• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Das war keine Spinne. Das war eine "rote Samtmilbe". Habe im Internet nach kleinen roten Insekten im Moos gesucht.

http://tierdoku.com/index.php?title=Rote_Samtmilbe

Meine war aber nicht mal 1 cm lang!!

Also als Erstes sag mir mal bitte daß das angehängte Bild nicht mit dem 17-45 gemacht worden ist, da erkennt man ja noch die Härchien auf der Milbe!!! :eek::confused:
Ist nicht böse gemeint aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen und falls das Bild nicht von dir stammt solltest du es auch nicht einfach so hier anhängen, es denn es ist eben doch Deins oder du hast die Einwilligung dafür.

Danke übrigens für den Link, ist recht interessant. Es steht auch da dass diese Milbenart bis zu drei Millimeter gross werden kann, wenn dein Exemplar 2mm gross war könnte das meiner Meinung nach hinkommen. Trotzdem wärs nicht schlecht was dein Objektiv da abgeliefert hat. Ich weiss nicht was für'n Abbildungsmasstab das 17,5-45 schafft aber das währen dann wohl etwa 1:4.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Also als Erstes sag mir mal bitte daß das angehängte Bild nicht mit dem 17-45 gemacht worden ist, da erkennt man ja noch die Härchien auf der Milbe!!! :eek::confused:
Ist nicht böse gemeint aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen und falls das Bild nicht von dir stammt solltest du es auch nicht einfach so hier anhängen, es denn es ist eben doch Deins oder du hast die Einwilligung dafür.

Danke übrigens für den Link, ist recht interessant. Es steht auch da dass diese Milbenart bis zu drei Millimeter gross werden kann, wenn dein Exemplar 2mm gross war könnte das meiner Meinung nach hinkommen. Trotzdem wärs nicht schlecht was dein Objektiv da abgeliefert hat. Ich weiss nicht was für'n Abbildungsmasstab das 17,5-45 schafft aber das währen dann wohl etwa 1:4.

Natürlich ist das zweite Bild der Milbe nicht von mir!!! Das sieht man doch und ich weiß nicht mit welchem Objektiv sie so aufegennomen wurde!!!! Ich habe dieses Foto angehängt, damit man sieht wie diese Milbe aussieht.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ein Glückstreffer von heute morgen. :D
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die Farben sind sehr gut geworden!


Hier habe ich ein Löwenzahn und noch ein "Tier"

darf ich daran erinnern, dass es in diesem thread um das ZD 3.5/35mm geht.
fotos von anderen objektiven sind meiner meinung nach ziemlich am thema vorbei. ansonsten kann ich ja auch anfangen hier ein paar 'fast' makros von meinem 40-150 zu posten.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier habe ich ein Löwenzahn und noch ein "Tier"

Hi,

wie wäre es mit einem neuen Bilder-Thread ala "ZD Objektive an der Naheinstellgrenze"? Am besten auch mal mit den verschiedenen Konvertern :)
Sowas würde mich auch interessieren, habe aber leider gerade keine Bilder (in der Firma) zur Hand um so einen Thread gebührend zu eröffnen.

criz.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Jetzt mal wieder zurück zum 35er!

und was es zu leisten vermag. Wenn's darum überhaupt noch geht?

f9, 1/2,5 sec., ISO 100 mit Stativ. In der Frühe bei bewölktem Himmel.

hatte das Bild bereits in der Galerie eingestellt, paßt aber hier auch ganz gut.

Wenn man bei den Aufnahmen die nötige Sorgfalt walten läßt, ist das kleine Zuiko unschlagbar! Vor allem bei dem Preis.

Gruß von der Ruhr
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

War heute auch mal wieder mit meinem Macro unterwegs.

Hat echt Spaß gemacht, nur der Wind war teilweise zu stark, und hat sehr viele Aufnahmen unmöglich werden lassen.

Hier ein paar Ergebnisse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

f9, 1/2,5 sec., ISO 100 mit Stativ. In der Frühe bei bewölktem Himmel.

Wenn man bei den Aufnahmen die nötige Sorgfalt walten läßt, ist das kleine Zuiko unschlagbar! Vor allem bei dem Preis.

Mir gefällt das Bild sehr gut! Hier sieht man ja viele gute Aufnahmen, digital verleitet ja dazu, schnell mal aus der Hüfte etwas zu fotografieren. Man sieht aber erst dann die volle Leistungsfähigkeit der Zuikos, wenn sich der Fotograf vorher etwas mehr überlegt hat, wie z.B. bei diesem Bild (Stativ und kleine Blende).
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

1:1 Zecke und mit Blattlaus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

So sah die meines Hundes heute auch aus die ich - nachdem er sie irgendwo im Haus verloren hat - noch nicht gefunden habe um sie zu vernichten.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Just my 2 cent, ähem Euro meine ich, natürlich kein optimales Macro sondern nur ein kurzer "Objektivcheck", aber wenn ich mir die Schärfe am vorderen Rand der Münze betrachte bin ich schon sehr beeindruckt von dieser Leistung.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Letztens aufgenommen. Ein Marienkäfer beim Drahtseilakt ohne Drahtseil und eine Pusteblume auf 1:1 :o
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Seit heute habe ich das gute Stück auch.
Die Kamera ist mit dem Objektiv so ungewohnt leicht ... ist ein ganz neues Fotografier-Gefühl ;)

Hier drei Beispiele von heute Nachmittag, alle ohne Stativ.
Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.

Viele Grüße

Claudia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten