• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Wenn ich exstra mit meiner Kamera spazieren gehe, um Insekten aufzunehmen, dann mache ich ungefähr 2000-3000 bilder, und dann sind da immer gute 30-50 Fotos dabei...

Bei 5 Stunden Aufnahmezeit, ohne An /Abfahrt und der Bewegungszeit zwischendurch; sind das 300Minuten.
Das macht 10 Aufnahmen pro Minute :eek:
Oder alle 6Sekunden ein Foto:rolleyes::angel:

Der Akkordansatz scheint nicht der beste Weg zu sein, um zu einem Ergebnis zu kommen.

MfG
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Wenn ich exstra mit meiner Kamera spazieren gehe, um Insekten aufzunehmen, dann mache ich ungefähr 2000-3000 bilder, und dann sind da immer gute 30-50 Fotos dabei...

Ich habe ja etwas weiter oben geschrieben, dass ich für Macros auch mal gerne die Serienbildfunktion verwende aber 2000-3000 Fotos an einem Tag, das hört sich für mich nicht mehr nach wirklich gezieltem fotografieren an, sondern eher nach wildem umherknipsen in der Hoffnung, dass ein paar brauchbare Bilder dabei sind ...

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

:confused: 153 Insektenfotos in ca. 1,5 Stunden habe ich mal gemacht. Davon waren höchstens 10 wirklich OK weil die Biester meist schneller waren als ich. Das größte Problem ist dabei das Finden der Tierchen und dann dran zu kommen. Danach war ich batschnaß.
2000 bis 3000 an einem Tag... da würde ich gern mal zuschauen.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Man muss die insekten lieben! Was glaubst du wie ich es schaffe, alle Insekten aus minimaler Distanz zu fotografieren? Ich gehe ganz ruhig und liebevoll durch das Grass, Schritt für Schritt, vorsichtig, damit ich kein Insekt zerquetsche. Dann setze ich mich und beobachte diese faszinierende Geschöpfe. Und dann suche ich mir einen Opfer, und bin ganz vorsichtig mit dem Schatten meiner Kamera und meiner Hand, denn dieser erschreckt die Insekten. Dann jage ich soviel ich kann, laufe hinter ihnen her, egal ob durch den Wald, durch das Feld mit Brennessel oder über ein Fluss...
Wenn ich exstra mit meiner Kamera spazieren gehe, um Insekten aufzunehmen, dann mache ich ungefähr 2000-3000 bilder, und dann sind da immer gute 30-50 Fotos dabei...

:lol: dir würde ich mal gerne zugucken.

Der Insektenflüsterer:o
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

So kann man sich seine Kamera innerhalb von 10 Tagen zerstören :D, wenn man mal von einer Lebenszeit des Verschlusses von 30.000 bei einer Einsteiger-DSLR ausgeht, nich schlecht.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

So kann man sich seine Kamera innerhalb von 10 Tagen zerstören :D, wenn man mal von einer Lebenszeit des Verschlusses von 30.000 bei einer Einsteiger-DSLR ausgeht, nich schlecht.

Ihr könnt lachen, soviel ihr wollt. Ich bin in meinem Uni ein sehr bekannter Fotograf, und alle meine Freunde wissen das auch aber das ist mir auch egal. Ich mache Fotos für mich, als hobby, seit mehr als 15 jahren. Mit 6 bekam ich meine erste Kamera, und seitdem fotografiere ich alles was mir gefällt. Egal ob Landschaften oder Tiere. Meine Fotos benutze ich immer wieder als Vorlage für meine Öl. Acryl und Bleischtift-Bilder. Leider male ich keine Insekten, aber sie sind immer auf Platz 1 bei den Fotos.

Wenn ich extra spazieren gehe, um Fotos zu machen, dann gehe ich um 6:00 los und komme gegen 23:00 zurück. Für mich sind 5 Stunden gar NICHTS.

Ja ich mache ca. 3 Fotos in einer Minute. Normale und nicht Serienbilder!!!

Und ja ich mache Fotos sowohl von allen Insekten, die mir begegnen, als auch von jedem anderem ****** auf meinem Weg. Aber genau so kann ich 500 Fotos ruhig und vorsichtig machen. Davon werden auch 20 gut sein, aber ich mag spontanne und plötzliche Momente. Deshalb die 2000 Bilder.

Nun könnt ihr weiter lachen.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

... und wie lange dauert angucken und auswählen?
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Nun könnt ihr weiter lachen.

Nichts für ungut, da gibt es nichts zu lachen ... aber ist schon irgendwie etwas dick aufgetragen, wie Du Dich hier präsentierst ...

Das ist hier ein Thread zum 35er Zuiko, da ist es nicht hilfreich, wenn Du wiederholt Fotos von anderen Objektiven hier einstellst.

Und wenn dann Sprüche kommen wie
Soblad ich mir dieses Objektiv kaufe, werdet ihr alle sehen, dass ich der besste Insektenfotograf von euch allen bin
Man muss die insekten lieben!
Wenn ich exstra mit meiner Kamera spazieren gehe, um Insekten aufzunehmen, dann mache ich ungefähr 2000-3000 bilder
Ich bin in meinem Uni ein sehr bekannter Fotograf, und alle meine Freunde wissen das auch aber das ist mir auch egal.
Wenn ich extra spazieren gehe, um Fotos zu machen, dann gehe ich um 6:00 los und komme gegen 23:00 zurück. Für mich sind 5 Stunden gar NICHTS.
dann finde ich das eher befremdlich als lustig ... ;)

Viele Grüße

Claudia :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Stimmt, ein bisschien dick aufgetragen ist's schon aber, so ganz unrecht hat er zum Beispiel mit -
Man muss die insekten lieben!...
- nicht. Auch wenn ich's ehr "Begeisterung für Insekten" nennen würde. Aber ich glaube mehr oder minder steckt das doch in den Meisten von uns drin wenn wir den Insekten hinterherjagen, auch wenn die Technik sich dabei oft sehr unterscheidet.

@orest13
Der Vorteil vom Makro liegt halt nur zur Hälfte im grösseren Abbildungsmasstab, zur anderen Hälfte eben in der (Detail-) Auflösung im Nahbereich. Ich glaub das 35'er ist schon das richtige Objektiv für dich, die Brennweite bist du ja schon in etwa von deinem Kit gewohnt.
Mit ner gewissen Einübungszeit schaffst du damit sicher Bilder die dir und vermutlich auch uns ;) sehr gefallen werden.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Nichts für ungut, da gibt es nichts zu lachen ... aber ist schon irgendwie etwas dick aufgetragen, wie Du Dich hier präsentierst ...
dann finde ich das eher befremdlich als lustig ... ;)

Nö, ich finde das schon amüsant, denn das Ganze hast Du, orest13, ja als Scherz gemeint. ;)

Würde man die vom Hobbit aufgelisteten Stilblüten ernst nehmen wollen, dann müsste man ja zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass Du in "Deiner Uni" wirklich bekannt sein müsstest. Das wollen wir aber mal wirklich nicht annehmen.


"ungefähr 2000-3000 Bilder" - der war wirklich gut. :D

Ehrlich gesagt, fände ich es aber auch schön, wenn es in diesem Thread mal wieder Bilder des 35mm-Makro zu sehen gäbe...

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Jeder sollte nach seiner Facon glücklich werden.
Um mal einen Namensvetter zu bemühen...:)

BTW Gibts noch Bilder vom 35er ? ;)

Grüsse @all
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Nö, ich finde das schon amüsant, denn das Ganze hast Du, orest13, ja als Scherz gemeint. ;)
...

Wenn dem wirklich so währe, fänd ich das eigentlich nur noch ermüdend. Solche Scherze sind doch ehr ein Grund mehr dafür sich endlich doch von den Foren fern zu halten, wär vielleicht wirklich das Beste.:(
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Jetzt seid doch mal nicht so spendabel mit den Heringen...

Das sieht mir -mit diesen krassen Rechtschreibfehlern, und dem Gelaber- doch sehr stark nach nem Troll aus, also lasst ihn in Ruhe und zeigt eure Fotos.

Dies ist einer der schönsten Threads hier im Forum, lasst ihn euch nicht kaputt machen.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Jetzt seid doch mal nicht so spendabel mit den Heringen...

Das sieht mir -mit diesen krassen Rechtschreibfehlern, und dem Gelaber- doch sehr stark nach nem Troll aus, also lasst ihn in Ruhe und zeigt eure Fotos.

Dies ist einer der schönsten Threads hier im Forum, lasst ihn euch nicht kaputt machen.


Ich bin vor 5 jahren nach Deutschland gekommen, und schreibe schnell, deshalb mache ich Fehler. Verzeihung.

Und "Troll" klingt ja gut, wenn man über einen promovierten Bachelor of Chemical Science redet.

Ich werde mein Profil löschen, denn wie ich sehe gibt es auch hier keine Leute, die einfach leben können, ohne jemanden GEMEINSAM zu kritisieren und auslachen nachdem er nur ein mal seine Meinung zum Foto sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Und "Troll" klingt ja gut, wenn man über einen promovierten Bachelor of Chemical Science redet.

Auch ein Bachelor kann trollen ;).

Ich werde mein Profil löschen, denn wie ich sehe gibt es auch hier keine Leute, die einfach leben können, ohne jemanden GEMEINSAM zu kritisieren und auslachen nachdem er nur ein mal seine Meinung zum Foto sagt.

Wuerde ich an deiner Stelle nicht machen. Der Hauptkritikpunkt ist doch, dass du im Fred fuer's 35er Bilder zeigst, die mit einem anderen Objektiv gemacht wurden; keine schlechten, allerdings.
Dazu kommt, dass du hier relativ selbstsicher deine Fotografiertechnik beschreibst. Ist ja an sich nichts schlechtes, aber es gibt eben Leute, die dir das so nicht glauben oder nicht glauben wollen. Deshalb musst du doch aber nicht gleich das Handtuch werfen.
Kauf dir doch, wie du ja schon sagtest, das 35er und dann stelle hier weiter deine Bilder ein. Das Olympus-Unterforum ist eh schon beruehmt-beruechtigt fuer einen gewissen Umgangston :rolleyes:.

Gruss, Lasse
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich bin vor 5 jahren nach Deutschland gekommen, und schreibe schnell, deshalb mache ich Fehler. Verzeihung.

Und "Troll" klingt ja gut, wenn man über einen promovierten Bachelor of Chemical Science redet.

Ich werde mein Profil löschen, denn wie ich sehe gibt es auch hier keine Leute, die einfach leben können, ohne jemanden GEMEINSAM zu kritisieren und auslachen nachdem er nur ein mal seine Meinung zum Foto sagt.

Sorry für Offtopic,aber son Kackenhauer hab ich ja hier noch nich gesehen,wo sind denn dann deine ganzen tollen Foto:confused::o
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal wieder was vom 35er. Die kleinen Libellen gehn noch ganz gut, aber bei den großen hat man bei so wenig Brennweite keine Chance.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Sorry für Offtopic,aber son Kackenhauer hab ich ja hier noch nich gesehen,wo sind denn dann deine ganzen tollen Foto:confused::o

Geh mal einige Seiten zurück. Du siehst wohl nur das was vor deiner Nase steht. Und beleidigen brauchst du mich nicht mehr. Das haben schon alle hier gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten