• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

.... ein wenig mit HDR aufgepeppt
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

klar, mehr Schärfe durch kürzere Verschlusszeit, aber damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit das Mündungsfeuer zu erwischen, da das ja auch nur Bruchteile von Sekunden da ist.
Ich werde am Ball bleiben und weiter testen, evtl noch Munition nehmen wo es etwas deutlicher zu sehen ist.

Gruß

auja, vielleicht Leuchtspurmunition?

Gruß Phoenix66, der solche schon verschossen hat.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@phoenix

die ist auf dem Stand nicht erlaubt und da würden wir uns den ganzen Kugelfang mit abfackeln, aber wir haben da noch was südafrikanisches liegen und zur Not stopfen wir selbst was, aber das wird hier nun auch zu offtopic, ich werde berichten wenn ich nach Weihnachten die nächsten Tests gemacht habe.

Gruß
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Was ist das denn ? :confused:
Ist das dein Magen? :ugly:

war'n scherz, das ist wirklich kein grund mir 'ne Verwarnung zu geben.

Das ist nämlich kein OT, denn: das ZD 3.5/35mm Makro vermag viel zu leisten. Punkt.

Die Fotos sind übrigens sehr scharf von der Münze und deinem Magen :ugly:



Muffin :ugly: (< uhglie)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Was ist das denn ?

Ich dachte, aufgrund des zwar nicht mehr im Fokusbereich, aber dennoch noch lesbaren EURO- Schriftzuges wäre es klar, deswegen habe ich keine Beschreibung dazu geschrieben. Aber: es ist ein Teil des Torbogens auf dem 10 Euro- Schein
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Tag

habe versucht mal eins meiner Weihnachtsgeschenke abzulichten, leider sind leichte Lichtreflexe drinnen, aber mir gefällt es trotz ISO 1600 ganz gut. Ist alles mehr aus langeweile entstanden, wie das Weihnachten denn immer so ist.

Gruß
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

nochmal ein Beispiel zur Tauglichkeit als "Allrounder"
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mehrere Users haben mich nach meiner galerie gefragt.

Wegen einer ernsten Krankheit und Operationen dauerte es lange, bevor meine galerie endlich gemacht wurde.

Meine E-410 mit dem 35mm Makroobjektiv habe ich im Sommer 2008 gekauft.
Meine Entwicklung mit dem 35mm Makro könnt ihr im Ordner "Arthropoda" (alle Fotos) und "Nature" (Teilweise) sehen.

Beispielfotos aus der galerie könnt ihr als Anhang sehen.
Das war mein letzter Beitrag.

Meine galerie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo Orest

Wie klein doch die Welt ist,
ich finde Deine Fotos sehr gut,
was Du so alles in kürzester Zeit
gelernt hast,echt klasse.

LG

Manni,aus dem Makro-Forum
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Heute auf dem Winterspaziergang.
Verkleinert und nachgeschärft (10 von 20 möglichen in digikam, was auch immer das heisst, ausser dass es der mittlere Wert ist).
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo an alle. Ich bin neu hier und habe mir aufgrund dieses Threads das 35er Makro geholt. Hier mein erster Versuch. Konstruktive Kritik gern gelesen :D (außer wenn es um das Motiv an sich geht, ich weiß dass eine Geldmünze nix neues ist, aber irgendwie muss man ja erstmal "klein anfangen" ;))

EDIT; da durch die Bearbeitung die Daten verloren sind reich ich die mal nach; Blende f22, ISO100, Zeitautomatik daher keine Ahnung welche Verschlusszeit.
Warum Bearbeitung? Der vorherige Ausschnitt war nicht der tollste :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ich bin begeistert, sowas hab ich schon lang gesucht , glaub ich zumindest wenn ich die fotos hier sehe?! scheint ja ein allrounder im kleineren brennweiten bereich zu sein mit top abbildungsqualität.

wo sind die nachteile? wie schwer ist es eig?
hat jemand ein foto mit einem 410er body am objektiv? :)

preis technisch ja echt eine sünde wert ...

lg holger
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi Holger,

mit dem 35ger kann man eingentlich nichts falsch machen.
Klein, Leicht, super Leistung, fairer Preis was will man mehr....

Nachteile.....habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können......ich liebe diese Linse...

ngkiridium_bildgrenderiy0g.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi Holger,

mit dem 35ger kann man eingentlich nichts falsch machen.
Klein, Leicht, super Leistung, fairer Preis was will man mehr....

Nachteile.....habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können......ich liebe diese Linse...

ngkiridium_bildgrenderiy0g.jpg

Hallo mitch,

da bist du ja schon wieder. Habe das 35er Makro noch nicht "angeln" können.
Wie hast du bloß die Aufnahme von der Zündkerze fertig gekriegt? Das Bild ist toll.

Gruß Phoenix66
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Naja gut, theoretisch wäre es schon schön den gleichen Abbildungsmaßstab mit einer etwas größeren Brennweite zu erreichen, auf meinem Bild lag der Cent quasi IM Objektiv :D
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mehrere Users haben mich nach meiner galerie gefragt.

Wegen einer ernsten Krankheit und Operationen dauerte es lange, bevor meine galerie endlich gemacht wurde.

Meine E-410 mit dem 35mm Makroobjektiv habe ich im Sommer 2008 gekauft.
Meine Entwicklung mit dem 35mm Makro könnt ihr im Ordner "Arthropoda" (alle Fotos) und "Nature" (Teilweise) sehen.

Beispielfotos aus der galerie könnt ihr als Anhang sehen.
Das war mein letzter Beitrag.

Meine galerie

Hallo orest,

habe mir gerade Deine Galerie angeschaut, besonders die Bilder mit dem 35mm sind Spitze. Habe mir am Wochenende auch das 35mm bestellt, bin sehr gespannt, ob ich das auch so hin bekomme. Falls nicht melde ich mich mal bei Dir für ein paar Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten