• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

Aw: 14-42

ich dachte ich wär im 520er Threat und als ich den Fehler merkte war es schon gepostet. Nächstes mal werde ich die Bilder eben wieder löschen.
 
Aw: 14-42

Hallo

hier meine Einstandsfotos mit meiner neuerworbenen e-450 und dem 14-42 er Kitobjektiv.
Beim ersten hab ich leider nicht auf die ISO geachtet :-(

Grüße Axel
 
Aw: 14-42

Moin, ich bin blutiger Anfänger. Habe eben 2 Testfotos mit der E510 und dem 14-42 geschossen. Was meint ihr ? Hab das Objektiv günstig erworben.
Hab noch ein 40-150 dazu. Das alte Lichtstärkere. Hoffe auf viele Tipps und Tricks hier im Forum. Bin schon seit Tagen nur am lesen....:)
 
Aw: 14-42

Tierchen in s/w - beschnitten (das Bild:)).
 
Aw: 14-42

Zuerst einmal allen glücklichen Besitzern der Linse noch ein schönes Neues Jahr. Nachdem ich endlich mal die Linse im Schnee ausprobieren konnte, hier einige Kostproben. Am Gasometer kommt man nicht vorbei und der "blinde" Star fand auch keine Beute:evil:!
 
Aw: 14-42

Tolle Bilder, die ihr mit dem Objektiv macht. Bin auch dabei die ersten Gehversuche damit zu unternehmen und hänge auch gleich meine ersten Bilder mit an. Sind die gewählten Blenden in Ordnung für eine "Langschaftsaufnahme"? Welche Blenden sind am Tag dafür zu empfehlen bzw. welchen Wert sollte man nicht über-/unterschreiten? Habe bei der Aufnahme Schäfte + und nach der Verkleinerung auf 2-4+ nachgeschäft? Ansonsten ist nichts verändert. Was könnte ich verbessern bzw. mache ich grundlegend etwas falsch? Und wie sieht es mit dem Weißabgleich aus, finde ich bei so einem Wetter extram schwer?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: 14-42

Ich hänge da auch mal einige Bilder von meinen 14-42 an...finde das Objektiv wirklich genial deckt eigentlich fast alle meine Bedürfnisse ab. Habe ja auch noch das 40-150 aus dem DZ Kit.

Kritik ist erwünscht!
 
Aw: 14-42

Sind die gewählten Blenden in Ordnung für eine "Langschaftsaufnahme"? Welche Blenden sind am Tag dafür zu empfehlen bzw. welchen Wert sollte man nicht über-/unterschreiten? Habe bei der Aufnahme Schäfte + und nach der Verkleinerung auf 2-4+ nachgeschäft? Ansonsten ist nichts verändert. Was könnte ich verbessern bzw. mache ich grundlegend etwas falsch? Und wie sieht es mit dem Weißabgleich aus, finde ich bei so einem Wetter extram schwer?

Hi Werderano,

bei den hellen Lichtverhältnissen (bedingt durch den Schnee) kannst du aus meiner Sicht mit Blende 8 ganz gut arbeiten und solltest in den meisten Fällen eine Belichtungszeit von ca. 1/100 s erreichen. Da vewackelt eigentlich nix, vor allem nicht bei 14mm. Blende 8 wäre auch eine gute instellung, um genug Tiefenschärfe zu erreichen, ohne dass das Bild durch die Beugungsunschärfe einer hohen Blendenzahl leidet.

Bezüglich des Weißabgleiches: entweder ne weiße Karte in der Tasche oder noch besser direkt in RAW photographieren. Da kannst du den Weißabgleich und die Schärfe, vor allem aber die Belichtung nachträglich optimieren.

Ein Tipp noch: achte ein bissl mehr auf die Horizontlinie. Deine Bilder kippen alle etwas zur Seite. Also Kamera gerade halten ;)
 
Aw: 14-42

@Idiotes
Stimmt, auf den Horizont habe ich noch nicht richtig geachtet. Gelobe Besserung. Fotografiere in Raw und bin gerade dabei die ersten Schritte mit der Bildbearbeitungssoftware zu machen.
 
Aw: 14-42

Auch mal von mir ein paar Bilder, konstruktive Kritik ist erwünscht. Die Bilder stammen vom ersten Urlaub mit der Cam. Ich hab sie 1 Woche vorher gekauft :D
Alle Bilder sind wie sie aus der Kamera kommen, vorallem das mit der Skyline erscheint mir sehr blass :(
 
Aw: 14-42

hier mal eine nahaufnahme bei 42mm, manuell fokosiert. die ersten gehversuche mit dslr sind schon aufregend :)

mfg
daniel
 
Aw: 14-42

Auch mal von mir ein paar Bilder, konstruktive Kritik ist erwünscht. Die Bilder stammen vom ersten Urlaub mit der Cam. Ich hab sie 1 Woche vorher gekauft :D
Alle Bilder sind wie sie aus der Kamera kommen, vorallem das mit der Skyline erscheint mir sehr blass :(

Ich hab mir mal die Freiheit genommen und die Skyline angepasst. Im Grunde musst du nur 3 Schieberegler in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl verschieben, um eine Tonwertkorrektur durchzuführen. Ich hab vom "verbesserten" Tonwertdiagramm mal einen Screenshot anghängt.

Noch nicht optimal, aber in 2 Sek. erledigt.
 
Aw: 14-42

Eventuell bei "Kontrast" ein oder zwei Stufen höher gehen. Habe ich auch so eingestellt. Das bringt schon viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten