• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Donnerwetter, das ist in der Tat überzeugend. Mein 50er Makro liegt eigentlich immer nur in der Schublade, aus genau den von Hermann angeführten Gründen. Ich glaube, ich bestelle mir zum Frühjahr auch eins.:)

ich nehme meins kaum noch von der Kamera, da ich auch nur noch das Standardkit ZD 14-45mm habe. Mit der Lieferung des Sigma 55-200mm klemmt es.

Gruß Phoenix66
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Es ist Frühling, und in den nächsten Tagen sobald es gutes Wetter gibt werde ich mit dem 35mm neue Aufnahmen machen.

Jetzt zeige ich noch ein paar aus dem August (mein Anfangspunkt der Makrofotografie), dem Herbst und Winter 2008/2009.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

....
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@orest13

Alles sehr geniale Bilder :top:
Wie bekommst du das so hin, das die Viecher alle so schön stillhalten :rolleyes:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@orest13

Alles sehr geniale Bilder :top:
Wie bekommst du das so hin, das die Viecher alle so schön stillhalten :rolleyes:

Ich bin sehr schlank.
182 Meter und wiege nur 65 Kg.
Das spielt eine wirklich entscheidende Rolle wenn man ganz nah ran muss.

Außerdem hat mir mein Vater beigebracht wei man in der Wildnis ganz nah ran an die Tiere kommen kann, sodass sie nichts merken.

Insekten sind auch Tiere, und ich habe gelernt wie man ganz ruhig und unbemerkt zu ihnen kommen kann.
Manche fürchten sich gar nicht, manche schon.

Ich mache immer viele Aufnahmen von einem Insekt, aus jeder Distanz.
Und wenn ich zu nah komme - so habe ich schon einige Fotos.

Mit dem 35mm macht es besonders viel Spaß da man immer ganz nah ran muss.
Deshalb möchte ich auch Sigma 150mm nicht, weil mir dann dieser Spaß fehlen wird..

Sigma 105mm ist wirklich optimal.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

orest13 wirklich genial die Fotos (Neid frisst):top:
sind die alle frei Hand oder spielt da auch ein Stativ mit?:confused:
LG
Helmut
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

orest13 wirklich genial die Fotos (Neid frisst):top:
sind die alle frei Hand oder spielt da auch ein Stativ mit?:confused:
LG
Helmut

Die oberen sind alle freihand, da ich damals am Anfang noch kein Stativ hatte.
Nur die Schildkröte wurde mit Stativ fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Tja bei der Geschwindigkeit der Schildkröte gehts ja:evil:
Die Libelle find ich super
Helmut
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ich hab das 35mm seit 2 tagen und ich hab jetzt mal ne frage :-)

Der Schärfebereich ist irgendwie extrem gering, das hat bestimmt mit der starken vergrösserung zu tun?? Also wäre woll ein Stative net schlecht??

Gibt es bei Makroaufnahmen nochmal ne extra regelung bis zu welcher verschlusszeit man es noch aus der Hand schafft??
1/60 hab ich gestern trotz Bildstabi net mehr gesachafft?

Lg Steffi
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Der Schärfebereich ist irgendwie extrem gering,

Gibt es bei Makroaufnahmen nochmal ne extra regelung bis zu welcher verschlusszeit man es noch aus der Hand schafft??

Moin Steffi. Eine Regel gibt es eigentlich nicht. Aber Du hast ja schon erkannt, dass der Tiefenschärfebereich sehr gering ist. Dadurch ist das größere Problem bei Freihand-Makros die Bewegung vor und zurück, welche man kaum verhindern kann. Dadurch wandert der Fokus auch entsprechend und das Motiv wird an anderer Stelle scharf, aber nicht dort, wo man es wollte :ugly:
Und einen Stabi, der dieses verhindert, gibt es nicht :D
Bei Makros also am besten irgendwie zumindest die Hand auflegen, irgendwo anlehnen oder idealerweise gleich zum Stativ greifen.

Thorsten
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Moin Steffi. Eine Regel gibt es eigentlich nicht. Aber Du hast ja schon erkannt, dass der Tiefenschärfebereich sehr gering ist. Dadurch ist das größere Problem bei Freihand-Makros die Bewegung vor und zurück, welche man kaum verhindern kann. Dadurch wandert der Fokus auch entsprechend und das Motiv wird an anderer Stelle scharf, aber nicht dort, wo man es wollte :ugly:
Und einen Stabi, der dieses verhindert, gibt es nicht :D
Bei Makros also am besten irgendwie zumindest die Hand auflegen, irgendwo anlehnen oder idealerweise gleich zum Stativ greifen.

Thorsten

Okidoki :-) so wie ich gerne fotografiere(ungewöhnliche Positionen) ist es leider mit dem auflegen der hand nicht so einfach naja dann probiere ich beim nächsten mal das Stative aus :-)

Danke
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Okidoki :-) so wie ich gerne fotografiere(ungewöhnliche Positionen) ist es leider mit dem auflegen der hand nicht so einfach naja dann probiere ich beim nächsten mal das Stative aus :-)

Danke

@Steffi25,

die Aufnahmen mit "unserem" 35mm Makro sind in meinem Album gekennzeichnet und bis auf die Theateraufnahme alle Freihand.

Gruß Martin
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo

Wie ich sehe,ist die Kamera heile angekommen :D
ja,das 35 für das Geld ist unbezahlbar.

LG

Manni
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ja ist sie ;) ich werd die Linse wohl auch als FB nutzen, nur für Makro isses fast zu schade :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ihr macht mir das 35 so schmackhaft...

Wie lange ich wohl noch widerstehen kann/ sollte/ muss... :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ihr macht mir das 35 so schmackhaft...

Wie lange ich wohl noch widerstehen kann/ sollte/ muss... :)

www.MessenTools.com-Varios-big-302.gif
kaufe, kaufe , kaufe :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten