• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Nun hadere ich schon wieder mit meiner Anschaffung der XZ2.
Hat von euch schonmal jemand auf einer Feier probiert damit freihändig Fotos zu schießen (oder sogar am ausgestreckten Arm in der Höhe)?
Mir ist das leider nicht gelungen und die meißten Fotos sind matsche.
Habe zwischendurch in meiner Verzweiflung einfach mal auf "Sport" gestellt. Die XZ2 ist dann bis ISO 1600 hoch, aber gegen Verwackler war sie damit immer noch nicht schnell genug.
Dafür wäre dann wohl nur die RX100 zu brauchen, oder eine Systemkamera mit guter FB (z.B. PL5 mit 20 1.7)?

Anbei mal ein besseres Foto + 100% Ausschnitt und eines, wie leider die meißten aussehen.
 
Solange du nicht zoomen willst hätte die RX100 hier Vorteile, aber ich zweifle dass es reichen würde, mit ISO 3200 wären die Zeiten immer noch grenzwertig lange, also 6400 und ob es dann gut genug aussieht ist die Frage.
Dort war wirklich es wirklich dunkel, da ist die E-PL5 mit dem 17mm 1.8er das mindeste, genaugenommen bei so wenig Licht eine gute SLR.
 
Das habe ich mir leider fast gedacht.
Die PL5 könnte ich noch bis 3200 betreiben um am Monitor ansehnliche Fotos zu haben (Ausdrücke bis A4 sind damit ja auch voll ok).
Dann werde ich das mal als nächstes probieren.
Eine SLR kommt nicht in Frage- zu groß+ zu schwer.
Leider ist blitzen auch keine Alternative, da hilft dann wohl nur warten, bis eine nächste Sensorgeneration die Grenzen der Physik weiter auslotet...
 
Auch bei der E-PL5 brauchst du ca. 6400 ISO wenn es gleich finster ist, du warst bei 1/13 sec bei diesen Bildern, gehst du auf 3200 ISO kommst du auf 1/26 sec, das reicht unter solchen Bedingungen nicht, also nochmal verdoppeln, dann bist du bei 1/50 sec.
Die Sony RX1 wäre eine Lösung (wobei du mit der geringeren Tiefenschärfe zurechtkommen musst), ist aber vermutlich zu teuer.
 
Ja, zu teuer und zu unflexibel!
Ist echt nicht so leicht!
Evtl. die OM D E M5 mit dem guten Stabi? Das könnte nochmal ne halbe Blende ausmachen!?
 
Stimmt auch wieder^^
Ich werde mal zusehen, dass ich zur PL5 ein 20 1.7er bekomme und das unter ähnlichen Bedingungen mal testen.
Rein subjektiv würde ich sagen, sehen die ISO 3200 Bilder der PL5 besser aus, als 1600er der XZ2, also hat man locker 1-1,5 Blenden Vorteil.
Wenn es genau die Zeit ist, die ich brauche, das Bild nicht zu verwackeln, dann passt das für mich.
Die XZ-2 bleibt evtl. trotzdem wegen der flexiblen Nutzung (Blitz, Zoom ohne vorher groß an- umstecken zu müssen)...
 
Nun hadere ich schon wieder mit meiner Anschaffung der XZ2.
Hat von euch schonmal jemand auf einer Feier probiert damit freihändig Fotos zu schießen (oder sogar am ausgestreckten Arm in der Höhe)?
Mir ist das leider nicht gelungen und die meißten Fotos sind matsche.
Habe zwischendurch in meiner Verzweiflung einfach mal auf "Sport" gestellt. Die XZ2 ist dann bis ISO 1600 hoch, aber gegen Verwackler war sie damit immer noch nicht schnell genug.
Dafür wäre dann wohl nur die RX100 zu brauchen, oder eine Systemkamera mit guter FB (z.B. PL5 mit 20 1.7)?

Anbei mal ein besseres Foto + 100% Ausschnitt und eines, wie leider die meißten aussehen.

Erfahrungsgemäß kann man mit Sucher gut 1/20 halten. Mit ausgestreckten oder leicht angewinkelten Armen wird es da schon sehr schwer. Ich hätte dann auch mal 3200 getestet - oder es ist der Punkt gekommen, wo es ohne Blitz nicht geht.
 
Das habe ich mir leider fast gedacht.
Die PL5 könnte ich noch bis 3200 betreiben um am Monitor ansehnliche Fotos zu haben (Ausdrücke bis A4 sind damit ja auch voll ok).
Dann werde ich das mal als nächstes probieren.
Eine SLR kommt nicht in Frage- zu groß+ zu schwer.
Leider ist blitzen auch keine Alternative, da hilft dann wohl nur warten, bis eine nächste Sensorgeneration die Grenzen der Physik weiter auslotet...

Wie bereits erwähnt kämen auch andere Cams da an ihre Grenzen bzw. würden die ISO weit hochschrauben.
Für solche Situationen hat die XZ2 aber was zu bieten, nämlich den Zubehörschuh! Da gehört ein Blitz ran und dann blitzt man indirekt und alles ist palletti. Selbst mit einer DSLR sollte man in solchen Situationen lieber einen externen Blitz verwenden. Warum willst du nicht (indirekt) blitzen?
Mir gefallen High-ISO Fotos generell nicht. Von wegen Lichtstimmung usw.
Wenn ich sowas möchte brauche ich was statisches und dann Langzeitbelichtung im M-Modus bei unteren ISO, dann kommt auch was rüber.
Also leg dir einen (indirekten) Blitz zu und freu dich weiter an der XZ2. ;)
 
Das war das schöne an der PL1, dass man den Blitz nach oben klappen konnte. Bei der Raumgröße wäre er allerdings vermutlich zu schlapp gewesen.
Hast Du eine Empfehlung für einen klappbaren Blitz (kein Highend, der teurer als die XZ2 selber ist ^^)?
 
Die Metzblitze sind ganz gut.
Habe für die DSLR die großen und bin auch schon am überlegen mir für 50 bzw 70 € einen 24 bzw einen 36 zuzulegen.

Bei beiden kann der Blitzkopf nach oben geschwenkt werden.
 
Das war das schöne an der PL1, dass man den Blitz nach oben klappen konnte. Bei der Raumgröße wäre er allerdings vermutlich zu schlapp gewesen.
Hast Du eine Empfehlung für einen klappbaren Blitz (kein Highend, der teurer als die XZ2 selber ist ^^)?

Ich finde ja den kleinen Olympus FL-300R sehr praktisch. Der passt in jede Jackentasche. Man muss ihn auch nicht umbedingt in den Zubehörschuh stecken sondern kann ich sehr gut Ferngesteuert zünden lassen von der XZ-2
Ob er bei sochlen Räumlichkeiten ausreichend ist kann ich nicht allerding genau sagen.
 
Heute hatte ich die Möglichkeit beim Planeten eine zu testen. Das Menü war mir von der OMD her bekannt, was mich positiv überraschte. Also habe ich "meine" Einstellungen vorgenommen und die ersten Test -Fotos gemacht. Ein Gefühl - ich war zu Hause. Die Innenaufnahmen waren durch die Bank weg gut belichtet, ISO max. 800. Auch das Fokussieren und Auslösen über den Bildschirm wie von der OMD her gewohnt - klasse. Die Kamera lag gut in der Hand.

Was ein Problem war - die Schärfe. Wie auch hier berichtet wurde mittig leicht matschig, was man schon über den eingebauten Bildschirm sah. Nun machte ich die gleiche Aufnahme mit meiner TZ10 - einwandfrei.

Also dachte ich mir ich bitte den Verkäufer um eine neue - die getestete war ja das Vorführmodel. Die Neue hatte das gleiche Problem - mittig leicht matschig.

Auf meine Bitte hin eine weitere neu zu testen knirschte der Verkäufer mit den Zähnen, kam aber meinen Wunsch nach. Gleiche Ergebnis - mittig leicht matschig. Auf meine Frage hin ob das normal sei sagte er:" eigentlich nicht, sonst sind alle anderen in Ordnung gewesen."

Ich fragte ihn was wir machen könnten, denn ich bevorzuge schon eine Kamera für 549,- die auch mittig scharf sei. Weitere aus zu probieren lehnte er ab und schlug vor, das ich eine kaufen könnte und diese dann zur Justage einschicken solle, was gemäß der Schilderung hier auch nicht von Erfolg gekröhnt ist. Ich fand den Vorschlag schon ein wenig unverschähmt.

Das Ende vom Lied - ich verliess den Tempel ohne Kauf.
 
Das war das schöne an der PL1, dass man den Blitz nach oben klappen konnte. Bei der Raumgröße wäre er allerdings vermutlich zu schlapp gewesen.
Hast Du eine Empfehlung für einen klappbaren Blitz (kein Highend, der teurer als die XZ2 selber ist ^^)?

Nur mal so als kleinen Tip zum ausprobieren !
Ich hab schon einige Fotos unter sehr änlichen Bedingungen mit der XZ-2
gemacht in dem ich ein kleines ausgeschnittenes Papierstück (weiß)
ca. 2,5 x 2,5 cm vor den ausgeklapten Blitz gesteckt habe ,und war
erstaunt wie gut und weich ausgeleuchtet die Bilder wurden.

Hab aber jetzt grad nichts da was ich hier hochladen möchte.

Aber probier es mal aus , geht super und ist kein Aufwand.

LG. Thomas :)
 
Das habe ich mir leider fast gedacht.
Die PL5 könnte ich noch bis 3200 betreiben um am Monitor ansehnliche Fotos zu haben (Ausdrücke bis A4 sind damit ja auch voll ok).
Dann werde ich das mal als nächstes probieren.
Eine SLR kommt nicht in Frage- zu groß+ zu schwer.
Leider ist blitzen auch keine Alternative, da hilft dann wohl nur warten, bis eine nächste Sensorgeneration die Grenzen der Physik weiter auslotet...

Da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. So schnell geht das nicht.

Die XZ-... belichten immer so, dass möglichst kleine ISO Werte beibehalten werden. Oft wird erst bei ca. 1/2 Sekunde hochgestellt. Bei Personen im Innern auf jeden Fall die Zeit festnageln (entweder über "S", oder indirekt über die Blitzsynchronisationszeit) und Auto ISO. Zeiten von 1/50-1/60 sind bei Personen oft schon grenzwertig. Selbst 1/100 verwackelt manchmal.

Man muss auch akzeptieren: Irgendwann ist eben Schluss mit dem Licht (--> aufhören oder blitzen). Und mit einer PL5 plus 20/1.7 (schnarchlangsamer AF) oder 17/1.8 ist auch nicht mehr Belichtungsspielraum. Nur eben so 2 ISO Stufen mehr. Ein Objektiv mit F0.irgendwas ist sauteuer und bei solchen Situationen auch nicht der Bringer wegen MF und sehr geringer Tiefenschärfe.
 
Was ein Problem war - die Schärfe. Wie auch hier berichtet wurde mittig leicht matschig, was man schon über den eingebauten Bildschirm sah.
[...]
Also dachte ich mir ich bitte den Verkäufer um eine neue - die getestete war ja das Vorführmodel. Die Neue hatte das gleiche Problem - mittig leicht matschig.

Auf meine Bitte hin eine weitere neu zu testen knirschte der Verkäufer mit den Zähnen, kam aber meinen Wunsch nach. Gleiche Ergebnis - mittig leicht matschig. Auf meine Frage hin ob das normal sei sagte er:" eigentlich nicht, sonst sind alle anderen in Ordnung gewesen."
[...]
So sehr ich Dir auch für Deine Unterstützung vor ein paar Seiten danke, das will ich nicht glauben, bzw. hier muss irgendetwas schief gegangen sein.
Ich hatte ja einige XZ-2 in den Fingern, mein Hauptproblem war ja, dass bis auf eine alle dezentriert waren. Die einzig symmetrische Optik hatte dann die vergleichsweise matschige Mitte.
Wenn Du nun 3x eine matschige Mitte hattest, wäre das ein riesiges Pech!

Mit welcher Empfindlichkeit, Zeit und Blende hast Du die Aufnahmen gemacht?
Wenn Du die Bilder auf dem Kameradisplay betrachtet hast, ist vielleicht noch wichtig, dass bei vollem Wiedergabe-Zoom eine Vergrößerung stattfindet, also mehr als ein 100% Crop auf die Displaypixel.

Gruß
 
Wenn Du die Bilder auf dem Kameradisplay betrachtet hast, ist vielleicht noch wichtig, dass bei vollem Wiedergabe-Zoom eine Vergrößerung stattfindet, also mehr als ein 100% Crop auf die Displaypixel.Gruß
Das sollte man für Interessenten dick unterstreichen. Auf dem Kamerabildschirm sieht das Ergebnis bei vollem Zoom (14x) oft gruselig aus. Öffnet man das Bild am PC, dann geht es völlig in Ordnung. Am Anfang habe ich nach dem Hineinzoomen Bilder gelöscht, weil ich dachte sie seien unscharf. Dem war aber nicht so.
 
..Mit welcher Empfindlichkeit, Zeit und Blende hast Du die Aufnahmen gemacht?
Wenn Du die Bilder auf dem Kameradisplay betrachtet hast, ist vielleicht noch wichtig, dass bei vollem Wiedergabe-Zoom eine Vergrößerung stattfindet, also mehr als ein 100% Crop auf die Displaypixel.

Gruß

Mit ist klar das zoomen auf dem Display keine Aussage ist. Der Verkäufer hatt es ja auch gesehen, sonst hätte er mir ja nicht noch 2 Kameras zur Verfügung gestellt. Ich habe jetzt einen kleineren Händler angesprochen, der bereit ist iene Kamera zu testen und mir eine anbietet, die in Ordnung ist.

Zu den Aufnahmeparametern kann ich kaum etwas sagen, nur das ISO max 800 war und ich die Zeit im Menü auf 1/60 eingestellt hatte. welche er nun genommen hatt, kann ich nicht mehr sagen. Einzig die Motive waren statisch
 
Leider war es mir nicht möglich heraus zu finden (gem PDF BA) ob Auto ISO im M-Modus möglich ist. Könnt ihr mir weiter helfen?

Zweites ist die Gradation ausser Low/High/Automatik einstellbar?
Bei der OMD ging dies Über Belichtung, InfoTaste drücken und <> einstellen
 
Leider war es mir nicht möglich heraus zu finden (gem PDF BA) ob Auto ISO im M-Modus möglich ist. Könnt ihr mir weiter helfen?

Zweites ist die Gradation ausser Low/High/Automatik einstellbar?
Bei der OMD ging dies Über Belichtung, InfoTaste drücken und <> einstellen

1. Geht nicht.
2. Kannte ich gar nicht, funktioniert aber auch bei der XZ-2. Tolle Funktion!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten