• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hallo,

ich habe mir voller Freude eine XZ2 zugelegt, um von der schaltbaren Rauschunterdrückung und der höheren Geschwindigkeit zu profitieren. Irgendwie war ich davon ausgegangen, daß die XZ2 ein gleich gutes Objektiv wie die XZ1 haben würde. Allerdings mußte ich feststellen, daß es etwas flauer als das der XZ1 ist. Irgendwie wirkt das Foto der XZ1 etwas plastischer. Siehe 100% Crops, rechts XZ2.(Aus der Hand geschossen, f2,2, 1/640, 28mm, ISO100, AWB)

Frage: hat hier ein XZ1-Besitzer dieselbe Erfahrung gemacht? Oder ist dies alles noch im Rahmen des üblichen?


edit: w/Tippfehler
 
dein objektiv ist in ordnung. das ist der unterschied ccd-cmos. der neue sensor liefert bei allen kameras in denen er verbaut ist zwar ein sehr solide leistung, ich nehme aber an,das dieser "plastiklook" zum einen von aktiver on chip entrauschung kommt und zum anderen weil sich herstellerübergreifend der trend zu gebügelter aufbereitung durchgesetzt hat. so extrem ist mir das noch nie aufgefallen, aber ob XZ2 oder MX1 oder P7700, die Bilder ähneln sich extrem von der Anmutung.
 
wenn ich die rechte bildhälfte ein klein wenig in ps nachschärfe, habe ich im prinzip das gleiche bildergebniss, wie auf der linken bildseite. vielleicht liegen die unterschiede an unterschiedlichen kameraeinstellungen? die xz-2 hat an und für sich ein gutes objektiv.

ps die xz-2 scheint etwas "wärmer" abzubilden.
 
Ich denke nicht dass die Unterschiede die da sind mit dem Objektiv zu tun haben, die Schärfe und die Kontraste sind bei beiden sehr gut.

Die Unterschiede sind eher in Kontrast und WB zu suchen, bekommst du sicher durch Einstellungen hin, mich wundert auch dass die 2er hier wärmer ist, normal ist es andersrum.

Die NR bei der XZ-2 würde ich auf jeden fall auf weniger, im unteren ooc Beispiel war sie sogar auf aus.

Hier mal ein Beispielbild 1x ooc alles auf 0 und einmal aus RAW mit WB, Sättigung und Kontrast geändert.



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Eindrücke. Ich habe, wo es möglich war, die gleichen Einstellungen bei beiden Kameras genutzt. Zunächst habe ich auch an einen Unterschied zwischen CCD und CMOS geglaubt. Was mich aber stutzig macht ist die Tatsache, daß das dpreview comparison tool eben *keine* wesentlichen Unterschiede zwischen XZ1 und XZ2 erkennen läßt. Hmmm.....
 
Gleiche Einstellungen bei unterschiedlichen Kameras bringt gerade auch bei einer neuen Sensorgeneration nicht unbedingt gleiche Ergebnisse.
E500, E520 und E3 habe ich alle sind auch nicht gleich.
 
Ein praktisches Beispiel von gestern wie sich die Schärfentiefe mit der Blenden-zahl verändert. EXIF Daten sind vorhanden.
F3,5
Z5118384 Landkärtchen F3,5 Cr_.jpg

F7,1
Z5118381 Landkärtchen F7,1 Cr_.jpg

Ein weiterer Versuch bestätigte auch meine vorigen Erkenntnisse ,
das F2,5 eine schlechtere Auflösung mit sich bringt als hier im 2.Bild der Scorpionsfliege mit F3,2.

F2,5 Parallelausrichtung notwendig.
Z5118001 Scorpionsfliege Cr_C_n_.jpg


F3,5 leicht perspektivische Ausrichtung (geringfügig mehr Schärfentiefe)
Z5117974 Scorpionsfliege Cr_E_S_n_.jpg

Die maximale Auflösung scheint mir bei ca F4,5 zu liegen.
Z5118178 Landkärtchen Cr_F_S_n_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wollt hier auch mal nen paar bilder von meiner xz-2 posten. hab die kamera jetzt eine woche in benutzung und bin vor allem von der bedienbarkeit beeindruckt. hatte im test auch die LX7, die eigentlich mein favorit war, aber die olympus hatte mich am ende doch mehr ueberzeugt.

























 
Zuletzt bearbeitet:
wollt hier auch mal nen paar bilder von meiner xz-2 posten. hab die kamera jetzt eine woche in benutzung und bin vor allem von der bedienbarkeit beeindruckt. hatte im test auch die LX7, die eigentlich mein favorit war, aber die olympus hatte mich am ende doch mehr ueberzeugt.
Was war letztendlich für Dich ausschlaggebend?
Bildqualität oder Bedienung und kannst Du es genauer beschreiben?
 
Was war letztendlich für Dich ausschlaggebend?
Bildqualität oder Bedienung und kannst Du es genauer beschreiben?

ausschlaggebend war für mich wirklich die bedienung. die LX7 ist echt ne gute kamera und macht feine bilder und hat vor allem eine bessere videofunktion mit mehr einstellmöglichkeiten als die XZ-2, die nur 720p und 1080p als 'einstellung' hat, macht wahrscheinlich sogar bessere bilder, was man allerdings nur sieht wenn man ins einzelne pixel reinklettert. die bilder beider kameras sehen echt gut aus. wenn ich aber die lx7 und die xz-2 rumliegen hab, dann nimmt man automatisch die olympus. der touchscreen mit seinem supereinfachen touchfocus, der klappbare bildschirm, der multifunktionale objektivring, der wahlschalter vorn fuer auto- oder manualfocus, dann der knopf auf dem schalter, den man auch mit verschiedenen sachen belegen kann, sind der hammer. ich kann nur sagen, dass ich eigentlich die xz-2 nur getestet hatte um mir ganz sicher zu sein, dass die lumix lx7 die beste kamera fuer mich ist, aber falsch gedacht.
haptik, optik, bedienbarkeit sind FÜR MICH bei der XZ-2 um welten besser als bei der lumix lx7 und deshalb macht das fotografieren wesentlich mehr spass und darum gehts doch..
also prinzipiell fand ich, dass sowas echte quatschgründe sind um sich für eine kamera zu entscheiden, vor allem da die eine 50euro mehr kostet, aber ich habs bis jetzt nicht bereut .

also ich hoffe es ist so halbwegs ruebergekommen warum ich die xz-2 genommen hab und nicht die lx7. du kannst aber gern noch weiter fragen, wenn du magst..und die bilder sehen auch auf der xz-2 richtig gut aus, wie ich finde.. :cool:
 
[...]
also ich hoffe es ist so halbwegs ruebergekommen warum ich die xz-2 genommen hab und nicht die lx7. du kannst aber gern noch weiter fragen, wenn du magst..und die bilder sehen auch auf der xz-2 richtig gut aus, wie ich finde.. :cool:

Danke für die ausführlichen Infos und Respekt für die Mühe nicht abwertend über die andere Kamera zu reden, passt schon. Ich pendelte ewig zwischen beiden Kameras und war einfach neugierig. :)
Deine Ausführungen kann ich voll nachvollziehen, meine Entscheidung war dann (irgendwie leider) doch eine andere.

Grüße
 
AW: Olympus XZ-2

Gurt an Cam oder an der Tasche? Wie handhabt ihr das? Wenn ich den Gurt nur an die Cam mache, fällt die Tasche ja herunter. Außer man nimmt ein Modell, bei dem man die Cam an der Tasche festschrauben kann. Wenn ich den Gurt nur an die Tasche mache, laufe ich Gefahr, dass mir die Cam durch einen Rempler auf Konzerten aus der Hand geschlagen wird. Beide Gurte verwenden?

(Ich sehe grad, das ist hier der falsche Thread. Lieber Mod., bitte verschieben.) < erl. rud >
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Gurte würde ich nicht verwenden, mach' einfach an die Umhängetasche einen normalen Gurt und an die Kamera eine Handschlaufe. Übrigens, die Nikon AH-N 1000 Handschlaufe passt von der Größe perfekt!

XZ-2-Nikon1_Schlaufe.jpg

Gruß
Jürgen

@ Rudi: Wäre vielleicht besser in diesen Thread verschoben worden?!?
 
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass der Gurt an der Tasche besser ist, weil er ja sonst dauernd beim Fotografieren herumbaumelt. Aber irgendwie habe ich noch keine passende Tasche gefunden, die auch einen Gurt hat. Die hier hätte wohl einen, ist aber leider ausverkauft, die originale von Olympus hat keinen. Welche käme denn sonst noch infrage?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
also ich hab mir DIESE tasche beim grossen planeten gekauft und benutze das olympus umhaengeband nur an der cam..ist auch nicht so optimal, aber noch nix besseres gefunden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ein kurze Frage...

Ich habe im MM heute kurz die XZ-3 in den Händen gehabt. Es ist mir jedoch nicht gelungen, dies ISO-Automatik abzustellen. Wenn ich über Menü gehe und dann in den Einstellungen gucke, ist das immer ausgeggraut und steht auf ISO Aut. Ich würde gern das die cam zunächst immer einfach auf ISO 100 eingestellt ist. Wo stellt man das ein..und warum ist das nocht genau an der Stelle, einstellbar, wo es ausggraut ist:confused:
 
Ich denke du meinst die XZ-2...oder hab ich was verpasst?
Iso-Einstellung ist nicht in jedem Modus verfügbar.
Bei PASM auf jeden Fall.
Bei IAuto und SCN nicht.
 
ja das dachte ich mir schon. Ich hätte jedoch schwören können ich hatte die eytra auf P oder M gestellt...ging aber trotzdem nichz, na egal. hauptsache es geht :-):top:
 
Hallo ich habe zwei Fragen zur XZ-2:

- Wie stelle ich die Mindestverschlusszeit für Auto-Iso ein, z.B. 1/100?
Das Zeit Limit im Blitz-Menü greift irgendwie nicht. Die XZ-2 versucht nur bis Iso 200 1/80 zu halten darüber noch 1/30.

- Wie komme ich zur "Monitor-Funktionsanzeige"(siehe Bedienungsanleitung S. 68)?
 
- Wie komme ich zur "Monitor-Funktionsanzeige"(siehe Bedienungsanleitung S. 68)?

Hi,

Ich besitze die XZ-2 auch erst seit ein paar Tagen. Und ehrlich gesagt habe ich mir zu dem Thema SCP (Super Control Panel) auch einige Stunden den Kopf zerbrochen.
Die Lösung ist aber ganz einfach - man muss nur drauf kommen:
Im Live-View-Modus die 'OK'-Taste drücken und dann 'Info'.


Anderes Problem:
Ich möchte gern, dass die Belichtung nicht mit halb Niederdrücken des Auslösers gespeichert wird.
Hat jemand dazu eine Idee ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten