• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus zeigt E-1 Nachfolger auf der Photokina...

dass E-500 und E-330 eingestellt werden, ist aber garantiert ein Gerücht.
Es kommen zwei Neue hinzu, keine von den beiden ersetzt jedoch in absehbarer Zeit die beiden derzeit im Handel befindlichen Modelle.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
dass E-500 und E-330 eingestellt werden, ist aber garantiert ein Gerücht.
Es kommen zwei Neue hinzu, keine von den beiden ersetzt jedoch in absehbarer Zeit die beiden derzeit im Handel befindlichen Modelle.
Gruss
Guenter


Hallo Guenter,

meinst Du denn, das da was dran ist? Es hörts sich doch eher nach eine Wunschliste an.

Gruß

oriwo
 
Guenter H. schrieb:
dass E-500 und E-330 eingestellt werden, ist aber garantiert ein Gerücht.
Es kommen zwei Neue hinzu, keine von den beiden ersetzt jedoch in absehbarer Zeit die beiden derzeit im Handel befindlichen Modelle.
Hallo Guenter,
eigentlich schade... ;) Ne Weiterentwicklung der E-330 bzgl. "Real" Live-Funktionen wäre schon klasse...
 
oriwo schrieb:
...sonst könnten sie sich vermutlich das Penta-Prisma knicken, wobei ich ehrlich gesagt an eine Ente glaube ;) , was die ganze Geschichte angeht. Für mich hört sich das wie eine Wunschliste an.

Gruß

oriwo

Nun, wenn Oly verkaufen will, müssen sie schon die Wunschlisten erfüllen.

Das ganze steht und fällt mit den Sensoren. Und die hat anscheinend jetzt Olympus in einer Auswahl zur Verfügung, wie kein anderer Herstellen. Die E-330 mit dem Pansonic Chip und der FujiChip in der F30 sind noch sehr jung und es ist wahrscheinlich noch nicht weit genug angekommen, dass sich damit etwas technologisch etwas tut, was kein Wunschdenken war, sondern vielleicht das Aufgehen des Kalküls der 4/3 Entwickler?
 
MG schrieb:
Es kommt mit Sicherheit ein Nachfolger der E-500 in der 10 MP-Klasse, denke ich. Die momentanen Tiefpreise der E-500 sprechen dafür. Die E-33o wird wohl auch auslaufen, sie war von vorneherein nur auf 100.000 Einheiten geplant.
Ob dann E-3 und E-5 so kommen wie skizziert? Ich glaube es nicht.

Wenn das alles wahr werden sollte, was Guenter H. heute im Sigma-Forum zu einem SD10-Nachfolger geschrieben hat..., und dazu noch für so wenig Geld(!), dann ist in Relation dazu das, was über Olympus gemutmaßt wird, nicht unrealistisch. Dann würden wir dieses Jahr bei verschiedenen Herstellern wohl gewisse Quantensprünge sehen, an die wir angesichts der letzten Ministeps kaum glauben mochten.

Gruß
Wolfgang
 
Guido G. schrieb:
Hallo Guenter,
eigentlich schade... ;) Ne Weiterentwicklung der E-330 bzgl. "Real" Live-Funktionen wäre schon klasse...

warte doch mal, Guido.
Dass die E-330 momentan nicht abgelöst wird muss ja nicht damit einhergehen, dass der LiveView keine Weiterentwicklung erfährt. Oder?:)

An den polnischen Daten ist was dran, ganz sicher. Ein paar Fehler stecken aber auch noch drin (zumindest, wenn ich dem glauben darf, was ich so momentan in Erfahrung zu bringen versuche).
Derzeit ist es aber noch verdammt schwer, jemanden zum Plaudern zu überreden. Da Oly mir offiziell am 22.8. -Pressekonferenz mit Verpflichtung zur Geheimhaltung- nichts erzählen will (und ich demzufolge natuerlich auch kein Stillschweigeabkommen unterschreiben werde), werde ich alles, was ich in Erfahrung bringe, verständlicherweise auch bekanntgeben.
Ich hoffe, dass es wieder möglichst viel Verwertbares zu einem Zeitpunkt ist, an dem andere noch die Klappe halten müssen. :D
Drückt mir mal die Daumen, denn es gehört eine gehörige Portion Glück dazu !
Gruesse
Guenter
@Wolfgang: die Infos zur Sigma dürften nach meiner Auffassung absolut handfest sein.
 
Guido G. schrieb:
Auch dafür wird die Abdeckung angegeben... von nahezu allen Herstellern...
nun, wenn dem so ist - das meint dann Abdeckung wovon? (Statusanzeige? ist ja wohl klar, dass man da 100% sieht; replay? dito) - versteh ich erlich gesagt nicht ganz

aber wie eh schon von den Vorrednern geschrieben, so, wie die Daten drinstehen, passt das sowieso irgendwie nicht zusammen ... wir debattieren da also überungelegte Eier, nicht wahr ...
 
sokol schrieb:
nun, wenn dem so ist - das meint dann Abdeckung wovon? (Statusanzeige? ist ja wohl klar, dass man da 100% sieht; replay? dito) - versteh ich erlich gesagt nicht ganz

aber wie eh schon von den Vorrednern geschrieben, so, wie die Daten drinstehen, passt das sowieso irgendwie nicht zusammen ... wir debattieren da also überungelegte Eier, nicht wahr ...

naja, nicht ganz. Gelegt sind die Eier schon, nur Grösse, Form und Farbe sind noch ebenso unklar wie Teile des Ei-Inhaltes. Das Huhn sitzt momentan noch auf den Eiern drauf und brütet - dank des Mutterinstinktes behütet es seine kommenden Jungen natürlich argwöhnig.
Sowie es den Hintern lupft und Frischluft an die Eier kann, versuche ich mal, drunterzuschauen.
Nur bis Mitte/Ende nächster Woche ist bei mir Sendepause, da bin ich bei Aufträgen unterwegs - da gehts Fotografieren vor.
 
oh oh, guenter...

darf man dann wenigstens fragen, ob du auch was von dem fuji sensor gehört hast? der wär - primär wegen der pixelanzahl - _der_ grund,bei oly zu bleiben. ich schieb das umsteigen gerade die ganze zeit bis zur photokina raus, ich wär echt dankbar für jeden hinweis. gerade auch, weil dir da bis jetzt ja immer ganz gut zu trauen war.
 
Warum wird eigentlich kodak kategorisch ausgeschlossen als sensor lieferant?

Kann es nicht sein das die einen neuen 8mp mos entwickelt haben.?
Dämchendrehen werden die doch wohl auch nicht und das das oly system sich gut verkauft werden sie als sensor lieferant der e-500/300/1 ja wohl auch mitbekommen haben.

8mp von panasonic kann ich mir nicht vorstellen den da hätten sie ihn schon selbst in der L1.


LG franz
 
Guido G. schrieb:
Auch dafür wird die Abdeckung angegeben... von nahezu allen Herstellern...

jetzt spekuliere ich schon, ab Marsmänchen, an die ich nicht glaube, nun gelbgrün oder blaugrün sind, aber sei's drum.

Wenn der Monitor schwenkbar ist, dann sollte man doch annehmen, dass es auch ein live view geben würde, denn zum Bilder anschauen und um im menü rumzusurfen braucht wohl keiner ein Klappdisplay ;-)

(und "mode B" über den Hauptspiegel ist ja völlig unabhängig vom verwendeten Sucher, das kann also genausogut auch ein Prisma sein).

Also blaugrün...
 
gewitterkind schrieb:
oh oh, guenter...

darf man dann wenigstens fragen, ob du auch was von dem fuji sensor gehört hast? der wär - primär wegen der pixelanzahl - _der_ grund,bei oly zu bleiben. ich schieb das umsteigen gerade die ganze zeit bis zur photokina raus, ich wär echt dankbar für jeden hinweis. gerade auch, weil dir da bis jetzt ja immer ganz gut zu trauen war.

Hi,
der Fuji-Sensor ist ja schon lange im Gespräch. Aktuell gibt es aber keinen Hinweis, dem man in diese Richtung vertrauen könnte.
Ich würde ihn mir zwar auch wünschen, nachdem die Zusammenarbeit mit Panasonic aber intensiver als anfänglich gedacht zu sein scheint, würde ich eher von einem Pana-NMOS ausgehen - kann mich aber auch täuschen, da die Spatzen diesbzueglich noch garnichts von den Dächern pfeifen.
Sogern ich Dir zum Sensor was erzählen würde - es gibt aber aktuell nichts, was seriös weiterzugeben wäre.
Und Vermutungen stellen andere genug an, da will ich mich nicht unbedingt beteiligen.
Gruesse
Guenter
 
Guido G. schrieb:
In welche Richtung geht der Zug?

Canon, da wir in der Agentur auch mit Canon fotografieren und ich da z.B. die Anschaffung des teuren 70-200 erstmal rausschieben, und mir dafür leihen könnte.
Body-mässig 5D, falls da nicht noch was Neues kommt.

Nur, altes Lied: Mir ist Olympus sympathischer. Eigentlich will ich da garnicht weg.

nachtrag: nichtsdestotrotz vielen dank für die info, günter : )
 
franz.m schrieb:
Warum wird eigentlich kodak kategorisch ausgeschlossen als sensor lieferant?
Weil die zur Zeit nicht sehr kompetent wirken...

franz.m schrieb:
8mp von panasonic kann ich mir nicht vorstellen den da hätten sie ihn schon selbst in der L1.
Die ist ja noch nicht raus... wer weiss, mit was die kommt. Im Consumerbereich sind die Sensoren teileweise im 6 Monatstakt gewechselt worden, und auf die L1 wird schon länger gewartet...

Öl ins Feuer giess ,)
 
gewitterkind schrieb:
Canon, da wir in der Agentur auch mit Canon fotografieren und ich da z.B. die Anschaffung des teuren 70-200 erstmal rausschieben, und mir dafür leihen könnte.
Body-mässig 5D, falls da nicht noch was Neues kommt.

Nur, altes Lied: Mir ist Olympus sympathischer. Eigentlich will ich da garnicht weg.

nachtrag: nichtsdestotrotz vielen dank für die info, günter : )

warte doch noch ein bisschen. Auf die paar Wochen kommts jetzt ja auch nicht mehr an (wenns überhaupt noch so lange ist).
Ich bin ja auch permanent hin und hergerissen zwischen Canon und Olympus, habe beide Systeme in den letzten Jahren permanent weiter ausgebaut und bin heute soweit, dass ich eigentlich auf eines der beiden -schon aus Kostengründen- verzichten möchte.
Nach alledem, was ich momentan so an sehr, sehr vagen Andeutungen höre, könnte es tatsächlich sein, dass mein Canon-Equipment überflüssig wird. Könnte....
Wäre halt schön, wenn Oly Kameras hätte, die bei hoher Leistung auch noch mit 3200 ISO einsetzbar wären - das kombiniert mit den 2,0er Zooms...klasse.
Und momentan spricht schon etwas dafür, dass es so kommen könnte.
Ich warte jedenfalls erst einmal in Ruhe ab und entscheide dann, wenn ich die neuen Olys für meine Anwendungen ausprobiert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten