• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Musste sehr schnell gehen, daher nicht ganz so sorgfältig mit der Schärfeebene. Vielleicht hat die Optik einen leichten Frontfokus? Muss ich bei Gelegenheit einmal testen.

Blende 7.1, Zeit 1/125s, jpg aus der Kamera, nur verkleinert und etwas nachgeschärft.

Müsste 1:1 sein, d.h. die Spinne ist wirklich klein. Die krabbelte da an der Hausmauer rum, im zweiten Stock, also das Bild entstand kopfüber aus dem Fenster rausgelehnt. Keine sehr angenehme Art zu fotografieren. :ugly:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Musste sehr schnell gehen, daher nicht ganz so sorgfältig mit der Schärfeebene. Vielleicht hat die Optik einen leichten Frontfokus?
Das lag wohl eher an den Umständen, Frontzittern würde ich das eher nennen.;)
Im Ernst, zwischen Fokussierung und Belichtung ist die Zeit lang genug um bei diesen Schärfentiefen eine unbemerkte Defokussierung durch eigene Bewegung zu erzeugen. Vor allem dann, wenn die Aufnahmebedingungen etwas "unbequem" sind wie in diesem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Leider habe ich das 35 Makro nicht mehr:mad:
Aber ich habe noch ein Bilder:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

zwischen Fokussierung und Belichtung ist die Zeit lang genug um bei diesen Schärfentiefen eine unbemerkte Defokussierung durch eigene Bewegung zu erzeugen

Kann ich mir eigentlich gut vorstellen. Allerdings konnte ich gleiche Verschiebung bei allen der vier oder fünf Aufnahmen feststellen. Aber wie gesagt, die Stellung war wirklich unbequem. Und im Normalfall mache ich sonst meine Aufnahmen in diesem Naheinstellungsbereich ohne AF.

Aber schon erstaunlich, was dieses kleine, leichte und günstige Objektiv zu leisten vermag. Ich hatte früher das 3,5/50 Zuiko, da brauchte es noch den 25er Zwischenring um auf 1:1 zu kommen, und dann wurde es langsam finster im Sucher. Zudem wurde das Teil dann doch langsam etwas gross.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Kann ich mir eigentlich gut vorstellen. Allerdings konnte ich gleiche Verschiebung bei allen der vier oder fünf Aufnahmen feststellen. Aber wie gesagt, die Stellung war wirklich unbequem. Und im Normalfall mache ich sonst meine Aufnahmen in diesem Naheinstellungsbereich ohne AF.
(...)
EXIF's fehlen, welche Kamera war es denn? Bei AF können die vorderen Beine ins Visier geraten sein. Mit E-3 oder E-30 arbeite ich fast nur noch im "Small"-Mode, d. h. mit dem kleinen AF-Feld. Damit könnte man die Augen der Spinne treffen ohne dass die Umgebung den AF beeinflusst, wenn man selbst nicht zuviel zittert.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Beim arbeiten mit dem GraphicConverter fallen mir immer die EXIF weg. Irgendetwas mache ich da falsch.

Es war die 510. Das mit den vorderen Beinen hört sich realistisch an. Bei diesem Aufnahmemassstab macht das schon etwas aus.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Meine ersten Versuche mit dem neuen 35 mm und hier im Forum überhaupt. (etwas gecropped und nachgeschärft)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

das babybild ist supercool... ich hätte noch ein wenig vignettiert und kontrast dazugemacht... dann würd das sicher spitze aussehen :)

lg
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Danke Euch beiden für die lobenden Worte...

@cem g:
Müsste man glatt mal ausprobieren. Wenn Du magst und ein wenig Zeit hast, kannst Du ja gerne mal die beiden Tipps aufs Bild anwenden, so wie Du es Dir vorstellst. Würde mich freuen - finde Deine Bilder immer spitze und lerne gerne weiter dazu...

Gruß Jan
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,

ich nochmal...noch etwas Nachschub vom heutigen Tage. Das soll´s dann aber auch gewesen sein.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@ jan

aus der ersten Serie Bild 1 und 3 einsame spitze :top:!

@newb

schönes Motiv nur dezent unscharf oder?
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,

ich nochmal...noch etwas Nachschub vom heutigen Tage. Das soll´s dann aber auch gewesen sein.

Gruß Jan
Das Kopfabschneiden bei Potraits ist zwar "IN" im Moment aber ob man das auch jetzt bei kleinen süßen babies machen muss?? Muss nicht sein imo. Wenn crop dann bitte nur als Details von Füßen, Händen, etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten