegen, Distanz zum Seil war also grad mal die Länge des 7-14 + ein paar zerquetschte, also max. ca. 15 cm
- mit f=6.3 war schon Hyperfokaldistanz erreicht, Nahpunkt bei ca. 50 cm; mit f=11 wär der Nahpunkt auf grade mal 30 cm geschrumpft, da wär dann trotzdem nicht viel mehr vom Seil scharf gewesen, und erkauft hätte ich mir das kleine bisschen mehr Schärfentiefe durch Beugungsunschärfe

(EDIT: ach, warum dann so nah rangehen, wirst du fragen? bei 7 mm wirkt halt der Vordergrund so irrsinnig leer, wenn man da nix "hineintut", das ist einer der Punkte, warum man gestalterisch beim 7-14 am kurzen Ende schon etwas erfinderisch sein muss)
 
AW: 7-14 Beispielbilder

Hallo sokol,

wäre das Seil von Anfang an scharf gewesen (zur Not hättest Du ja den Bildrand wegschneiden können);)
Dann wäre es echt gut geworden und der Reeder hätte es dir vielleicht abgekauft;)

Das 11 mm Foto sieht wie ein normales Knips Foto aus, nichts besonderes:grumble:

Diese viel angesprochene Beugungsunschärfe halte ich persönlich für einen Witz!

Ich habe neulich mal ein paar Test Aufnahmen mit meinem 14-54 mm bei 14 mm Brennweite gemacht. Einen kleinen Tick unschärfer wurde das erst bei Blende 22.
Also müsste das 7-14 mm Blende F 11.0 locker ab können, gerade bei diesem Motiv:top:

Gruß
Thomas


P.S. dachte mir gleich das deine Vergleichsaufnahmen für mich sind. Wahrscheinlich in Bezug auf 11mm bei Sony. Allerdings hätte ich da einen anderen Crop Faktor:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7-14 Beispielbilder

Um jetzt nicht völlig ins O.T. ab zu rutschen was Mr. C. natürlich nur Recht wäre um mir die endgültige Verwarnung zu verpassen. Ich wünsche mir ähnliche Aufnahmen wie von Strieche oder haben die Anderen mit dem 7-14 mm Objektiv nur schräge Aufahmen von ihrem Garten oder Bahngleisen zu bieten?:rolleyes:

Gruß
Thomas

P.S, ich wünsche mir quasi eine Motivation zum verrücktem Einkauf;)
 
AW: 7-14 Beispielbilder

soweit ich das mitbekommen hab, fotografiert er ausschließlich in JPEG um sich das bearbeiten zu sparen...

OT: der einzige Nachteil der Ignorierfunktion ist, dass man die schwachsinnigen Kommentare rookies als Zitat in den Antworten wiederfindet.
 
AW: 7-14 Beispielbilder

sehr subtil, Danke, Crushi! da ich bezüglich OT ebenfalls eindeutig schuldig zu sprechen bin, will ich das mit ein paar 7-14 Beispielbildern wieder ausbügeln:

beide Bilder sind mit exakt gleichen Parametern in Studio entwickelt worden (das Bild bei 7 mm ist mit -0,7 EV belichtet worden, das bei 11 mm mit -1,3 EV, dennoch sind beide in etwa gleich hell belichtet; Unterbelichtung deshalb, weil bei Motiven wie diesen mit sehr hellen und ziemlich dunklen Bildteilen vor allem die Lichter nicht ausfressen dürfen, um gute Ergebnisse zu erzielen, die Schatten sind also aufgehellt - mit dem Apical-Feature von Studio):

Anhang anzeigen 292619 Anhang anzeigen 292620
Standort fast identisch, beim 7-mm-Bild etwas näher, Ziel war in beiden Bildern die Schiffe formatfüllend abzubilden, also in etwa gleich gross

meiner Meinung nach ein schönes Beispiel dafür, dass beim 7-14 durchaus nicht immer 7 mm die beste Brennweite ist: mir gefällt das 11-mm-Bild besser ;-)



EDIT: ach ja, der Fokus liegt natürlich auf dem Schiff (roter Mund des rechten Schiffs am Bug), es soll sich also bitte niemand wundern, dass das Seil zu Beginn bei dieser Blende out of focus liegt ...

Das Problem bei so starken Bildwinkeln ist, dass "zu viel" Vordergrund drauf ist, und das eigentliche Motiv zu klein ist. Deswegen in Deinem Fall auch das 11mm Bild besser. Wie Feininger schon sagte, auf den meisten Bildern ist zu viel drauf. Oft lande ich bei Landschaftsaufnahmen in einem hoheren Brennweitenbereich, weil ich beim Aufnehmen draufkomme, dass das Bild besser wird, wenn man so viel wie möglich wegläßt. Ich bin mit dem 11-22mm hoch zufrieden. Ich möchte mir eher ein Fisheye zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten