• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

in welchem Format nimmt am besten mit XZ-2 auf.
Bei der S110 liest man 4:3, bei der RX-100 3:2.
 
...würde fast sagen: Wie es Dir gefällt :)

Ich nehme mit der XZ-2 mit 3:2 auf, weil auch das Display 3:2 ist. Außerdem ist mir 3:2 bei meinem Monitor (16:10) und bei meinem Fernseher (16:9) etwas gefälliger.
Falls Du zusätzlich in RAW aufnimmst, kannst Du Dich auch noch später entscheiden was Dir besser gefällt. Auf den 4:3 RAW-Bildern liegt nämlich erst mal nur ein kleinerer 3:2 Rahmen drauf (das RAW-Bild liegt in 4:3 vor).


-volker-
 
habe meine Xz-2 gepimpt :D die Griffe sind ja ansonsten pervers teuer aber ein Shop hatte anscheinend nur DEN im Angebot für 20€, Spielerei ich weiß ich finde das Rot passt aber gut zu der Kamera

 
Ich finde die schwarze Belederung auch ganz brauchbar, leider kaum noch zu bekommen, ausser in Japan.
Aber ich finde das ist ein Muss für die kleine Olympus.:)
 
Habe die XZ-2 seit einer Woche und probiere sie seit dem täglich aus. Die BQ finde ich erstaunlich gut. Aber mit den Menüs bin ich ganz schön am kämpfen. Finde ich etwas umständlich und unlogisch manchmal. Deshalb bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich sie behalte.

Ein Punkt nervt mich total. Vielleicht mache ich da ja was falsch, dass das so komisch läuft. Wenn ich die Bilder von der SD-Karte auf den PC spiele und sie von der SD-Karte lösche, dann wiederholt die Kamera bei den nächsten Bildern die Nummerierung, was natürlich beim nächsten Aufspielen der Bilder in den gleichen Ordner auf dem PC zu Problemen führt. Zwei Dateien mit der gleichen Nummer geht natürlich nicht. Im Menü habe ich nur die Möglichkeit gefunden, entweder auf Auto oder auf Reset einzustellen. Aber beide scheinen mir ähnlich zu funktionieren. Bei Reset geht die Nummerierung von ....1 los und bei Auto wiederholt sie irgendwo mittendrin.

Kann mir jemand erklären, wie ich die Kamera dazu bringe, immer weiter fortlaufend zu nummerieren, egal wie viele Bilder auf der SD-Karte gelöscht wurden bzw. ob sie formatiert wurde. Das wäre echt super.
 
Das Beschreiben des Problems mit der Bildnummerierung hat mich wohl auf die Spur gebracht, woran es liegen könnte. Jedenfalls ist mir ein Gedanke gekommen, der dann wohl auch zutreffend war und nun funktioniert alles, wie es sollte.
 
Zu allem möglichen Kameras gibt es Bücher mit Tipps und Tricks die sehr hilfreich sind. Die Bedienungsanleitungen sind ja immer etwas speziell.
Nun habe ich mir doch noch die Olympus XZ 2 zugelegt und finde dazu gar nichts. Mit Hilfe des Praxisthreads habe ich zwar schon einiges lösen können,aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp was man sich zulegen könnte um die Kamera optimal verwenden zu können.
 
aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp was man sich zulegen könnte um die Kamera optimal verwenden zu können.

Ich glaube nicht, dass ein "Das Buch zur Kamera" geben wird; dafür sind die verkauften Stückzahlen wohl zu gering.

Das ist aber kein problem. Die XZ-2 funktioniert im wesentlichen wie jede andere Kamera auch. Wer sich mit Blende, Belichtungszeit, Brennweite, ISO usw. auskennt und ein Auge für Motive und Licht hat, wird mit der XZ-2 gute Bilder machen können.

Wie man was einstellt - nun ja, dafür ist nun mal das Handbuch gedacht. Ich gebe gerne zu, dass sich die meisten Handbücher nicht gerade als Bettlektüre eignen, aber mit etwas Geduld wirst du bald in der Lage sein, alle wichtigen Einstellungen zu überblicken.

Man sollte sich auch nicht unter Druck setzen, ALLES sofort verstehen zu wollen. Siehe oben - die Grundlagen reichen erst mal völlig aus. Alles andere "kriegen wir später" :-)

Und dafür gibt es Webseiten wie

http://www.fotolehrgang.de
http://rofrisch.wordpress.com/fotokurs/

und viele andere.

Und dann gibt es ja noch das Forum. Wenn du eine spezielle Frage hast, kannst du sie ja hier in diesem Thread posten.

Gruß

Rainer
 
Dann teile doch den Gedanken und die Lösung Deines Problems mit uns...:top:

Na ja, war eigentlich nur eine simple Sache. Hatte das Datum noch nicht eingegeben gehabt und deshalb klappte das mit der Nummerierung nicht. Nach Eingabe von Datum und Uhrzeit hat die Kamera sich die bereits vergebenen Bildnummern gemerkt und nicht mehr jedes Mal von vorne begonnen.

Bin mir trotzdem nicht sicher, ob ich sie behalte, oder wieder zurückschicke. Mich nervt noch immer die umständliche Handhabung. Das, was man an Veränderungen vornimmt beim ganz normalen Fotografieren, also ISO-Einstellung, Blende, Belichtungskorrektur und so, das ist mir echt etwas zu umständlich. Dauert einfach zu lange, bis die Einstellung sitzt. Bei der Canon G15 bin ich damit wesentlich schneller. Zwei Tage hab ich noch Zeit für meine Entscheidung.
 
Das es kein Buch gibt ist schade. Das Supermenü hätte ich ohne das Forum hier z. B. nicht eingestellt bekommen. Bin etwas verwöhnt durch die Bücher zu den Panasonic Kameras. Man hofft halt immer auf so ein paar "Grundeinstellungen" für den Anfang.
Die Kamera soll als "Immerdabei" bei Spaziergängen mit den Hunden zum Einsatz kommen. Weniger die große Fotoaktion sondern eher der Schnappschuss. So werde ich fleißig weiter mitlesen und sicher einiges mitnehmen können.
 
Das, was man an Veränderungen vornimmt beim ganz normalen Fotografieren, also ISO-Einstellung, Blende, Belichtungskorrektur und so, das ist mir echt etwas zu umständlich. Dauert einfach zu lange, bis die Einstellung sitzt.

Hast Du das sogenannte "Supermenü" aktiviert? Damit geht's eigentlich schon recht flott.
Dann kann man auch die beiden Benutzerprogramme nutzen. Damit kann man schon oft benutzte Einstellungen speichern.
 
Hast Du das sogenannte "Supermenü" aktiviert? Damit geht's eigentlich schon recht flott.
Dann kann man auch die beiden Benutzerprogramme nutzen. Damit kann man schon oft benutzte Einstellungen speichern.

Nein. Was ist das Supermenü? Allerdings hab ich mich entschlossen, die Kamera doch wieder zurückzuschicken. Sie gefällt mir zwar einerseits ganz gut mittlerweile, aber in der Schärfe und bei Gegenlichtaufnahmen ist ihr die Canon G15 überlegen. Hab beide zur Zeit zu Hause und musste nun mal ne Entscheidung treffen. Wenn ich immer mit Licht im Rücken fotografieren würde, bei stets klarem blauen Himmel, dann würde ich die Olympus nehmen. Aber leider ist das Wetter bei uns eher häufig trüb und das Licht kommt oft genug von vorn.
 
[...]Sie gefällt mir zwar einerseits ganz gut mittlerweile, aber in der Schärfe und bei Gegenlichtaufnahmen ist ihr die Canon G15 überlegen.[...]

Ich habe die G15 noch nie selbst ausgiebig ausprobieren können, deshalb fehlt mir der direkte Vergleich. Könntest Du mal Vergleichsbilder zum Thema Gegenlicht hochladen?
Aus meiner Sicht ist das XZ-1/2 Objektiv sehr gut bei Gegenlicht, umso besser, wenn es noch besser geht.

Grüße
 
Hallo,

aufgrund des Preises könnte die Olympus xZ2 für mich in Betrach kommen.
Ich habe derzeit eine einfache samsung kamera. Bei dieser stört mich - gerade
wenn ich im Ausland bin (z.B. Indonesien, Dubai), das man nichts mehr auf dem
Display sieht, wenn man in der Sonne fotografiert. Kann man mehr auf dem Diplay sehen, wenn man es um 90 grad klappt oder hat man das gleiche Problem? Es wird ja teilweise in Foren damit geworben, dass klappbare Displays bei Sonneneinstrahlung Vorteile haben.... Ansonsten käme für mich noch die
Canon g15 in betracht bzw. die Panasonic LF1. Für Eure praktischen Erfahrungen wäre ich Euch dankbar.!

gru´ß Wilke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten