• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

das Schneeglöckchen stöhnt unter der Last seines Namens
Gefällt mir sehr gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

dann möchte ich auch noch meinen beitrag leisten und zeigen, was das 35mm kann.
nur das letzte bild ist etwas vergrößert worden.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

dann möchte ich auch noch meinen beitrag leisten und zeigen, was das 35mm kann.
nur das letzte bild ist etwas vergrößert worden.

Also langsam kotzt es mich an,ich versuche seit November nicht schwach zu werden und mir das 35er zu kaufen und ihr müsst so Fotos hier rein setzen:grumble:

Ihr seid böse Menschen:D
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo!

Just do it :D:D;). Für den Preis kannst du bei dem Objektiv wirklich nix falsch machen und wenn du es haben willst, dann kauf es!!

MFG
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,

habe mit viel Eifer alle Seiten zu dem 35mm hier gelesen und der Sabber lief und lief. Jetzt habt ihr es geschafft:rolleyes:, morgen werde ich zu unseren Fotoladen (Foto Erhardt) und es mir holen, bzw. bestellen lassen falls nicht auf Lager.

Vielen Dank fürs weichklopfen :evil: (nur Spaß)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ja, das Objektiv scheint sehr interessant zu sein.
Nach dem Lesen des kompletten Threads muß ich aber sagen, daß ich 'normale' Bilder vermisse. Das es ein geniales Makroobjektiv ist, scheint offensichtlich zu sein. Wie schaut es aber mit Bildern aus dem Bereich Portrait/Menschen/Landschaft aus, wie alltagstauglich ist das gute Stück?
Würde mich über Bilder aus diesen Bereichen sehr freuen,
Gruß
Basti
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Bilder hab ich grad nicht zur Hand, meiner Erfahrung nach glänzt das 35'er aber nur so richtig im Makro Bereich.
Für Landschaft ist es besser und auch lichtstärker als es meine 14-45 Kit Linse bei 35mm ist. Aber ich denke zum Beispiel das 14-54 steht in dem Bereich wiederum besser als das 35'er da (kenne allerdings das 14-54 bisher auch nur von Bildern aus den Foren...).
Für Portrait bevorzuge ich das 40-150/3.5-4.5 (altes Objektiv) gegenüber dem 35'er. Wenn man sich's leisten kann/möchte ist da wohl das 50'er die beste Empfehlung.

Ich glaub das 35'er Makro ist im nicht Makrobereich eine ganz gute Ergänzung zu den Standard (Kit) Objektiven. Hat man aber Pro Objektive wird es da keinen besonderen Mehrwert bringen. Es sei denn natürlich im Makrobereich da gibts, zumindest an der Bildqualität, absulut nix dran auszusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das 35er bei Portraits zumindest dem 14-45er Kit um Längen voraus ist was die Detailreproduktion und die Schärfe angeht, deswegen verwende ich es gerne im Studio. Auf die Ferne ist es meiner Erfahrung nach auflösungstechnisch nicht so gut, weswegen ich dort lieber das Kit einsetze.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ja, das Objektiv scheint sehr interessant zu sein.
Nach dem Lesen des kompletten Threads muß ich aber sagen, daß ich 'normale' Bilder vermisse. Das es ein geniales Makroobjektiv ist, scheint offensichtlich zu sein. Wie schaut es aber mit Bildern aus dem Bereich Portrait/Menschen/Landschaft aus, wie alltagstauglich ist das gute Stück?
Würde mich über Bilder aus diesen Bereichen sehr freuen,
Gruß
Basti

Moin!

Hab letztens auch einige Portraits mit dem 35er gemacht. Hab die Bilder grad nich zur Hand, werde aber wohl mal in den nächsten Tagen welche davon hier zeigen.

MFG
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal noch ein Paar Beispiele mit dem 35mm:

Das erste ist ein Makro von Regentropfen auf einem Tulpenblatt und das zweiten halbwegs "normal" ausserhalb des Makrobereiches, ein Ast vor anderen Ästen. Abstand: ca. ein halber Meter.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi!

Ja die Portraits würden mich auch sehr interessieren. Interessanter Weise reden alle beim 50er Makro davon, dass es so ne tolle Portraitlinse ist, aber beim 35er kaum wer. Auf der Oly Seite steht aber ausdrücklich beim 35er dabei, dass es für Portraits geeignet ist! Beim 50er steht nichts davon!

Nachdem sich meine Makroerfahrungen bis jetzt nur auf Kompaktkameras beschränkt hätte ich noch ne Frage zu der 35er Linse: Wie nahe muss man an das Motiv ran, damit es Formatfüllen abgelichtet wird? Naheinstellgrenze ist ja 15cm bei dem Objektiv! Dh 15cm vom Sensor weg! Bei einer Objektivlänge von ca. 5cm und dann nochmal 2-3cm bis zum Sensor müsste man also min. 7-8cm zwischen Motiv und vorderster Linse habe. Super wäre ein Beispielfoto das zeigen würde wie Formatfüllen ein Motiv (muss nichts aufwändiges sein, reicht ne 1Cent Münze oder so) aufgenommen wird aus sagen wir mal 15 und 30cm Entfernung. Ich bin aber auch über jedes nicht beschnittene Foto dankbar solange eine ungefähre Entfernungsangabe dabei ist!

Danke schon mal!

mfg
Doc
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal noch ein Paar Beispiele mit dem 35mm:

Das erste ist ein Makro von Regentropfen auf einem Tulpenblatt und das zweiten halbwegs "normal" ausserhalb des Makrobereiches, ein Ast vor anderen Ästen. Abstand: ca. ein halber Meter.

Boah ! :eek: Die Spiegelungen in den Wassertropfen des ersten Bildes sind ja wohl der Hammer ! :top:

Ja, das Objektiv scheint sehr interessant zu sein.
Nach dem Lesen des kompletten Threads muß ich aber sagen, daß ich 'normale' Bilder vermisse. Das es ein geniales Makroobjektiv ist, scheint offensichtlich zu sein. Wie schaut es aber mit Bildern aus dem Bereich Portrait/Menschen/Landschaft aus, wie alltagstauglich ist das gute Stück?
Würde mich über Bilder aus diesen Bereichen sehr freuen,
Gruß
Basti

Naja, daß ist ja auch gerade sein Zweck.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Auf der Oly Seite steht aber ausdrücklich beim 35er dabei, dass es für Portraits geeignet ist! Beim 50er steht nichts davon!

Das ist wohl ein fehler des webmasters.

Das 50er ist immer als portrait und makro beworben worden auf den oly seiten.
Was bei 50mmFT und f2,0 eigentlich auch logisch ist.

LG
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Das ist wohl ein fehler des webmasters.

Das 50er ist immer als portrait und makro beworben worden auf den oly seiten.
Was bei 50mmFT und f2,0 eigentlich auch logisch ist.

LG

Hi!

Das dachte ich mir auch, aber nachdem es auf der österreichischen, der deutschen, der amerikanischen und der japanischen Seite von Oly so steht und das nicht umbedingt 1:1 Übersetzungen sind könnte das schon mit Absicht dort stehen!

mfg
Doc
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?


Hallo!

So hier sind sie. Zwar kein großer künstlerischer Anspruch, aber sie zeigen doch, was mit der Linse zu machen ist und was nicht. Für richtige Portraits einfach zu lichtschwach (aber immerhin lichtstärker wie die Kits). Wenn man da 14-54 hat, ist dies wohl besser geeignet.

MFG

P.S.: Die Bilder entstanden anlässlich unseres letzten Schultages.:top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Für richtige Portraits einfach zu lichtschwach (aber immerhin lichtstärker wie die Kits).

Schöne Bilder sind das. Ja der letzte Schultag...das war geil :D

Ja das 35mm ist ein wenig zu lichtschwach, aber du hast ja bei den Bilder auch gar nicht die größt mögliche Blende verwendet. Denn sonst hättest du vllt. ein bischen mehr Freistellung erreicht denke ich.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Schöne Bilder sind das. Ja der letzte Schultag...das war geil :D

Ja das 35mm ist ein wenig zu lichtschwach, aber du hast ja bei den Bilder auch gar nicht die größt mögliche Blende verwendet. Denn sonst hättest du vllt. ein bischen mehr Freistellung erreicht denke ich.


Jo, da hast du Recht. Bei den 3er Fotos isses wohl auch besser, weil sonst ja immer nur einer scharf ist, aber bei den mit einer Person hätt ich wohl auf Blende 3.5 nehmen solln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten