Vergiss es. Verboten.
Ich arbeite mit den bessten Makrofotografen aus Deutschland, Österreich und Kanada.
Das ist allgemeinwissen bei Makrofotografie.
Ich wusste das vor 2,5 Monaten auch nicht. Da habe ich mit den Makros angefangen.
Aber durch die Kritik und durch Regeln die ich bei den Profis erfahren habe, entwickelten sich meine Aufnahmen in 2 Monaten zu dem was ihr heute hier sehen könnt.
Alle meine Bilder sind ohne Blitz gemacht worden.
Das Licht welches Fehlt wird gesammelt, und da verlängern sich die Verschlusszeiten.
Für solche Situationen brauchst du ein gutes Stativ oder eine ruhige Hand.
QUOTE]
Ach ja, das leidige Thema Blitz und Makro....
Es ist mir ja eigendlich Sch...egal welcher der besten Makrofotografen diesen geistigen Dünnschiss von sich gegeben hat, aber wenn es denn so wäre, dass Blitz und Makro VERBOTEN wären......., warum gibt es bitte dann von verschiedenen Herstellern , Zangen-, Ring-, Makro,- usw. Blitze. Nur für Notfälle???????
Nö, die hatten lange Weile und haben mal so nur aus Gag Blitzsysteme speziell für Makrofotografen entwickelt.....ist ja auch ein geiles Gefühl mal etwas verbotenes zu tun.......
Wenn man mit einem Blitz umgehen kann, kann man die Leistung an sein Motiv anpassen. Das Licht wird geformt, mit Softboxen, Reflektoren Tuben und und und.....Tabeltop ist im Prinzip auch Makro....ich kenne zwar keine Profis ( die wollen mit mir nix zu tun haben



), aber zeige mir mal einen der da ohne Blitz, ohne Lichtformer aus kommt.
Die Aussage, Makro und Blitz ist Verboten, oder ist inkompertibel ist und bleibt Schwachfug..........und ich bleibe auch bei meiner Meinung.