• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

bei dpReview sind nun auch die Testbilder der XZ-2 gelistet. D.h. man kann zum Bsp. im LX7 Test unter "compared to: jpg" auch XZ-2 Aufnahmen als Vergleichsbilder wählen
Das habe ich gemacht, im Test der G15 zusätzlich die XZ2, die RX100 und die EOS650 angezeigt.
Wenn das alles wahr ist, dann hauts mich weg! Die XZ2 müsste die RX100 in der Schärfe hinter sich lassen, auch die G15 kann nicht mithalten und die EOS ist kaum besser, selbst bei ISO400! :eek: :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand herausgefunden, wie man die Anzahl der Auslösungen u.ä. auslesen kann?
Wenn ich es so mache wie bei XZ-1 bekomme ich nur die Anzeige "XZ-2".

Vorgehensweise bei der XZ-1:
1.) Kamera ausschalten
2.) Menü-Knopf drücken und festhalten und Kamera einschalten
3.) Menü-Knopf loslassen und erneut drücken, man bekommt das Menü angezeigt
4.) Zu LCD-Helligkeitsmenü gehen
5.) Auf rechts klicken bis man die Helligkeitsregler sieht
6.) Infotaste drücken
7.) OK-Taste drücken
8.) Dann die Pfeiltasten Pfeil oben, Pfeil unten, Pfeil links, Pfeil rechts
9.) Den Auslöser 1 x drücken
10.) Pfeiltaste oben drücken

Dann auslesen... mit den Cursortasten kann man zwischen des Auslesemodis wechseln.

R Zähler Auslösungen (Releases) Body* 00009982 Nach dem Auslösen wird dieser Zähler einen Wert erhöht

S Zähler Blitz-Auslösungen* 00003180 Nach dem Zünden eines Blitzes wird dieser Wert um eins erhöht

CS Seriennummer Body (Camera Serial Number) 5000001692

D: Zeigt ggf. den letzten Fehlercode an (Diagnostic) Achtung: Durch drücken von "OK" wird diese Meldung gelöscht und steht dem Service dann nicht mehr zur Verfügung

Wollte die Frage nochmals aufgreifen.
Gibt es bei der XZ-2 eine Möglichkeit die Anzahl der Auslösungen heraus zu bekommen? Wenn ja, welche.
 
Das habe ich gemacht, im Test der G15 zusätzlich die XZ2, die RX100 und die EOS650 angezeigt.
Wenn das alles wahr ist, dann hauts mich weg! Die XZ2 müsste die RX100 in der Schärfe hinter sich lassen, auch die G15 kann nicht mithalten und die EOS ist kaum besser, selbst bei ISO400! :eek: :eek:
Naja, ich wurde inzwischen von der Realität eingeholt.
Ich schaff's irgendwie nicht, eine XZ-2 zu bekommen, deren Objektiv qualitativ an meine XZ-1 heranreicht. Ich scheine damals wohl einen Glückstreffer gelandet zu haben oder die Qualität hat prizipiell nachgelassen. Wenn dpreview allerdings eine XZ-2 mit einem guten Objektiv hat, "geht schon einiges".
Die RX100 verkauft sich bei dpreview allerdings auch unter Wert. Auch wenn mich deren Randschärfe bei eigenen Vergleichen nicht überzeugt hat, sollte in Bildmitte schon etwas mehr Auflösung drin sein als dort gezeigt. Vielleicht nicht bei 50mm KB äquiv.?

Gruß
 
Danke für den Hinweis. Mich erstaunt das auch. Könnte natürlich schon an den 50mm liegen...
Wenn ich auf dem Vergleichsbild zur LX7 http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-lx7/9 die XZ2 dazunehme und in den Bereichen der alten Dame, der Federn rechts, beim römischen Kopf mit Text, beim Fell und Jasskarte oder beim blonden Haar vergleiche, dann liegt die XZ2 massiv vor LX7, G15, XZ1 und sogar RX100!

Da es zur XZ2 auch ein relativ günstiges und sehr gutes Unterwassergehäuse gibt, würde mich die sehr reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann liegt die XZ2 massiv vor LX7, G15, XZ1 und sogar RX100!

Diesbezüglich würde mich auch mal die Aussagekraft des dpreview Studio Comparison Tools interessieren!

Da ich ja lange zwischen der der XZ-1 und der XZ-2 geschwankt habe und die XZ-1 nach meinem Ermessen auch besser als die LX7 abschneidet, wenn man sich z.B. das "Thursday" auf der Uhr bei ISO800 anschaut. Und das obwohl die JPG Engine der XZ-1 aufgrund der Rauschunterdrückung ab ISO400 so schlecht arbeiten soll und diese nicht einstellbar ist.

Sehe ich da etwas falsch oder ist dieser Studio Vergleich doch merkwürdig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Respekt vor Olympus: Wunder können die auch nicht aus dem kleinen Sensor zaubern, und auch ihre Objektive unterliegen den Gesetzen der Optik. Wenn die Testbedingungen zufällig optimal zur Kamera passen, können solche beeindruckenden Ergebnisse herauskommen.
Wenn nicht, kann es geschehen wie bei der Canon G1X, deren Testaufnahmen bei dpreview gar nicht gut aussahen. Erklärung: im Nahbereich hat ihr Objektiv erkennbare Schwächen. Das sagt aber nicht, dass man mit ihr unter anderen Bedingungen nicht hervorragende Ergebnisse erzielen kann ...

Grüße, Rio
 
Bei allem Respekt vor Olympus: Wunder können die auch nicht aus dem kleinen Sensor zaubern, und auch ihre Objektive unterliegen den Gesetzen der Optik. ...

Eben! Und genau deshalb verspielt die RX100 viel vom Sensor-Potenzial weil deren Objektiv eher mittelprächtig ist. Also nicht immer nur auf die Sensorgröße schauen. ;)

Zuerst kommt das Licht durch die Optik, dann trifft es erst auf den Sensor. Was schlecht durch die jeweilige Optik beim Sensor ankommt kann dieser auch nicht mehr besser machen (einzig noch die EBV). Was gut durchkommt kann den Sensor (auch wenn er klein ist) zumindest ausreizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach langer Überlegung habe ich mich für XZ-2 entschieden, da ich mich etwas mehr mit der Fotografie beschäftigen will.
Davor hatte ich immer Billigkameras als Kompromiss mit meinem Geldbeutel :)

Ich habe bereits auch ein Exemplar gekauft. Ich habe aber gehört, dass es ziemliche Qualitätsschwankungen bei Objektiven geben sollte.
Da meine jetzige Erfahrung es mir nicht erlaubt, das Objektiv meiner Kamera zu beurteilen, wollte ich Euch Profis bitten, mir dabei zu helfen :)

Evtl. kann ich bestimmte Testaufnahmen machen und hochladen, damit Ihr eine Meinung abgeben könnt?

Mag sein, dass diese Bitte sich etwas komisch oder gar absurd anhört, jedoch will ich sicher gehen, dass ich ein gutes Gerät erwischt habe.

Welche Aufnahmen mit welchen Einstellungen unter welchen Bedingungen sollte ich am besten machen?

Vielen Dakn für Eure Hilfe!

Gruß
Alex
 
Gar keine, wirklich gut gemachte, aussagekräftige Testaufnahmen, bei denen du eigene Fehler ausschliessen kannst sind recht aufwendig.
Du müßtest verschiedene Brennweiten mit verschiedenen Blenden auf verschiedene Entfernungen mit exakt ausgerichteter Kamera am Stativ durchtesten.
Mach einfach Fotos wie du sie dir vorstellst und schau ob dir etwas negatives auffällt, du kannst ja auch mit den Bildbeispielen aus dem Forum vergleichen ob deine merklich schlechter ist.
 
Hi, ich habe mal eine Frage.
Ich habe heute mal ganz kurz die xZ-2 im Schweinemarkt befummelt.
Dabei ist mir aufgefallen dass man den vorderen FN Button drücken kann
und dann im Display ein scroll Menü duchschaltet. Kann man den Objektivring irgendwie konfigurieren dass damit in dem Quickmenü Navigiert werden kann?
Bei der Kamere war das jedenfalls so nicht möglich und ich fände es doof wenn man da vorne den Knopf drückt und man dann Hinten greifen muss um das dadurch aufgerufene Menü zu bedienen...
 
.... kann man den Objektivring irgendwie konfigurieren dass damit in dem Quickmenü Navigiert werden kann?
...

Nein!

Der Objektivring ist dennoch in meinen Augen sehr sinnvoll konfigurierbar, da Du je nach persönlicher Vorliebe auswählen kannst, welche wichtigen Funktionen Du dort ablegst - Funktionen die Du nicht nutzt, deaktivierst Du einfach.

Das Quicknavi ist eh schneller via Touch bedienbar.

Gruß
Jürgen
 
Jain!

Wenn man z.B. die ISO markiert, kann man sie durch drehen am Ring einstellen, oder auch die Fokuspunkte verschieben, oder einen anderen Bildstil auswählen.
Also was am Touchscrenn gelb markiert ist wird dann durch den Ring geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke.
Statt des Touchscreens hätte ich da lieber einen Drehrad für den Daumen,
oder für den Zeigefinger. Meine P7700 hat sowas, aber auch Nikon verschenkt da Potential,
da dort die Belegung auch nicht nachvollziehbar bei beiden Reglern gleich ist was den Fn Knopf angeht.
Oly verschenkt dieses Potential halt mit dem Ring.
Aber das Fokussieren damit ist wirklich toll. :)
 
Ja, das manuelle Focussieren ist wirklich super, allgemein finde ich die Bedienung recht gelungen, man muß sich nur einmal durchkämpfen und die passenden Grundeinstellungen für sich finden.
Etwas lästig finde ich nur, dass bei den My Sets wenn man etwas verstellt und die Kamera aus und wieder einschaltet die geänderte Einstellung bleibt und nicht automatisch die originale My Set Einstellung wiederkommt, das ist meiner Meinung nach eine vermeidbare Fehlerquelle.
 
Wie ist es denn mit der AF Geschwindigkeit der XZ2. Ich habe mal gehört sie liegt auf dem Niveau der neuen PENs. Ist das tatsächlich so? Dann wäre sie ja rasend schnell und damit doch eine Überlegung für mich.
 
Ja, das manuelle Focussieren ist wirklich super, allgemein finde ich die Bedienung recht gelungen, man muß sich nur einmal durchkämpfen und die passenden Grundeinstellungen für sich finden.
Etwas lästig finde ich nur, dass bei den My Sets wenn man etwas verstellt und die Kamera aus und wieder einschaltet die geänderte Einstellung bleibt und nicht automatisch die originale My Set Einstellung wiederkommt, das ist meiner Meinung nach eine vermeidbare Fehlerquelle.

Das macht aber insoweit Sinn als das Du ja aus einem bestimmten Grund die
C1,C2 Einstellung verändert hast und Du so zB. Im Schnee die positive Belichtungskorrektur
beibehältst auch wenn Du die Kamera zwischendurch ausschaltest.

Zum bewussten zurücksetzen nur einmal Moduswahlrad vor und zurück stellen.
So hab ich mir das angewöhnt.

LG. Thomas :)
 
Wie ist es denn mit der AF Geschwindigkeit der XZ2. Ich habe mal gehört sie liegt auf dem Niveau der neuen PENs. Ist das tatsächlich so? Dann wäre sie ja rasend schnell und damit doch eine Überlegung für mich.

Bei Pen und E-M5 ist es stark abhängig vom Objektiv, wie schnell scharf gestellt wird. Mir kommt der AF subjektiv schneller vor als E-PL2 und Kitobjektiv - an die Geschwindigkeit die eine E-M5 mit dem 45er F 1,8 vorlegt, kommt der AF der XZ-2 nicht heran.

Die AF Geschwindigkeit ist selbst bei mässigem Licht schnell - jedoch lässt die Treffsicherheit spürbar nach. Bei schlechterem Licht ist eine LX7 etwas langsamer, aber sie trifft häufiger das Ziel.

Gruß
Jürgen
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob im Neuzustand eine Displayschutzfolie auf dem Monitor ist?
Habe gestern eine angeblich neue XZ2 bekommen, ohne Folie. Einige Beutelchen waren anscheinend auch schonmal geöffnet.
Leider klappt die bekannte Methode nicht, den Shutter Count auszulesen.

Ansonsten muss ich sagen, nach der ersten Stunde am gestrigen Abend: Geil!

Ich kriege damit spontan bessere Fotos hin, als mit der PL 5 und dem 14-2.5er Objektiv.
Die XZ2 bleibt damit bei Iso 500-800, während die PL5 meist schon 1600 wählt. Schärfer waren die Vergleichsfotos auch fast immer.
Zudem scheint der Autofokus treffsicherer (zumindest gegen das 14er Objektiv) und der Screen ist um Welten besser, als der der PL5- denke da muss die PL5 wieder zurück.
Den doppelten Preis (mit dem Zusatzobjektiv) kann ich irgendwie nicht als gerechtfertigt erkennen.
Auch wundern mich die Testfotos z.B. bei dpreview. Dort sind selbst die Fotos der Pen PL3 wesentlich besser, als die der XZ2.
Ich hatte auch die PL3 hier und die ist um Längen schlechter in Low Light, als die PL5!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten