Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FT-ObjektivOlympus Zuiko Digital 25 mm - f/2,8 Pancake Standard
Erste Bilder von mir von dem Pancake 25mm
mit der E-420.
Wegen dem Wetter und der nicht vorhandenen Zeit
nur ein paar Bilder.
Bild 1/3 Gradation Normal
Bild 2/4 Gradation Auto
so hab meins nun heute das erste Mal an ner E-420 spazieren geführt sind wirklich reinste Testbilder, nüscht dran gemacht
Was mir auffällt, ist das man sie nicht mit ner FB vergleichen sollte von Canon und Nikon also wie das 1,8er oder so, an die Schärfe finde da kommt sie nicht heran.
Vielleicht liegt es auch an der nicht so stark schärfenden E-420, da war die 410er anders Dennoch dolles Teil
Obwohl ich das Sigma 30/1.4 habe, hat mich das kleine Pancake doch gereizt. Natürlich, zwischen f/1.4 und f/2.8 liegen Welten, aber auch 400g. Ich war gespannt, was so mit dem kleinen 25/2.8er geht. Ich habe das Pancake nun seit 4 Wochen und bin wirklich überrascht. Bis etwa 3-5m Motivdistanz kann man wunderbar freistellen, das Bokeh ist nach meinem Empfinden sehr schön und weich. Zum 14-42er Kit ist es ein definitives Muss, wen man wegen der Größe nicht zum 14-52er greifen möchte. Abgeblendet ist das kleine knackig scharf, nur bei Offenblende zeigen sich einige CA's. Mit ISO1600 ist es auch einigermaßen AL-tauglich.
Einige Aufnahmen haben geradezu einen analogen Touch ... und das schöne ist, das kleine kann immer mit dabei sein. Mir machts richtig Spass
Oly E-420, Pancake 25mm f/2.8 @ f/2.8 1/3200s ISO100
nur leicht gekippt, weil ich die Kamera nicht gerade halten kann , sonst ooc
da die Kombi E-520 + Pancake keine 500g wiegt (trotzdem f/2.8!), nimmt auch meine Frau diese gerne mit auf Tour - und macht schöne Fotos, während ich im Büro sitze.
Makro-Test mit dem Pancake an der E-5:
i-Enhance, beleuchtet mit dem Gehäuseblitz, alles 100% Crops, mit NikSharpener nachgeschärft (15-20% Display-Sharpener).
Ich hatte hier schonmal gepostet doch ... nun ist es auch bei mir soweit: Das kleine Pancake ist öfter vorne dran, als das 14-42er Kit
Die Kitlinse nehme ich eigentlich nur noch für den Weitwinkel. Wegen des Gewichts und der Kompaktheit des Pancake bleibt mein 30/1.4er Sigma mit seinen 450g auch schon mal zu Hause. Mir gefällt auch nach wie vor das intuitive Fotografieren mit einer 25mm FT/50mm KB Festbrennweite, und wenns mal nicht passt werden die Füsse bemüht oder es wird hochkant. Das Freistellen mit f/2.8 an FT geht erstaunlich gut und macht mir richtig viel Spass. Dazu möchte ich hier 2 aktuelle Frühlingsgrüße anfügen:
Das Pancake hängt in der Regel vor allem dann an meiner E-520, wenn ich nicht gezielt zum Fotografieren losgehe, sondern die Kamera eher auf Verdacht mitnehme. Ihr anderen habt dafür wahrscheinlich alle eine PEN. Erstaunlicherweise kommen gerade dann immer wieder (für meine Verhältnisse) interessante und kreative Fotografien zustande.