• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die hat gerade mit der Morgengymnastik begonnen auch das ich andauernd gegen den Busch beim fokussieren gestossen bin war für die meisten Bilder bei dieser Belichtungszeit fatal, trotz 5s Vorauslösung.

Interessant ist nebenbei wenn man bei LV und 10fach Vergrösserung mal sieht wie ein vermeindlich ruhiges Objekt wackeln kann.

Sind übrigens Kameraintern entwickelte JPG's.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die hat gerade mit der Morgengymnastik begonnen auch das ich andauernd gegen den Busch beim fokussieren gestossen bin war für die meisten Bilder bei dieser Belichtungszeit fatal, trotz 5s Vorauslösung.


Sind übrigens Kameraintern entwickelte JPG's.

machen die sowas? Ist mir noch nicht aufgefallen.

Gruß Phoenix66, dessen 35er Makro auch wieder einmal etwas leisten müßte.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Am Montag mit dem Rad und E-330+35er durch ein Naturschutzgebiet gestreift.
VG Norbert
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,
das ist ein wunderhübscher Hauhechelbläuling, der auf der gelben Unterlage besonders attraktiv ausschaut. Den sieht man ab und zu sogar hier in "klein-sibirien".
Eine schöne Aufnahme!
Gruß - maxie
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Die hat gerade mit der Morgengymnastik begonnen auch das ich andauernd gegen den Busch beim fokussieren gestossen bin war für die meisten Bilder bei dieser Belichtungszeit fatal, trotz 5s Vorauslösung.

Interessant ist nebenbei wenn man bei LV und 10fach Vergrösserung mal sieht wie ein vermeindlich ruhiges Objekt wackeln kann.

Sind übrigens Kameraintern entwickelte JPG's.

TOP:top::top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hab mir übers Wochenende ein 35er ausgeliehen, heute war der erste Tag mit Sonne.

Schon eine tolle Linse, nur muss man halt echt extrem nah ran. :/

Hier ein paar meiner ersten versuche von heute.
Wer weiß was das erste für ein Vieh ist, bitte sagen. war echt riesig! :ugly: :eek:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,
ich habe eine mir unbekannte Spinne aufgenommen, natürlich in der Eile kein Stativ dabei gehabt und konnte auch nicht nahe genug an das Tier heran. Es wollte fliehen. So konnte das 35er auch sein Können nicht ausspielen. Die Spinne hält in der Kugel wahrscheinlich ihren Nachwuchs fest, in welchem Stadium auch immer der sich gerade befindet. Sie bewegt sich mit ihrer Last, die sie mit den Fühlern hält.
Wer kann mir sagen, was das ist? Wie heißt sie?

Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hallo,
ich habe eine mir unbekannte Spinne aufgenommen, natürlich in der Eile kein Stativ dabei gehabt und konnte auch nicht nahe genug an das Tier heran. Es wollte fliehen. So konnte das 35er auch sein Können nicht ausspielen. Die Spinne hält in der Kugel wahrscheinlich ihren Nachwuchs fest, in welchem Stadium auch immer der sich gerade befindet. Sie bewegt sich mit ihrer Last, die sie mit den Fühlern hält.
Wer kann mir sagen, was das ist? Wie heißt sie?

Gruß - maxie

http://de.wikipedia.org/wiki/Listspinne

Gruß Bernd
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@grinsofant: Ich danke Dir für den Link und habe ihn auch fleißg studiert.
:)Gruß - maxie
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mahlzeit (leider ein bisschen zu wenig Tiefenschärfe)



und nochmal Mahlzeit




und ein kleines Verdauungsnickerchen (darauf bin ich besonders stolz)



und ein bisschen Kuscheln



Das 35mm ist wirklich ein tolles Objektiv, vor allem, wenn das Wetter etwas kühler ist und die Insekten träger werden.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Es wurde ja schon oft danach gefragt aber nie beantwortet:

Wie nah muss man mit dem Objektiv an das Motiv herangehen um es scharfzubekommen??
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Es wurde ja schon oft danach gefragt aber nie beantwortet:

Wie nah muss man mit dem Objektiv an das Motiv herangehen um es scharfzubekommen??

Scharf kriegst Du Deine Motive aus fast allen Entfernungen, wenn Du richtig fokussierst. Es hängt letztlich vom Abildungsmaßstab ab, den Du erreichen möchtest. Bei 1:1 sind es nur ein paar Zentimeter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten