• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Also ich hatte vor mir zur XZ-2 einen Sucher dazu zu kaufen, bin aber mit dem Klappdisplay sehr zufrieden und sehe immer genug, habe das mit dem Sucher bleiben gelassen.

Habe die XZ-2 auch mit dem VF-2 getestet.
 
Meine Erfahrung mit dem Klappdisplay: man kann es oft so einstellen, dass es aus dem direkten Licht raus ist und man dann doch mehr erkennen kann - hat dann natürlich das Problem, dass man nicht mehr die Freiheiten hat, die so ein Klappdisplay eigentlich bieten sollte. Noch besser geht es, wenn man dann auch noch einen Hut aufhat (sollte man bei großer Sonneneinstrahlung ja sowieso), der sollte dann einfach eine breite Krempe/Sonnenschild haben, das hilft auch schon weiter.
Aber: wenn ich mich wirklich auf das Bild konzentrieren will, nutze ich immer lieber den Sucher. Das ist sicher auch eine alte Angewohnheit aber so fällt zumindest mir es leichter - und dann geht es auch bei hellem Umgebungslicht völlig problemlos (wenn der Sucher schon drauf ist probiere ich es erst gar nicht über das Display).
Kurz: ein Klappdisplay kann in meinen Augen einen Sucher nicht ersetzen, aber in manchen Situationen dessen Notwendigkeit hinausschieben. Da die XZ-2 aber den Sucheranschluss hat, kann man das ja situationsbedingt entscheiden.
 
Danke Olyandy, kann man die xz2 auch für makros gebrauchen - die Naheinstellgrenze liegt laut d-kamera bei 10 cm?:confused:
 
Doch das geht ganz gut. Die Frage ist ja auch nicht "wie nah komme ich ran" sondern eher "wie klein kann ich Bildfüllend fotografieren". Viele Kompaktkameras glänzen mit einem "Supermakromodus" mit 2cm oder noch näher - aber nur in Weitwinkeleinstellung. In Telestellung muss man aber nicht so nah ran um das gleiche Objektiv bildfüllend zu bekommen - und lässt nebenbei auch dem Licht noch mehr Chancen erst zum Motiv und dann auf den Sensor zu kommen - zu dicht am Motiv schirmt oft nur unnötig viel Licht ab.
Es gibt aber auch noch Vorsätze für die XZ-2, damit hat man dann noch eine bessere Makrofähigkeit, da gibt es auch genügend Beispiele dazu.
(gilt im Übrigen nicht nur für die XZ-2 sondern für jede Kamera für die man Konverter nutzen kann).
 
Bei mir kommt neben der Canon S110 auch die XZ-2 in Betracht.

Hätte noch eine Frage zum Selbstauslöser: Bei der S110 kann man diesen selbst konfigurieren, man kann also z.B. einstellen, dass per Selbstauslöser nach 7 Sekunden 3 oder 5 Fotos geschossen werden.

Gibt es bei der Oly auch so etwas, gerne auch in einfacher Form. Oder gibt es nur die Möglichkeit, nach 2 der 10 Sekunden 1 Foto zu schießen?

Gruß
Lothar
 
Hi!

Habe mir eben eine XZ-2 zugelegt.
Beim Testen des eingebauten Blitzes ist mir im Manual-Mode bei identen Einstellungen nach dem Verstellen der Blitzstärkensteuerung kein Unterschied bei der Belichtung der Bilder aufgefallen.
Aktuelle Firmwareversion (1.3)

Stimmt da was nicht, oder habe ich wo einen Denkfehler...?

Danke für Eure Kommentare/Hilfe.

mwj
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erst einmal sehe ich da schon einen leichten Unterschied. Aber das zu fotografierende Objekt (dunkler Teppich) ist da auch eigentlich eher ungeeignet.

Ich benutze die Blitzbelichtungssteuerung oft bei nahen Dokumentationsfotos (viel weiß / also eher spiegelnde, Licht zurück werfende Objekte).
Bei neutraler Einstellung frisst das Weiß dann viel zu stark aus.

Allerdings bin ich dabei im Modus der Blendenpriorität - also keine Automatik. Das macht bestimmt natürlich auch was aus, denn hier kann ich natürlich zu empfindliche Blenden (<< 4) verwenden, was mir ein beschriebendes Blatt komplett weiß überstrahlen lässt (Nahbereich). Die Halbautomatik greift da ja ein und wählt beispielsweise selber eine Blende 5, falls ich vorher Blende 1,8 hatte (viel zu offen für einen Blitz).

Und da der Blitz immer mit 1/30 (Blendenverschlusszeit) blitzt, geht eine offene Blende (Blendenpriorität) viel stärker ein, als bei einer Automatik. Die passt ja jede Blitzbelichtungskorrektur wieder weg.


-volker-
 
@Volker:

Vielen Dank, dass Du Dir meine Herausforderung angesehen und nach einer Lösung gesucht hast.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Kamera (versehentlich) im sog. RC-Mode war, also im Modus zum drahtlosen Fernsteuern von anderen Blitzen und daher die Einstellung der Blitzstärke auf den eingebauten Blitz keine Auswirkung hatte.

Ist also "gelöst" - Bedienungsfehler. :o

Nochmals Danke,
mwj
 
Gibts hier eventuell noch jemanden der eine Eye-Fi Karte in seiner XZ-2 hat ?
Ich habe das merkwürdige Phänomen, dass mit der Eye-Fi Karte die Kamera eine ca. dreimal längere Einschaltzeit hat.
Das nervt schon ziemlich.
Bei der XZ-1 ist das nicht. Karte formatieren und Eye-Fi im Menü deaktivieren nutzt auch nichts.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch ob man mit der XZ2 auch einen programmierbaren Fernauslöser benutzen kann? Ansonsten wäre der BULB Modus eher sinnlos denke ich mal?
 
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, ich habe die ganze Bedienungsanleitung 2mal durchsucht, und ich finde nichts zu einem Makromodus:confused: Kann das sein? Normalerweise haben die Kameras doch alle so eine funktion? gruß Wilke
 
Seite 43 der dt. Anleitung:
S. Nahaufn.: Sie können das Motiv in einem Abstand von 1 cm von der Kamera
scharfstellen.

lg
mwj
 
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen, ich habe die ganze Bedienungsanleitung 2mal durchsucht, und ich finde nichts zu einem Makromodus:confused: Kann das sein? Normalerweise haben die Kameras doch alle so eine funktion? gruß Wilke

Hi Wilke , schau mal Antwort #390 und folgende in diesem Thread !

LG. Thomas :)
 
Habe seit gestern die XZ-2, schon eine nette Bereicherung und gute Cam.

Habe aber gestern beim Fotografieren mit ausgefahrenen
Objektiv bemerkt, dass das Objektiv (gefühlt) stark wackelt. Beim Hantieren fiel es mir sofort auf, konnte
es sogar hören. Ist das normal ?

Gruß NTG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten