• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 12-60 mm - f/2,8 -4,0 SWD Pro

AW: 12-60 swd

Gestern am Mediapark:

Hallo phasen,

da ich ja immer noch über die s-förmige asymmetrische Verzeichnung des Objektivs bei 12 mm am Grübeln bin (sonst finde ich es Klasse), hast Du mal versucht, die Störung an den Treppenstufen zu korrigieren und wenn ja, ging das ohne Verluste in den anderen Bereichen und mit welcher Software.

schon jetzt Danke für die Hilfe

Michael Lindner
 
AW: 12-60 swd

Die Verzeichnungskorrektur ist mit PTLens kein Problem. Hier einmal out of cam und einmal mit Korrektur:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 12-60 swd

Hallo phasen,

da ich ja immer noch über die s-förmige asymmetrische Verzeichnung des Objektivs bei 12 mm am Grübeln bin (sonst finde ich es Klasse), hast Du mal versucht, die Störung an den Treppenstufen zu korrigieren und wenn ja, ging das ohne Verluste in den anderen Bereichen und mit welcher Software.

schon jetzt Danke für die Hilfe

Michael Lindner

Hallo Michael,

habe keine Korrekturen vorgenommen, lediglich in PS4 Tiefen & Lichter benutzt!
 
AW: 12-60 swd

Die Verzeichnungskorrektur ist mit PTLens kein Problem. Hier einmal out of cam und einmal mit Korrektur:


Danke, obwohl bei Deinem Ausgangsbild die Verzeichnung viel weniger auffällt als beim Treppenbild.

Tschüß
Michael Lindner
 
AW: 12-60 swd

Dr. Repsol,

Bild 3 - Frühnebel = Vorbote auf die kommenden (und hoffentlich bunten) Herbsttage:)

p.s. es gibt da noch einen anderen Doktor - ... und solange der auf Yamaha bzw. später auf Ducati sitzen wird - solange wird wohl Repsol und Honda nur von glorreichen Zeiten träumen dürfen
 
AW: 12-60 swd

Der Schwan ist leider etwas ausgebrannt.
Tipp für solche Motive: C -2, S - 1, Vivid und Spot-Highlight-Messung auf das helle bestrahlte Gefieder. Das schaffen die Oly's ganz easy.

Leider ja, war in Eile und habe "nur" abdrücken können, wobei ich
wahrscheinlich auch bei mehr Zeit nicht obige Einstellung genommen hätte,
weil ich wohl nicht dran gedacht hätte. Muss ich mir fürs nächste Mal merken.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten