• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Bevor ich noch lange im Netz suche....unsere XZ-2 kann kein Live-Bulb oder?:(
 
Habe aber gestern beim Fotografieren mit ausgefahrenen
Objektiv bemerkt, dass das Objektiv (gefühlt) stark wackelt. Beim Hantieren fiel es mir sofort auf, konnte
es sogar hören. Ist das normal ?

Ein wenig Spiel und Klappern beim Wackeln ist tatsächlich normal.
Wenn auf Deinen Bildern keine Dezentrierung auffällt, also nicht eine Seite besonders unscharf ist, ist alles in Ordnung.
 
Ich hab die XZ2 auch seit etwas einer Woche. Interessante Kamera mit dem, wie ich finde, besten Bedienkonzept in der Klasse.

Was mich allerdings interessiert: nutzt jemand den optionalen Filtertubus in Verwendung mit einem Graufilter? Lohnt so etwas bzw. wie stramm sitzt dieser Tubus?

In selbem Atemzug frage ich ob es für die XZ2 ein Kabel gibt, welches ich in meinen Phottix Timer stecken kann? Das müsste Olympus-USB zu Klinke sein. Alternativ muss ich mir soetwas selbst bauen, außer es gibt eins für wenige Euros.

Danke im Vorraus! :top:
 

Grandios! Wieso hab ich das nicht bei Ebay gefunden? Entweder gab es nur den kompletten Timer, oder ein Datenkabel mit USB am Ende.

Ach so wegen dem Adapter einfach hier mal schauen !
LG. Thomas :)https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10435798#post10435798

Dankeschön! Hast du schon Erfahrungen mit ND-Filtern+XZ2 gemacht?
 
Hallo zusammen,

den Tubus gibt es günstig auch bei ebay:
http://www.ebay.de/itm/Lens-Adapter-Tube-fits-For-Olympus-XZ-1-52mm-Camera-/261059988147?pt=UK_Photography_CameraLenses_Lens_caps_hoods_adaptors_ET&hash=item3cc8634ab3
Auch wenn da XZ-1 steht, er passt auch auf die XZ-2. Die Lieferzeit ist etwas lang...

Wenn man schonmal bei ebay ist, kann man sich auch gleich einen automatik Objektiv Deckel für 3,79€ besorgen:
http://www.ebay.de/itm/Automatik-Objektivdeckel-Lens-Cap-Auto-Objektiv-Kappe-fur-Olympus-XZ-1-/221336093413?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektivdeckel&hash=item3388a8c2e5
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem günstigen Deckel gemacht ? Nicht, dass mir 5€ zu viel wären zum Ausprobieren, aber Wegschmeißen will ich 5€ auch nicht.

Fällt wahrscheinlich aus der gleichen Maschine wie das teure Orgininalprodukt. :evil: Wenn bei dem Chinazeug nur die Wartezeit nicht immer so exorbitant wäre. Oder für wenige Euros mehr eine Tracking-ID dazukaufen, dann gehts flotter.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand von euch ob man mit der XZ2 auch einen programmierbaren Fernauslöser benutzen kann? Ansonsten wäre der BULB Modus eher sinnlos denke ich mal?

Da dir noch niemand geantwortet hat: ja, genau das habe ich seit kurzem in Benutzung. Du brauchst nur einen programmierbaren Auslöser mit Klinkeneingang. In der Bucht gibt es günstig von JJC das passende Kabel mit Olympus-Anschluss. Damit kann man prima Langzeitbelichtungen, Timelapse usw. programmieren.
 
Hallo,

ich bin seit heite XZ-2 Besitzer und bin von der Cam her sehr zufreiden, erste Schappschüsse hab ich schon gemacht:


P4040005 von Oliver_Montag auf Flickr


P4040007 von Oliver_Montag auf Flickr


P4040013 von Oliver_Montag auf Flickr


P4040014 von Oliver_Montag auf Flickr


P4040016 von Oliver_Montag auf Flickr

Eines stört mich jedoch:
Der Olympus Viewer ist Schrecklich, damit kann und will ich nicht arbeiten, die Raw Konvertierung bringt zwar gute Ergebnisse, ist mir aber zu umständlich und Langwierig.
Mit meinem LR5 gefallen mir die Farben nicht so Recht, ausserdem wird natürlich das Objektiv nicht unterstützt.
Bleibt mir eigentlich nur die sehr gute jpg Engine. Hat da jemad ein paar Tips für gute Einstellungen OOC?
Oder lohnt es sich den Viewer genauer anzusehen? Kann man Vorab Einstellungen wie schärfen oder AUto VErzeichniskorrketur als Grundeinstellung anwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich bin nun auch stolzer Besitzer der XZ-2 als Zweitkamera.
Ich habe ja echt nicht viel von so einer Kompakten erwartet, aber es haut mich glatt aus den Socken, was die drauf hat (vor allem im Makromodus)!
Das Einzige, was mir missfällt, sind die Farben.

Hier meine ersten Schnappschüsse während eines Spaziergangs im Wald.
Die Bilder sind alle komplett OOC, bis auf die Reduzierung fürs Forum und den Crop mit der Fliege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein kurzer Vergleich mit der Lumix G6 und dem Panasonic 35-100mm (bitte nicht allzu ernst nehmen).

Ich hoffe, man erkennt trotz Verkleinerung genügend Details.
Das erste Bild ist jeweils mit der XZ-2 geschossen. Wieder alles OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten