• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Die Lösung ist aber ganz einfach - man muss nur drauf kommen:
Im Live-View-Modus die 'OK'-Taste drücken und dann 'Info'.

Jetzt frage ich mich was unter dem Live-View-Modus zu verstehen ist:confused:
Die Knipse ist eingeschalten (und nicht im Bildbetrachtungsmodus) -> ok drücken -> "Live-Kontrolle" (siehe Bedinungsanleitung S.67) -> Info drücken -> es passiert nix:(:confused:

Anderes Problem:
Ich möchte gern, dass die Belichtung nicht mit halb Niederdrücken des Auslösers gespeichert wird.
Hat jemand dazu eine Idee ?

Du kannst AEL auf Fn1 legen, wenn das hilft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuell Fokusieren und dann Auslöser durchdrücken wenns so weit ist..
Wäre doch vielleicht eine Lösung?
 
Manuell Fokusieren und dann Auslöser durchdrücken wenns so weit ist..
Wäre doch vielleicht eine Lösung?

Alles gute Tipps... Aber es kann doch seitens Olympus nicht so schwer sein menüseitig AF- und AE-Lock zu entkoppeln.
Kameras wie
- Oly E-3 / E-5
- NEX...
können das schließlich auch.

Ich dachte nur, dass ich mal wieder ob einer gewissen Betriebsblindheit, den entscheidenen Menüpunkt übersehen hätte...

MF wäre eine Lösung, wenn das Objektiv der XZ bei Zoomen - wie bei der Oly E-20 - den Fokus nachstellen würde.
 
:mad: ...und kann mir bitte mal einer sagen, weshalb heutzutage ein Display im Live-View-Modus stark ruckelt, wenn man die ART-Filter dazuschaltet ??? :mad:
 
:mad: ...und kann mir bitte mal einer sagen, weshalb heutzutage ein Display im Live-View-Modus stark ruckelt, wenn man die ART-Filter dazuschaltet ??? :mad:

Es betrifft ja nicht alle Art Filter - nur beim Miniatureffekt tritt es wirklich störend auf. Der Prozessor muss diesen Effekt erst errechnen um ihn Dir dann live zu zeigen. Dieses Phänomen zeigen übrigens die E-M5 und die Pens auch. Falls es zu sehr nervt fotografiere einfach in RAW und füge den gewünschten Effekt nachträglich dazu.

Gruß
Jürgen
 
Es betrifft ja nicht alle Art Filter - nur beim Miniatureffekt tritt es wirklich störend auf. Der Prozessor muss diesen Effekt erst errechnen um ihn Dir dann live zu zeigen. Dieses Phänomen zeigen übrigens die E-M5 und die Pens auch. Falls es zu sehr nervt fotografiere einfach in RAW und füge den gewünschten Effekt nachträglich dazu.

Gruß
Jürgen

Die OM-Ds und PENs kenne ich nicht so gut, aber danke für die Bestätigung. :top:
Gerade bei einer 1000€ Cam finde ich sowas nicht zumutbar.
Was macht Sony anders ?
(Dort funktionieren alle drölf Effektfilter übrigens auch bei den HX-en ruckelfrei...)
...eigentlich traurig...

Aber etwas Positives hat die XZ-2 auch: die gute IQ !
 
Jetzt frage ich mich was unter dem Live-View-Modus zu verstehen ist:confused:
Die Knipse ist eingeschalten (und nicht im Bildbetrachtungsmodus) -> ok drücken -> "Live-Kontrolle" (siehe Bedinungsanleitung S.67) -> Info drücken -> es passiert nix:(:confused:.

Unter dem Live-View-Modus verstehst du also dasselbe wie ich: Cam einschalten und die Szene, die du dann auf dem Display live siehst.

Das Oly SCP zeigt sich übrigens nur im P/S/A/M-Programm - nicht bei der iA !
 
.... aber etwas Positives hat die XZ-2 auch: die gute IQ !

Unter Berücksichtigung der Sensorgröße sind bei normalen Lichtverhältnissen Aufnahmen möglich, die einer Systemkamera mit Kitobjektiv nicht/kaum nachstehen.

An jeder Kamera wird man etwas finden, was einem nicht gefällt.

Mir missfällt bei der XZ-2 z.B. das Ruckeln bei der manuellen Scharfstellung und daneben der zu geringe Abstand zwischen dem Objektivring und dem Kameraboden. Wenn die Kamera aufgelegt wird, streift der Ring am Boden an. Ich habe mir durch zwei kleine Filzaufkleber am Boden beholfen. Dieser geringe Abstand ist auch hinderlich, wenn bei Stativaufnahmen normal große Wechselplatten benutzt werden. Der Ring liegt dann so fest auf, dass er sich nicht mehr bewegt. Eine kleine U-Scheibe zwischen Wechselplatte und Kamera beseitigen diesen Lapsus.

So schön beim manuellen Fokussieren das automatische Zuschalten der Fokuslupe ist, um so mehr ärgere ich mich über das automatische Zurückschalten in die Gesamtansicht, Fokussieren mit Makroschiene ist damit eigentlich nicht möglich.

Das manuelle Fokussieren mittels des Rings und das schnelle Umschalten mit dem frontseitigen Hebel wäre ansonsten genial!

Gruß
Jürgen
 
Jetzt frage ich mich was unter dem Live-View-Modus zu verstehen ist
Die Knipse ist eingeschalten (und nicht im Bildbetrachtungsmodus) -> ok drücken -> "Live-Kontrolle" (siehe Bedinungsanleitung S.67) -> Info drücken -> es passiert nix

Hallo " maranz " !

Du kannst bzw. Solltest im Menü unter " D " Display / Kontrolleinstellungen
auch die Häkchen setzen bei den Ansichten die Du dann mit "OK" und "INFO"
aufrufen möchtest.
Ich habe z.B.. Nur einen Haken gesetzt bei P,A,S,M nämlich nur den für das
SCP ( Supermenü )= "Live Monitoranzeige" dann hast Du bei jeden Druck auf OK sofort das SCP.

LG. Thomas :)
 
Bin mit der XZ-2 super zufrieden.

Hat auf allen Konzerten wo wir bis jetzt dieses Jahr waren (Pink, Oberhausen, Barbra Streisand, Köln und Bruce Springsteen, MG) super Bilder und Videos gemacht. Zoom-In/Out stört leider den Ton bei Videoaufnahmen aber sonst ist alles Top ...

Gruß,
Nikonfriend
 
Habe jetzt auch eine Olympus :)

Gibt es eigentlich irgendwo eine Einstellung bzw. Kontrolle die mir eine gezielte Brennweiten Wahl ermöglicht?

Möchte z.B. bewußt mit 35mm (KB Format) fotografieren. Habe dunkel in Erinnerung das dies mit der Sony RX100 möglich war.
 
Hi community,

hab die Kleine jetzt auch und bin superglücklich. Tolles Bedienkonzept, tolle Cam, tolle Bilder. Vielleicht könntet ihr mir bei ein paar Sachen noch ein wenig auf die Sprünge helfen:

a, Bringt es mehr Detailreichtum, wenn ich SuperFine aktiviere oder werde dadurch die Dateien nur unnötig größer? Dazu muss man wissen, dass ich diese Cam als jpeg-cam verwende.
b, der IS!? Ich kann beim besten Willen auf dem display keinen Unterschied zwischen OFF und AUTO ausmachen. Wann greift der? Evtl. erst im Moment des Auslösens?
c, Die AF Geschwindigkeit: Ja, die XZ-2 fokussiert schnell, aber Wunder darf ich mir wohl keine erwarten. Ist halt doch eine Kompakte. Wie sehen Eure AF-Modi aus? Ein Feld in der Mitte? Dreierblock?
d, Rauschunterdrückung auf "weniger" oder gleich "aus"?
e, Bei Auto-Iso kann ich Ober- und Untergrenzen der Belichtungszeiten nicht festlegen. Sehe ich das richtig? Das wist schade. Nach welchen Kriterien schaltet denn die Cam die Iso hoch und nicht mehr die Belichtungszeit runter?

Danke erst mal,

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wolfgang Rixen

Also ich habe keine Möglichkeit gefunden wegen der Brennweite, wäre auch ein großer Wunsch von mir, ich helfe mir halt mit umrechnen, 28 x 1,8 (zoomeinstellung) entspricht 50 mm usw. ist aber lästig und umständlich.

@sunny16

Der IS wirkt jedenfalls, Bilder mit 1/13 sec freihand bekomme ich scharf.

Den AF habe ich auf 3x3 Felder gestellt, mir kommt vor er greift dann schneller als mit nur einem Feld.

Die Rauschunterdrückung habe ich (Custom 1) bis 160 ISO auf aus, darüber auf weniger (Custom 2).
 
@daduda ... ahhh, das mit dem C1 und C2 ist eine gute Idee ... das probiere ich mal aus ... und die Geschichte mit dem 3erBlock auch.

Hast du vielleicht noch eine Idee, was Superfine und Fine angeht?

Danke schön, Thomas
 
Ich nehme immer schon superfein + Raw auf, da habe ich alle Möglichkeiten und verschenke keine Qualität, ob zwischen fine und superfine ein sichtabrer Unterschied besteht weiß ich aber nicht, ich glaube nicht das ich es mal getestet habe, wenn dann vor Jahren bei der E-520.

Ansonsten nehme ich gerne den Vivid Modus mit Sättigung -1, bei recht bunten Motiven, oder solchen mit starken Kontrasten auch Portrait, da es sonst mit Vivid zuviel werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten