• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Ich bin mir eigentlich sicher das keine Folie am Schirm war, und ich habe 2 bekommen (1x wurde getauscht wegen Datumsverlust bei Kälte).
 
Naja, ich wurde inzwischen von der Realität eingeholt.
Ich schaff's irgendwie nicht, eine XZ-2 zu bekommen, deren Objektiv qualitativ an meine XZ-1 heranreicht.
Hallo zusammen,

ich habe die Linsenqualität nun per eMail mit dem Olympusservice diskutiert:
Dass ich mehrere Exemplare ausprobieren musste, um keine deutlichen Randunschärfen zu haben, wurde kommentarlos hingenommen (auf Wunsch kann ich Euch ein paar vergleichende "Eckbilder" zeigen).
Nun hatte ich ein Exemplar gefunden, dessen Ränder und Ecken ordentlich sind, aber dieses zeigt Schwächen in der Mitte...
Anbei als Anhang Ausschnitte aus der Bildmitte der XZ-2 und der XZ-1. Zum einen mit LR4 und zum anderen mit dem OV2 erstellt (Wunsch Olympus). Die XZ-1 Bilder wurden jeweils direkt mit identischen Einstellungen für Schärfe, Kontrast, Entrauschung usw. mit der Größe der XZ-2 Bilder exportiert, unterliegen also keiner zusätzlichen Schärfung oder ähnlichem.

Die Durchsicht der Raw Dateien vom Olympus Service ergab das Feedback, dass die XZ-2 innerhalb der technischen Spezifikation liegt. Auch nach erneutem Nachfragen mit den hier unten angehängten Ausschnitten, wurde die XZ-2 als i.O. bestätigt, aber ich könne sie ja zur Überprüfung einsenden...

Und nun?
Ist es zu viel vom identischen Objektiv und höher auflösenden Sensor verlangt, mindestens identisch aufzulösen?
Ich denke zum Service einsenden macht keinen Sinn, da kein "Defekt" vorliegt. Richtig?
Soll ich noch ein paar XZ-2 probieren?

Die XZ-2 finde ich eigentlich wirklich klasse, da sie einige Vorteile bietet, aber einen Rückschritt bei Bildern unter Standardbedingungen möchte ich nicht machen.

Grüße
 
Hallo ZXR,

danke für Deine Infos und Vergleichsbilder.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll und ob Du nicht vielleicht zu viel verlangst, was konstante Bildergebnisse zwischen verschiedenen Exemplaren betrifft.
Wenn ich mir vorstelle, wie komplex so ein kleines Zoomobjektiv gebaut ist und was sich da alles bewegt, dann wundert mich nicht, dass auch schon bei ein und demselben Exemplar von Aufnahme zu Aufnahme (vom Stativ unter sonst gleichen Bedingungen und Einstellungen) Unterschiede auftreten können.
Erst recht dann natürlich bei verschiedenen Exemplaren.

Bei allem, was man hier im Forum immer wieder lesen kann, ist das bei jeder Kamera und jedem Objektiv so, nur bei manchen mehr, bei manchen weniger.
Wie also ist das einzuschätzen? Sind die Streuung, die Toleranz, die Variation bei der XZ-2 besonders hoch? Oder bei Olympus überhaupt? – Dafür gibt es soweit ich weiß keinen Hinweis.
Andererseits kann es auch nicht sein, dass die XZ-2 in Sachen Auflösung/Schärfe schlechter abschneidet als die XZ-1, denn alle bisherigen Tests haben ergeben, dass sie in dieser Beziehung etwas besser ist, nur ein wenig, aber immerhin.

Grüße,
Rino
 
..
Dass ich mehrere Exemplare ausprobieren musste, um keine deutlichen Randunschärfen zu haben, wurde kommentarlos hingenommen (auf Wunsch kann ich Euch ein paar vergleichende "Eckbilder" zeigen).
Nun hatte ich ein Exemplar gefunden, dessen Ränder und Ecken ordentlich sind, aber dieses zeigt Schwächen in der Mitte... Grüße

Danke erstmal für die Beispielbilder. Als Ergänzung zu meiner RX1 hatte ich mir die XZ-2 ausgesucht. Auf Grund einiger Reklamationen und deiner Bilder stelle ich diese Entscheidung nun zurück. Die OLY hatt für mich einige Vorteile gegenüber der LX7. Diese (LX7) habe ich getestet und erhebliche Randunschärfen festgestellt. Ob das nun an der Serienstreuung lag kann ich nicht beurteilen. Aber die LX7 war damit aus dem Rennen.

Aber was mich am meisten erschüttert ist die lapidare Aussage von Olympus,das deine Kamera im Toleranzbereich liegt. Unverständlcih, insbesondere da deine Xz-1 bessere Ergebnisse Liefert.

Es handelt sich um eine "Edelkompakte" und da ist mir die Toleranz zu groß. Aber auf Grund des Verhaltens von Olympus was die OMD angeht, scheint es Firmenpolitik zu sein, Userkritik und Wünsche zu ignorieren. Selbst das Problem mit dem Pancake bei der OMD wurde mit dem letzten Update nicht beseitigt - Danke dafür.

Nun werde ich auf die X-20 warten und dann sehen wir mal weiter.

Was Dein Procedere angeht, so würde ich die Kamera entweder zurück geben, wenn es denn geht, oder tauschen, tauschen, bis Du eine gefunden hast die in Ordnung ist. Den "Matsch" in der Mitte würde ich nicht akzeptieren.
 
@ZXR
Das sieht wirklich ernüchternd aus, leider.
Gib ihr vielleicht noch eine Chance mit echten Motiven, denn die 2er ist wirklich in der BQ -besonders im Dynamikumfang- deutlich besser als die 1er.
Ich jedenfalls kann mich eigentlich nicht beschweren und hatte auch vorher die XZ-1:
 
Na ja, Beugungsunschärfe darf ja auch irgendwann auftreten, aber nicht mittig!
Wenn ich es richitg verstanden habe, waren die anderen am Rand sehr unscharf und diese nun in der Mitte - und das ist inakzeptabel!
 
Bei Blende 1.8 kann es mit Beugungsunschärfe nichts zu tun haben.
Bei den anderen Vergleichen die ich bis jetzt von XZ-1 und XZ-2 gesehen habe war es eher umgekehrt, ich hatte nie eine XZ-1.
Es kann jedenfalls nicht schaden bis ISO 200 die NR auszuschalten und darüber auf weniger einzustellen.
Es gibt ja auch genug unter Laborbedingungen gemachte Aufnahmen bei den Testseiten, da ist mir noch nichts negatives aufgefallen, 100 % Schärfe bei Offenblende bis in die Ecken wird es aber vermutlich bei keinem lichtstarken Objektiv geben.
 
Bei Blende 1.8 kann es mit Beugungsunschärfe nichts zu tun haben.
Bei den anderen Vergleichen die ich bis jetzt von XZ-1 und XZ-2 gesehen habe war es eher umgekehrt, ich hatte nie eine XZ-1.
Es kann jedenfalls nicht schaden bis ISO 200 die NR auszuschalten und darüber auf weniger einzustellen.
Es gibt ja auch genug unter Laborbedingungen gemachte Aufnahmen bei den Testseiten, da ist mir noch nichts negatives aufgefallen, 100 % Schärfe bei Offenblende bis in die Ecken wird es aber vermutlich bei keinem lichtstarken Objektiv geben.

Das ist richtig. #ZXR hat aber geschrieben das er mehrere Kameras ausgetauscht hatte, da alle in den Rändern unscharf waren. Die jetzige ist an den Rändern scharf matscht aber in der Mitte:eek:

Weder hat er, noch ich, haben etwas von Beugungsunschärfe gesagt die bei 1.8 auftritt. Und ich gestehe ihm zu das richtig beurteilen zu können.
 
#270 da hast Du es erwähnt!
Ich glaube ihm übrigens auch, ich weiß nicht ob ich überhaut eine Zweite versucht hätte wenns nicht passt!
 
Wenn ich mir vorstelle, wie komplex so ein kleines Zoomobjektiv gebaut ist und was sich da alles bewegt, dann wundert mich nicht, dass auch schon bei ein und demselben Exemplar von Aufnahme zu Aufnahme (vom Stativ unter sonst gleichen Bedingungen und Einstellungen) Unterschiede auftreten können.
Erst recht dann natürlich bei verschiedenen Exemplaren.
Das stimmt, manches lässt sich schwer objektiv bewerten, aber die gezeigten Unterschiede sind/waren reproduzierbar. Und ja, ich scheine zu viel zu erwarten, das habe ich gelernt, macht mich aber leider nicht zufriedener.
Eigentlich wird die Qualität des Objektivs doch oft gelobt... dazu kommt, dass die XZ-2 500 Euro kostet.

Wie also ist das einzuschätzen? Sind die Streuung, die Toleranz, die Variation bei der XZ-2 besonders hoch? Oder bei Olympus überhaupt? – Dafür gibt es soweit ich weiß keinen Hinweis.
Andererseits kann es auch nicht sein, dass die XZ-2 in Sachen Auflösung/Schärfe schlechter abschneidet als die XZ-1, denn alle bisherigen Tests haben ergeben, dass sie in dieser Beziehung etwas besser ist, nur ein wenig, aber immerhin.
Als ich vor einem 3/4 Jahr eine Fuji F500EXR suchte, war klar, dass nicht die erste in Ordnung sein wird und auch keine "perfekt", aber Preis/Leistung passen.
Mit meiner XZ-1 bin ich seit 2 Jahren größtenteils sehr zufrieden, wenn nun der Nachfolger trotz identischem Objektiv an diesem Schwächen zeigt, was dann?
Bei den anderen Vergleichen die ich bis jetzt von XZ-1 und XZ-2 gesehen habe war es eher umgekehrt, ich hatte nie eine XZ-1.
Es kann jedenfalls nicht schaden bis ISO 200 die NR auszuschalten und darüber auf weniger einzustellen.
Die Bilder sind identisch entwickelt, an der Rauschunterdrückung liegt's nicht.
Es gibt ja auch genug unter Laborbedingungen gemachte Aufnahmen bei den Testseiten, da ist mir noch nichts negatives aufgefallen, 100 % Schärfe bei Offenblende bis in die Ecken wird es aber vermutlich bei keinem lichtstarken Objektiv geben.
Die Ecken sind nicht perfekt, aber in Ordnung, diese waren bei den anderen XZ-2 das Problem. s.u.
Das ist richtig. #ZXR hat aber geschrieben das er mehrere Kameras ausgetauscht hatte, da alle in den Rändern unscharf waren. Die jetzige ist an den Rändern scharf matscht aber in der Mitte:eek:
Weder hat er, noch ich, haben etwas von Beugungsunschärfe gesagt die bei 1.8 auftritt. Und ich gestehe ihm zu das richtig beurteilen zu können.

Danke für Deinen Einsatz für mich. :)

Bevor ich als übertriebener Pixelpeeper abgestempelt werde, anbei 100% Crops von linken oberen Ecken von 2 unterschiedlichen XZ-2. Ich denke das schlechtere Beispiel ist ohne Diskussion nicht in Ordnung, oder?

Auch wenn die Farben der XZ-2 nicht mehr ganz so "schön" wie die der XZ-1 (trotz A- Korrektur) sind, sind sie super (die realistischeren). Die Bedienung ist klasse. Das Rauschverhalten des Sensors und die jpg-Engine besser, da konfigurierbar. Ich mag auch lieber LCDs als OLEDs, aber gerade das identische Objektiv schwächelt, was für ein Ärger!
Die netten Händler vor Ort und eine Onlinebestellung habe ich durch. Ich kann doch nun nicht 5 Kameras online bestellen, 3 wegen der Ecken aussortieren und von den 2 übrigen, die mit der besseren Schärfe in der Mitte behalten? Da hört's doch auf. Zumal dieser Ausgang nicht garantiert wäre.

Hat sonst keiner von der XZ-1 aif die XZ-2 gewechselt und ein paar direkte Raw-Vergleiche gemacht?
 
Bevor ich als übertriebener Pixelpeeper abgestempelt werde, anbei 100% Crops von linken oberen Ecken von 2 unterschiedlichen XZ-2. Ich denke das schlechtere Beispiel ist ohne Diskussion nicht in Ordnung, oder?

Ich finde, die sind beide eindeutig nicht in Ordnung. Da verstehe ich Deine Enttäuschung. Ich habe jetzt ein wenig in meinen Aufnahmen mit der XZ-2 geblättert, einen leichten Randabfall scheint mir auch bei mir gegeben, aber längst nicht so extrem.
Ich hatte vor der XZ-2 eine XZ-1 und ich empfinde die Bildqualität als durchweg besser, die Bedienung und das Handling sind viel besser. Dabei lasse ich momentan die Rauschminderung auf AUTO und Rauschunterdrückung auf weniger. Damit sind die Ergebnisse was Details angeht zumindest besser als in der Grundeinstellung (AUTO/Standard) und für mein Dafürhalten besser als bei der XZ-1. Dabei verzichte ich in der Zwischenzeit fast vollständig auf RAW, sondern gehe direkt ins jpg. Direkte Vergleiche habe ich leider keine gemacht, die XZ-1 ging schon raus, bevor die XZ-2 geliefert wurde.
 
Oje,

nun war ich so happy mit der Kamera, dass ich sogar die PL5 zurückgebe und jetzt lese ich hier was von Randunschärfe.
Wenn ich meinen Oberschenkel aus ca. 40cm Entfernung Fotografiere, sieht man extreme Randunschärfe, allerdings liegt das dann wohl an der Rundung und die Schärfeebene ist dann schon vorbei. Bei Bäumen oder Ziegeln sehe ich nur leichte Randunschärfe.
Daher denke meine ist nicht betroffen- anbei mal 2 Bilder
Was meint ihr? (abgesehen davon, dass die Bilder insgesamt etwas matschig sind- das war wohl das diesige Wetter mit hoher Luftfeuchte...)

http://s7.directupload.net/file/d/3176/yletrupr_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3176/vvdolqpk_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde !
Ich hatte einige Zeit beide Cam`s parallel zur Verfügung 1+2 und hatte
mal zum Spaß ein paar unprofessionelle Vergleichsaufnahmen gemacht.

Hier mal als Link ! https://picasaweb.google.com/100300824666936636319/VergleichXZ2XZ1?authuser=0&feat=directlink

Ich bin aber ev. auch nicht so empfindlich was kleinere Randunschärfen betrifft.
Mich überzeugt das gesammt Paket der XZ-2 und sie ist halt meine
"Immerdabei Kamera" ( wo es zumindest mir nicht so drauf ankommt ob ein
Bild bis in die letzte Ecke gestochen scharf ist.)

Da ich weder große Ausdrucke mache noch die Fotos auf 100% oder mehr
betrachte.

Hier mal zum schauen ! LG . Thomas :)
 
Hi kaupa,
dann bleib doch happy!
Die Kamera, sicherlich auch deine, macht einen hervorragenden Job.
Stell dir einfach die Frage, wie oft du deine Bilder in Postergröße ausdruckst.
Wenn du das sehr oft machst, würde ich die E-PL5 behalten, ansonsten reicht sicher die XZ-2.
Wir sind mit der Kamera sehr zufrieden und obwohl ich hier mitlese, habe ich mich noch nicht im Geringsten berufen gefühlt, nach "Matsch" auf den Bildern zu fahnden.
Mach das einfach nicht und erfreu dich an den Ergebnissen in normaler, praktischer Ausgabegröße.
Woanders heißt es "Magentastich" und hier eben "Matsch", irgendwas findet man immer. Man muss nur lange genug hinschauen :evil:.
 
Hallo liebe Gemeinde !
Ich hatte einige Zeit beide Cam`s parallel zur Verfügung 1+2 und hatte
mal zum Spaß ein paar unprofessionelle Vergleichsaufnahmen gemacht.

Hier mal als Link ! https://picasaweb.google.com/100300824666936636319/VergleichXZ2XZ1?authuser=0&feat=directlink

Ich bin aber ev. auch nicht so empfindlich was kleinere Randunschärfen betrifft.
Mich überzeugt das gesammt Paket der XZ-2 und sie ist halt meine
"Immerdabei Kamera" ( wo es zumindest mir nicht so drauf ankommt ob ein
Bild bis in die letzte Ecke gestochen scharf ist.)

Da ich weder große Ausdrucke mache noch die Fotos auf 100% oder mehr
betrachte.

Hier mal zum schauen ! LG . Thomas :)

Sieht doch gut aus - einzig der WB differiert -warum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten