• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

Aw: 14-42

Oh...gehört eigentlich ins Sigma 50-500:o
 
Aw: 14-42

soo, die fotos vom sommer nochmal durchgestöbert und auf die 2 gestossen.
mit digiKam in SW umgewandelt, verkleinert und nachgeschärft.

meine lieblings-urlaubslinse! :top:

ich glaub fast die kirche lass ich mir in groß ausarbeiten.

ach ja, die kirche steht in Paraty/Brasilien; das alte haus in Recife/Brasilien
 
Aw: 14-42

Ich habe das 14-42 heute gebraucht erstanden. Damit macht mir meine E-510 wirklich Spass. Ich habe sonst die E-3 mit dem 12-60. Die E-510 mit dem Kit-Objektiv ist einfach wunderbar leicht. Und das Objektiv hat doch eine ansehnliche Abbildungsleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 100% Crop

Rathaus in Verden/Aller mit 100% Crop.

Gruß
Heiko
 
Aw: 14-42

Und noch eines ohne Beschnitt, nur verkleinert und wenig nachgeschärft (35/1.0/5) mit 100% Crop.
Zur Beurteilung des Objektivs finde ich es als unerläßlich, dass ein 100%-Crop hinzugefügt wird.

Gruß
Heiko
 
Aw: 14-42

Hier auch mal drei Schnappschüsse von mir, die zeigen wie klasse
die kleine Kitlinse ist.

42 mm, Blende 5.6, interner Blitz.
Gemacht mit der 520.
 
Aw: 14-42

ich glaub in dem fall ist das wunder eher das motiv selbst ;)
da hätte man auch als absoluter laie hinter der E-520 nix falsch machen können ;)
 
Aw: 14-42

Hi

Ich habe hier mal ein Panorama aus Ischgl, ist die Aussicht über Samnaun. Es ist leider gegen die Sonne, aber das kann man sich nun mal nicht aussuchen. Mein eigentliches Problem ist der Horizont, der fällt an der linken Seite so ab und dann würde beim Beschneiden die Sonne wegfallen. Ist da noch was mit EBV zu retten? Ich habe beim zusammensetzen alle mir möglichen Einstellungen versucht.
Ist vielleicht nicht der richtige Tread hier, aber ich wollte keinen neuen aufmachen und weis auch sonst nicht wohin damit, man möge es mir verzeihen.....

Gruß Jascha

PS vielleicht ein bissl klein, aber mehr geht hier ja nicht und um den Horizont zu erkennen sollte es reichen ;)
 
Aw: 14-42

Mal wieder einige Testbilder zum Vergleich der Schärfe in Abhängigkeit von der Blende.
Alle vom Stativ, SVA, 2s Selbstauslöser, Objektiv bei 14mm Brennweite, Fotos entwickelt mit Silkypix ohne Nachbearbeitung, bis auf "Überblick" alles 100% Crops (JPG-Qualität auf 100).

1. Überblick
2. Blende 3.5
3. Blende 5.6
4. Blende 8
5. Blende 11
6. Blende 16
7. Blende 22

Blende 11 fällt schon deutlich gegenüber Blende 8 ab. Zwischen f3.5 und f8 kann ich kaum einen Unterschied erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten