• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Zur Stärke der Filter hätte ich mal einen Tipp!
Zumindest bei DramaticTone funktioniert das. Wenn man bei Anwendung des Filters die +/- Belichtungskorrektur verwendet wird der Filter abgeschwächt bei - und verstärkt bei +. Das Bild bleibt von der Helligkeit etwa gleich. Geht auch im Olympus Viewer. Vielleicht geht es bei den anderen Filtern auch ? Habe ich noch nicht probiert.
 
Würdet ihr es empfehlen oder eher ablehnen, einen Viewfinder die ganze Zeit auf der Kamera drauf zu lassen? Irgendwie habe ich Angst, dass der irgendwann abbricht :ugly: Einfach wenn die Kamera dann mal in einer Tasche liegt und es irgendwo heftige Ruckler gibt.
 
Hi Kestra,

ich habe leider keinen EVF für meine XZ-1 da zu teuer. Aber ich würde ihn, wenn ich einen hätte, nur bei Bedarf (Sonneneinstrahlung, Fotos aus niederer Höhe, usw.) aufstecken und ansonsten das Display benutzen. Wäre mir auch zu unsicher bezüglich Beschädigung/Verlust und auch zu sperrig.

lg
Hari
 
Hi Kestra, ich habe leider keinen EVF für meine XZ-1 da zu teuer. Aber ich würde ihn, wenn ich einen hätte, nur bei Bedarf (Sonneneinstrahlung, Fotos aus niederer Höhe, usw.) aufstecken und ansonsten das Display benutzen. Wäre mir auch zu unsicher bezüglich Beschädigung/Verlust und auch zu sperrig.i
Das dachte ich mir nämlich auch und damit würde sich auch die Kamerataschen-Frage aus dem anderen Thread eventuell erledigen. Wäre nur noch die Frage ob SnapR 20 oder 35.

So oder so aber erstmal ganz lieben Dank für deine ganzen Beiträge die du mir jetzt schon zukommen gelassen hast :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kestra,

aber gerne doch ich helfe gerne wenn ich kann und dafür ist das Forum doch da. Mir selbst wurde auch schon das ein oder andere mal geholfen und ich hoffe das wir auch in Zukunft so bleiben.

Also die XZ-1 passt wunderbar in die 20er, ich könnte mir Vorstellen das der EVF zusammen mit der Kamera (hintereinander) auch noch passt. Da ist reichlich Spiel in der Länge, aber aufgrund des nicht vorhandenen Suchers kann ich es dir nicht garantieren.

lg
Hari
 
Ich müsste hier echt mal einen Händler finden der beide Taschen vorrätig hat und einen mal kurz ausprobieren lässt. Sonst ist man ja dazu gezwungen sich Artikel online zu bestellen und dann ggf. zurückzusenden. Eine kleinere Tasche wäre mir nämlich prinzipiell auch lieber, andererseits könnte ich in der größeren Tasche dann wohl eher noch Zusatzakkus und Speicherkarten mitnehmen, wenn ich das richtig sehe. Oder passen die bei dir auch noch mit rein?
 
Hi, ich habe in den Seitentaschen immer 2 Ersatzakkus für die XZ-1, zwei zusätzliche Speicherkarte eine für die Oly eine für die Pana, die SnapR Handschlaufe, den Ersatzakku meiner FZ200 und da ist immer noch Platz für sonstiges Zeug (bei Bedarf hab ich noch diverse Kabel drinnen). Im inneren ist nur ein Mikrofaser Putztuch und die Kamera selbst.

Also ohne Sucher reicht die kleine locker aus.

lg
Hari
 
...habe mir ja heute (hier im Gebrauchtmarkt) auch eine XZ-2 zugelegt. Ich finde Hardcase-Taschen sehr optimal, da es in meinen Augen keinen besseren Schutz gibt (meine kleine Pentax wird auch so geschützt).

Bei der Pentax war ich in der Elektrokette mit dem Planeten im Logo, und habe mir dort direkt (mit Kamera) eine Tasche ausgesucht.

Nun, bei der XZ-2 warte ich erst mal ab, wie dick die Kleine mit einem automatischen Verschluss wird, um sie dann ebenfalls im Geschäft auszuprobieren.
Aber auch hier werde ich die Innenmaße mal mit meinen Kameraaußenmaße vergleichen.

-volker-
 
Ich habe mir die XZ-2 ja zugelegt, da ich vom Herumschleppen meiner "Großen" oft nur noch genervt war. Deswegen möchte ich jetzt beim Tragesystem möglichst keine riesigen Kompromisse eingehen.
 
Hallo Freunde der XZ-2 !
“ Das ist ein Ding “ ! :D
Da fotografiere ich nun schon fast 10 Monate mit meiner XZ-2 ,
und habe immer schon das Gefühl das die Bilder auf dem Display
etwas bunter sind als im EVF-2 und am Rechner.
Und jetzt, “erst jetzt “ habe ich entdeckt das man das Display von
VIVID ( Standard ) auch in NATURAL umschalten kann. :confused:

Und siehe da so gefällt mir die Darstellung darauf viel besser,
und das Bildergebnis ist meiner Meinung nach besser zu
beurteilen .
So kann es kommen wenn man in der Meinung fast alles zu
kennen und die BA. nur mal so überfliegt ! :ugly:

LG. Thomas :)
 
Hallo,

ich habe die XZ-2 seit seit kurzer Zeit und mir ist aufgefallen, dass ich die Berichte über Fokusprobleme, bei Raumlicht, bestätigen kann.

Vor allem fokussiert die Kamera ja zuerst richtig und scheint sich in der letzten Millisekunde dann aber um zu entscheiden :ugly: Statt mir ein grünes Signal zu geben, bekomme ich das Viereck in Orange.

Dieser Test hier spricht ja auch Bände:
[...] In low light (indoors, typical nigh time illumination levels using artificial light) most of the time focus is OK, but on lower contrast targets it can fail, especially if you use a single manually selected AF zone. e.g the center AF zone. The odd thing is that under the same conditions, if you let the camera pick the AF zone from either the full set of 35, 25 or a target group, it will often get focus lock - and on exactly the same spot as the manually selected zone that fails. I would not cite this as a major issue (unless you habitually shoot low contrast targets in low light with a single manually selected AF zone), but it does point to something a little odd with the focus algorithm, or at least something that's not well explained in the manual. Perhaps in multiple zone mode the zones around the target (which, say, is under the zone in the center of the screen) assist the center zone in getting a focus lock? It does seem counterintuitive though that multizone AF seems to lock onto a low contrast low light target better than single zone AF does, even though the final AF zone (which is shown on the screen) is in exactly the same place.

It's possible that a firmware up date could address this issue, assuming Olympus acknowledge that something is a little odd. Perhaps it's supposed to work this way, but I don't quite understand why and it's not the sort of thing most manufacturers discuss in their literature, at least not on consumer level products. [...]
 
Hallo Freunde der XZ-2 !
“ Das ist ein Ding “ ! :D
Da fotografiere ich nun schon fast 10 Monate mit meiner XZ-2 ,
und habe immer schon das Gefühl das die Bilder auf dem Display
etwas bunter sind als im EVF-2 und am Rechner.
Und jetzt, “erst jetzt “ habe ich entdeckt das man das Display von
VIVID ( Standard ) auch in NATURAL umschalten kann. :confused:

Und wo ist dieser Schalter?

LG

Manfred
 
Hallo,
ich habe die XZ-2 seit seit kurzer Zeit und mir ist aufgefallen, dass ich die Berichte über Fokusprobleme, bei Raumlicht, bestätigen kann.
[...]

Ein fixes kleines zentrales Fokusfeld ist für mich wichtig. Nachdem die XZ-2 damit aber deutliche Schwächen gegenüber Ihrer Vorgängerin zeigte, dazu hatten noch alle Objektive weniger Schärfe...
Ich wollte aber einen CMOS wegen der besseren Videos, somit bin ich bei der Konkurrenz gelandet.
 
Hallo Manfred
Der Schalter versteckt sich im Einstellungsmenü
(Schraubenschlüssel), zwischen "Spracheinstellung" und "Bildanzeigedauer" in
der Farb u. Helligkeitseinstellung fürs Display ,
Wechsel zwischen "Natural" und "Vivid" mit der INFO-Taste.

LG. Thomas :)
 
hallo,
ich hab mal eine frage zu der panoramafunktion, die ich immer noch nicht so richtig durchschaut hab. also bisher nehm ich die panoramafunktion und bastel am ende zu hause die bilder zu einem panorama am rechner zusammen. sollte das denn nicht eigentlich auch in der cam funktionieren? ich hab dazu sogar das handbuch durchgelesen und alles so gemacht wie es da steht und nach dem OK druecken hab ich wieder nur einzelbilder.
kann mir mal jemand erklaeren was ich falsch mache oder schafft die xz-2 das gar nicht in der cam zusammen zu rechnen???

dankeschön
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten