• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro

AW: 12-60 swd

und noch ein paar aus den Bergen...
 
AW: 12-60 swd

hier mal was anderes...
 
AW: 12-60 swd

Die Strandbilder haben ein tolles Licht.
War vor ein paar Tagen auch an einem wunderschönen Strand der echt alles hatte.

Super Sand (#1), ein paar Felsen am Rand (#2) und eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Aussicht (#3) :evil: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

hmmpf - naja, Photoshop scheint das beim "Für Web speichern" auch raus zulöschen... arrghhh.


dann benütze einfach diesen >>hier<< das Tool ist hier in Forum weit verbreitet, aber wenn Du in PS entwickelst, musst Du dann mit höchstmöglicher JPEG-Qualität abspreichern, damit keine zusätzliche Farbverlüste entstehen...
 
AW: 12-60 swd

Hallo,

heute möchte ich auch ein-zwei Fotos zeigen. Tu ich ja selten. Aber ich wollte um Eure Meinung zum Beschnitt fragen. Beschnitt mußte sein, da zuviel Unnötiges drumrum war.

Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Hallo,

heute möchte ich auch ein-zwei Fotos zeigen. Tu ich ja selten. Aber ich wollte um Eure Meinung zum Beschnitt fragen. Beschnitt mußte sein, da zuviel Unnötiges drumrum war.

Gruß - maxie

Hallo Maxie,

Beschnitt finde ich ok, wenn Zeugs drum rum war, etwas überschärft wirkt das bei mir am Monitor???

Gruß Ronny
 
AW: 12-60 swd

Hallo Ronny,

ja, das ist das leidige Thema bei der Verkleinerung durch den compressor, ich habe den nicht zurück gestellt. Damit hab ich immer Schwierigkeiten. In Wirklichkeit, also auf meinem Monitor, ist die Schärfe ok. Ich werde das aber nochmal prüfen.
Es ging mir hier nur um den Beschnitt - weil der bemängelt wurde, den will ich aber so lassen.
Ich habe beim Entwickeln aus RAW nur Schärfe +1 zugegeben. (Wenn ich mich nicht irre)
Auch andrch vielen Dank für das feedback.
Hab es bei mir sofort geändert, laß aber die überschärften Fotos hier stehen

Danke, Ronny - und lieben Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Ein paar Impressionen vom letzten Sonntag als ich mit meinem Kollegen eine Fotoausstellung über Panoramen der schweizer Bergwelt auf dem Stanserhorn besuchte. Die Bilder zeigen eine Rundumsicht vom Gipfel aus gesehen. Mit dabei die E-510 bestückt mit dem ED/12-60 mm ......
 
AW: 12-60 swd

Hermann,

was ist das für ein Gegenstand, der sich auf dem ersten Bild unterhalb der
roten Bank befindet - wurde da Gras zur Trocknung aufgeschichtet?
 
AW: 12-60 swd

Hermann,

was ist das für ein Gegenstand, der sich auf dem ersten Bild unterhalb der
roten Bank befindet - wurde da Gras zur Trocknung aufgeschichtet?

Das ist aufgeschichtetes Heu und das scheint da auf dem Gipfel eine Tradition zu sein. Genau denselben "Haufen" konnte man auf historischen Bildern aus der Zeit vor 80 Jahren auch schon sehen.

Ich denke das ist ein Traditionsheuhaufen und nicht für die Kühe ...... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten