Hier hab ich noch eines mit Offenblende gefunden, aber vorsicht ich behaupte nicht dass das wirklich immer so stimmt.
Anhänge
-
Exif-DatenPC270245 - Kopie.JPG407,8 KB · Aufrufe: 191
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo @all,
kann mir jemand sagen wie man den HS-Serienbild Modus aktiviert? Der ist immer ausgegraut![]()
Der High-Speed-Serienmodus ist ausschließlich im Bild-Modus Natural nicht ausgegraut und somit verfügbar. Das geht leider nicht aus der Bedienungsanleitung hervor!
Gruß noctrana
Also hab ich das richtig verstanden, ich kann den Abstand bei Makros nur ändern, wenn ich die Kamera bewege?Ich dachte, es ist eine Selbstverständlichkeit, dass man in der Markofunktion zoomen kann!...
Hi, nun habe ich extra gestern bei sehr schlechten Lichtbedingungen noch mal ein paar Ameisen mit der Kamera pur, also ohne irgendwelche Zusatzvorsatzlinsen, fotografiert.Also ich kauf mir ja keine Kamera in der Klasse um dann extra noch Geld für einen Konverter auszugeben....
Danke RedDana, schön wenn es gefällt... Zum Punkt weniger beleuchtet: Sind doch angenehm von der Helligkeit her.. ?
Danke RedDana, schön wenn es gefällt
Wenig Licht bedeutet doch immer: entweder längere Belichtungszeit= sehr ungünstig bei schnellen Bewegungen des Motives. (Bewegungsunschärfen im Bild)
Oder der ISO Wert muss höher eingestellt werden damit die Belichtungszeit wieder kürzer wird= schlechtere Bildqualität ( Bildrauschen, Störungen nehmen sehr zu)
Wie die Ameisenfotos zeitgleich entstand das Schneckenfoto hier und sogar diese war zu schnell, und ich zu zitterigbei dem wenigen Licht, sodass die Ausschussquote sehr hoch lag. Wenn du die XZ-2 hast teste es selbst!
Ob da die Macroleuchte von Olympus helfen würde ? (ccessories/digital_cameras_accessories/digital_other_accessories/mal_1_macro_arm_light_1/mal_1_macro_arm_light_main.html) Hat da jemand Erfahrung?
Tolle Aufnahmen von den kleinen "Bestien"