• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo!

So hier sind sie. Zwar kein großer künstlerischer Anspruch, aber sie zeigen doch, was mit der Linse zu machen ist und was nicht. Für richtige Portraits einfach zu lichtschwach (aber immerhin lichtstärker wie die Kits). Wenn man da 14-54 hat, ist dies wohl besser geeignet.

MFG

P.S.: Die Bilder entstanden anlässlich unseres letzten Schultages


Find ich gut ausgeleuchtet, hast du direkt geblitzt? Mit Aufsatz (Bouncer, LS)?
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich habs mir gerade bestellt und nix meiner Frau gesagt:angel:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mich würde ja mal 1-2 Vergleichsbilder interessieren, welche jeweils einmal mit dem 35/3.5 und einmal mit dem 50/2.0 gemacht worden sind :)

Wenn jemand beide Optiken hat, immer her damit :top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Und nochmal das 35er. Bin immer wieder erstaunt, was diese kleine, billige Linse so alles leistet.

MFG Stephan
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mich würde ja mal 1-2 Vergleichsbilder interessieren, welche jeweils einmal mit dem 35/3.5 und einmal mit dem 50/2.0 gemacht worden sind :):

Hallo,
unter #70-72 hier im Thread habe ich mal Vergleichsbilder der beiden Objektive an der Naheinstellgrenze gepostet.

LG Horstl
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo!

So hier sind sie. Zwar kein großer künstlerischer Anspruch, aber sie zeigen doch, was mit der Linse zu machen ist und was nicht. Für richtige Portraits einfach zu lichtschwach (aber immerhin lichtstärker wie die Kits). Wenn man da 14-54 hat, ist dies wohl besser geeignet.

MFG

P.S.: Die Bilder entstanden anlässlich unseres letzten Schultages.:top:

Immerhin, bei der symphatischen blonden Dame sieht man, dass Hauttöne gut wiedergegeben und selbst einzelne Haare scharf abgebildet werden. Ist doch gar nicht so übel!
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Drei Bilder von mir zum Thema "Nah dran".

Zur Technik: Alles mit E-3, 35mm Makro und entfesseltem FL-50 mit Omni-Bounce. #1 und #2 unter Nutzung von LiveView.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo!

So hier sind sie. Zwar kein großer künstlerischer Anspruch, aber sie zeigen doch, was mit der Linse zu machen ist und was nicht. Für richtige Portraits einfach zu lichtschwach (aber immerhin lichtstärker wie die Kits). Wenn man da 14-54 hat, ist dies wohl besser geeignet.

MFG

P.S.: Die Bilder entstanden anlässlich unseres letzten Schultages.:top:

Dankeschön!
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Etwas Hühnerfutter...
...und etwas Kohle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Was aus Flora und Fauna.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

;)

Bis das mögliche Stativ eingerichtet ist, sind die Wespe, Biene und sonstigen Insekten meist schon weg. Das erste ist im Abstand von rund 5cm ab Objektivende gemacht. Das letzte Foto ist 1:1, die Blüte ist nur 7-11mm im Durchmesser groß.

Die erste Wespe ist nur verkleinert, das zweite ein "Ausschnitt", da ich mich da noch an die Wespe "rangetastet" habe. Was nur geht, wenn die so mit "Hausputz" beschäftigt sind, das sie es nicht stört. Dabei ist nur zu beachten, das man sie nicht durch seinen Schatten erschreckt.

MfG


http://www.daten-lager.net/files/file1208780738P4206586-wespe-kl+2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi!

Viele stellen ja ein Stativ auf und richten die Kamera auf eine Blüte und warten bis sich was tut! Bei Bienen die oft die Blüten wechseln geht das ganz gut.

Bei 5cm Entfernung ist sie noch sitzen geblieben? Bei Wespen hatte ich bis jetzt auch nur einmal die Möglichkeit sehr nahe ran zu gehen und das war direkt bei einem Nest!

Ich werde jetzt noch das 50er Makro am Wochenende testen dürfen und dann fällt die Entscheidung ob 35er oder 50er Makro!

mfg
Doc
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,

da heute mal schönes Wetter war bin ich auch mal mit dem 35mm losgezogen, leider noch keine tollen Insekten gesehen und es war auch sehr windig. :mad:

Anbei mal 3 Beispiele der heutigen Ausbeute. Alle frei Hand. Weiße Blume ist ein Gänseblümchen, ca. 1cm Durchmesser, die blau/violette keine Ahnung, ca. 5-7mm Durchmesser. Der Hund für die Leute die nicht nur Makros sehen wollen.:D

Bisher bin ich jedenfalls sehr beeindruckt was doch so alles möglich ist mit dem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten