Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
alle mit dem Olympus Ringblitz FC1-RF1 freihand aufgenommen.
Das ist ja eine superschöne Ausleuchtung
Die tollen Bilder bin ich ja eh schon von Dir gewohnt.
Aber die schattenfreie Ausleuchtung ist
Thorsten
Wirklich tolle Bilder ! Die Ausleuchtung durch den Ringblitz ist wirklich allererste Sahne. Da komm ich ganz schön ins Grübeln!Hallo,
hier mal ein paar Bilder vom 50 er teilweise mit EX-25 Unterstützung und alle mit dem Olympus Ringblitz FC1-RF1 freihand aufgenommen.
Hier mal zwei mit meiner neuen E-30 und dem 50mm. Bin von der Kombi total begeistert aber auch das 50-200mm ohne SWD ist ein ganzes Stück schneller an der E-30.
Hier noch mal zwei Fotos von Gestern bzgl. Belichtung.
Die Wespe ist nicht gecropt.
Gruß
Conrad
Wieder schöne Makroserien von Dir!
Kannst Du nicht mal die Exifs zeigen?
Gegen die Libellen von Conrad komm ich natürlich nicht an.
Aber ich zeig trotzdem mal wieder eine (von heute).
Thorsten
Gegen die Libellen von Conrad komm ich natürlich nicht an.
Aber ich zeig trotzdem mal wieder eine (von heute).
Thorsten
Seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines 50mm und ich muss sagen, dass das Teil viel Spaß macht.
Das mit der Schärfentiefenwirkung in Verbindung mit Abstand u. Blende muss ein wenig geübt werden, aber die der Detailreichtum der Linse ist schon Wahnsinn.
Nachfolgend meine ersten (Freihand-)Gehversuche
Viele Grüße
Peter
Hallo Conrad,
.... ganz großes Kino![]()