• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Und am schnellsten war die Boxencrew im letzten Bild? :top:

Die Crew war nur ein Schnappschuss als ich mich mal von der Rennstrecke weggedreht habe ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Gsti,

Solange man noch Bilder in die Objektiv-Threads setzen kann, will ich diese Gelegenheit nutzen. Ist doch eigentlich viel praktischer, als in der riesigen und somit unübersichtlichen Galerie ...

... da ist was an mir vorbeigegangen :confused:
ab wann IST DAS DENN -
die Möglichkeit, zu einem Thema schnell ein Beispielbild einzustellen, fand ich genial - mit ein Grund, warum ich jetzt vermehrt hier mitlese (im Oly-e.de-Forum ist das immer sehr umständlich, Problembilder landen in der Vorzeige-galerie und vergraulen evt. unentschlossene Neueinsteiger, es gibt keine Rubriken, ich habe nur die Auswahl zwischen E-3 unbearbeitet und einer Sammel-Rubrik für bearbeitete Bilder aus allen Kameras des E-Systems, abgelegt wird nur chronologisch, Anhänge oder Diagramme kann man überhaupt nicht an seine Postings hängen). :grumble::grumble:

Hier kastriert sich das DSLR-Forum selber (evt. wurde aber auch der Webspace zu knapp)?

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Huhu Leute.

Schnappschuss vom 14-54 mit nem 40-150 + Raynox 150. Irgendwie bin ich mir nich so sicher, ob ich den Schärfeverlauf jetzt gut oder schlecht finden soll. :rolleyes:

Aber ist schon nich so einfach den kurzen Schärfebereich der Raynox per Hand zu halten.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Dortmund am 29.09.2008 (allerdings ein 3,5 - 4,5)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... da ist was an mir vorbeigegangen :confused:

Ich habe das hier aufgeschnappt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...postcount=1894

plus die Diskussion darüber:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380752

aber es geht eigentlich nur um Bilder aus Kamera XYZ und nicht um Bilder mit Objektiv Soundso. Also war mein Kommentar nicht ganz auf den Punkt!

P.S. Danke für die Blitz-Tipps (die ND8 Filter besitze ich tatsächlich) - bin gerade beim Ausprobieren; gehört aber nicht hierhin - anderer Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=332293&page=6.

LG Michael
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier mal wieder was von mir. Hab mich gestern mal an meine ersten "Mondbilder" gemacht. Hier mal ein 100% Crop aus einem Foto. Die 150mm reichen halt doch noch nicht :D

Hier nochmal die Exifs:

ISO: 100
Blende: f 5,6
Belichtungszeit: 1/125s
Messmodus: Multisegment
Programm: S - Blendenautomatik
Brennweite: 150mm
Weißabgleich: Auto
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

e-520, IS 1, S -2, C -1, nachbearbeitet mit lightroom (automatische farbeinstellung und noch etwas nach meinem geschmack korrigiert)
nummer 1 ohne, nummer 2 mit stativ

irgendwie beide etwas unscharf, gerade bei der sonnenblume wundere ich mich etwas darüber... kann mir jemand verraten wie man so knackescharfe bilder wie von der oben gezeigten spinne bekommt? belichtungszeit war imo ja schon recht niedrig, aber gibt es probleme mit der bewegungsunschärfe bei 1/320 wenn sich das objekt im fokus leicht bewegt?

(und sagt jetzt nicht "kamera ruhig halten") ^^
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

...also,da können sich einige hochpreisige Objektive verstecken.
Bei dem Preis eine solche Bildqualität-genial.
Bild 1: mit Raynox 250
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Gude

Ich bin eigentlich nicht der Freund von großen Telebrennweiten.
So besaß ich auch nur die E410 mit dem 14-42.
Als ich aber mal bei ebay rumsuchte fand ich ein 40-150 f4-5.6
Sofortkauf 99€ oder Preis vorschlagen.Nun ich erwarb es für 86€incl.Porto.:rolleyes:
Hier auch von mir ein Foti nicht Macro nicht Teleende sondern...


gruß Andre

ich geb es nicht mehr her
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo zusammen,

da ich neben meiner Traumkombi E-3 mit 12-60 und 70-300 auch noch die E-520 besitze, habe ich mir jetzt noch als leichte Alternative (z. B. für Wanderungen) das 14-42 und 40-150 gekauft. Eigentlich war ich wegen der grausigen Haptik immer eher abgeneigt was diese beiden Linsen betrifft. Mein Fotofreund "manifredo" hat mich aber überzeugt, was die optische Qualität dieser beiden Linsen betrifft. Und das war auch gut so :)

Mit den folgenden Bildern möchte ich dies auch mit praktischen Beispielen unterstreichen bzw. verdeutlichen.

Gruß

Michael
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Absolut hervorragend getroffen und gesehen :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Liebe User.

Habe hier schon sehr viel mitgelesen und möchte doch auch mal einen kleinen Beitrag mit einem Bild leisten. Nur verkleinert und einmal nachgeschärft. Bin total begeistert von meiner Oly E-410 und den beiden Kit-Objektive. Bin noch ein Neuling in Sachen DSLR aber ich bin willig und bin für jeden Tip dankbar:)

Schöne Grüsse
Walter
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

nicht besonders erquickend, das folgende bild, aber ich habe mal ein paar fragen an die techniker und leute mit korrekt kalibrierten monitor:

wie wirken bei euch die farben auf dem bild?
mein laptop stellt das blau des himmels eher mit hang zum türkis da, während das grau des strommasts wie ein grau mit leichtem grün wirkt,
mein desktopmonitor (der am lappi hängt) stellt das blau wie ein tiefes blau dar und der mast ist deutlich "grüner"

bin nun noch mehr verwirrt was die farbkalibrierung angeht ... irgendwie macht EBV keinen spaß wenn jedes bild überall anders wirkt :grumble:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... bei mir ist der Himmel eigentlich OK und der Strommast Grau ;) (Okay - etwas Schimmern tut er) - also Alles OK :cool:.
Davon ab haben die Strommasten eine spezielle Farbe, welche oft einen "grünlichen Touch" bei Sonnenlicht hat.
Edit: Habe heute auf den "Naturfotografentage" in Lünen - dort war u. Anderem auch ein kleiner Oly - Stand mal das kleine Tele in die Hand genommen :eek: -> Ist Das winzig und leicht :angel: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten