• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus ZD 14-35/2.0 SWD

TheLens

Themenersteller
Hallo Leute,

für alle die auch auf das 14-35/2 warten und sich fragen, wann es wohl kommen mag und was es kostet, habe ich hier was gefunden. Ist zwar nicht kein deutscher Händler, aber immerhin etwas. ;)

Viele Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus ZD 14-35/2.0

Danke für den Link!

Böse, böse, wenn es wirklich dabei bleibt. Der Preis in EURO pendelt sich ja gewöhnlich bei der gelichen Zahl ein. Und 3.000 EUR sind schon heftig. Ist dieses Objektiv wirklich so viel aufwendiger, als das 2,0/35-100?

Gruß

Hans
 
AW: Olympus ZD 14-35/2.0

Da hast Du Dich wohl verschaut, es sind ja 2299 EUR nicht 2999. ;) Aber trotzdem gebe ich Dir recht. Der "Umrechnungskurs" wird wohl 1:1 werden. Gut, das 35-100 hat keinen SWD (ich persönlich finde es aber flink genug), aber ob das den Preis rechtfertigt? So oder so, ich wette die Linse ist der Hammer. ;)

Gruß,
Simon
 
AW: Olympus ZD 14-35/2.0

wieso 3000? ich seh da knapp 2300 - ein preis der durchaus zu erwarten war... da lohnt sich dann vermutlich der import aus den usa...
 
AW: Olympus ZD 14-35/2.0

Danke für den Link!

Böse, böse, wenn es wirklich dabei bleibt. Der Preis in EURO pendelt sich ja gewöhnlich bei der gelichen Zahl ein. Und 3.000 EUR sind schon heftig. Ist dieses Objektiv wirklich so viel aufwendiger, als das 2,0/35-100?

Gruß

Hans

Halt, halt, hier steht was von 2299,99$ :p
Somit reden wir effektiv von ca. 700€ weniger bei der UVP...

Und dann sind wir nicht mehr allzu weit vom 35-100 entfernt, welches neu bei diversen Händlern für ca. 2000€ zu bekommen ist.
Die UVP dafür habe ich zwar aktuell nicht greifbar, denke aber die dürfte so bei 2500-2600€ liegen.

Grüße,
Sebastian
 
AW: Olympus ZD 14-35/2.0

Ich freu mich auch schon auf die Linse, nur frage ich mich, ob dann mein Leica 25 1,4 überflüssig wird??

Gruß, Stephan

Schätze mal,dass das 14 -35 optisch besser ist als das Leica 25.

Schade eigentlich ,dass das Zoom nicht bei 12 mm beginnt.
Kaufen würde ich das Objektiv dennoch bei unter 2000€.:angel:
 
Ist ja auch nur die logische Folge, zwischen 7-14 und 30-100 passt das 14-35 hervorragend rein. Allerdings bekommt man für diese Kombination auch schon einen indischen Kleinwagen.
 
Hi,

es passt sogar noch besser, weil Dein 30-100 eigentlich das 35-100 ist. ;)
Es ist sogar so, dass damals (glaube April 2005(!)) alle drei angekündigt wurden 14-35, 35-100 und 90-250.

Man muss Oly zugute halten, dass sie dann wenigstens keine Gurken, sondern absolute Spitzenoptiken rausbringen. Aber muss das wirklich immer so lange dauern? :( Vermutlich ja...

Gruß,
Simon
 
Das es eine Spitzenoptik wird steht außer Frage nur warum muss das dann gleich wieder so verdammmt teuer sein:D Der Vergleich mit dem Kleinwagen ist echt gut. Ich denke der Preis wird sich eh noch etwas nach unten einpendeln, aber Olympus passt seine Preise Europa an. Also einfach 700 wegrechnen wird wohl nix, obwohl es toll wäre;)
 
Davon gehe ich übrigens auch aus.

Was die 1.4 angeht... naja, es ist ein 2.0er Zoom. Ich glaube das ist schon ganz gut, oder? :cool:;)
 
Ja - gut und leider wohl auch schwer :rolleyes: Ich gehe davon aus, dass es die Qualität des 35-100 hat. Letzteres ist zwar nur einen Tacken schärfer als das 50mm Makro, macht aber (wie auch immer) die schöneren Bilder...
 
Ja, es wird 900g wiegen. Es ist allerdings auch 2.5cm länger (und ca 6mm dicker) als z. B. das 12-60 und somit vermutlich vom Handling her in Ordnung - trotz Gewicht.

Gruß,
Simon
 
Sie hätten's bei 12mm anfangen lassen sollen (Sony, Canon, Nikon: alle mit 24-70er ...).

Zur Verdeutlichung des Konzeptes. Man bekommt bei Olympus mit drei Zoom-Objektiven allererste Qualität von KB-14mm bis KB-200 mm. Ab KB-28mm mit Blende 2,0 durchgehend!

4/7-14
2/14-35
2/35-100

Das gibt es nicht bei Sony, Canon, Nikon (die haben natürlich andere Vorteile - zum Beispiel bei den Sensoren).
 
1:2 von 28mm bis 200mm, gab es ja selbst zu Analogzeiten nicht wirklich, mit nur zwei Objektiven!

Damals gab es mehr Festbrennweiten mit Lichtstärken.
1. 1:2,0 28mm
2. 1:2,0 35mm
3. 1:2,0/1,4 50mm
4. 1:2,0 85mm
5. 1:2,5 100mm
6. 1:2,5 135mm
7. 1:2,8 200mm
ca. 2,17 im Mittel
.... was hat man da geschleppt....

Das ist schon ein Angebot. Und es geht ja auch etwas "schwächer", dafür mehr Brennweite 11-200mm oder ca 20-400...aber schon mit drei Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten