• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Hallo zusammen,

ich nutze den DNG-Konverter, da ich aufgrund einer zu alten Mac OS Version das Lightroom Update für die XZ-1 nicht installieren kann.

Was muss ich da jetzt beachten um den Qualitätsverlust möglichst gering zu halten, besonders bzgl. der Rauschunterdrückung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Johannes
 
Der DNG-Konverter -- zumindest der, den ich kenne -- packt ja lediglich die RAW-Daten in ein anderes File-Format. Rauschunterdrückung oder ähnliches kann man da nicht einstellen. Das kommt erst, wenn Du die DNGs dann "entwickelst". Die RAW-Qualität sollte vom DNG-Konverter weder positiv noch negativ beeinflusst werden.

Gruss
Bezier
 
Ja genau - ich mein den normalen Adobe Raw Converter.
Dann müsste ich also mit den DNG Dateien die gleichen Ergebnisse wie mit dem original XZ-1 Raw erzielen können? Oder ist die Umwandlung generell schon mal negativ was die Bildqualität angeht?

Danke und Gruß
 
Nein. Wie gesagt, nur die Verpackung ist anders, der Inhalt ist gleich.

Gruss
Bezier
 
Ich würde mir gerne in nächster Zeit eine XZ-1 zulegen. Mit dem passenden Sucher ist das immer noch eine schöne Stange Geld. Mal abgesehen von den teilweise sehr schlechten Rezensionen bei Amazon, waren vor ein paar Tagen zwölf Stück dieser Cam im Marketplace zu finden. Das lässt darauf schließen dass es wohl viele Versandrückläufer gibt.
Nun, in den Tests habe ich durchweg nur Positives gelesen, doch so etwas verunsichert mich schon, wenn z.B. die Qualitätskontrolle nicht stimmt und die Käufer unzufrieden damit sind. Auf Austauschaktionen halt wohl niemand wirklich Lust.

Gibt es negative Seiten an der XZ-1, die in den Tests irgendwie verschwiegen werden, Qualitätsmängel, oder ist eine schlechte Endkontrolle dafür verantwortlich? Eigentlich müsste die Cam, aufgrund ihrer Daten, doch eher an der Spitze der Kompakten zu finden sein!?
kopkr17x18.gif
 
Hallo,

ich habe meine jetzt seit ein paar Wochen. Sie entspricht voll meinen Erwartungen. Sie ist flott und hat eine tolle Bildqualität (wobei ich meistens RAW verwende)

Negativ, oder besser gesagt, nicht ganz ideal finde ich, dass sich die Einstellräder recht leicht verstellen lassen, kann also auch mal versehentlich passieren. Der Objektivdeckel springt einem entgegen, wenn man nicht daran denkt, ihn vorm Einschalten abzunehmen. Das ist aber alles schon mehrfach geschrieben worden. Ansonsten wüsste ich nichts, was gegen die Cam spricht.

Okay, bei dem Preis dürfte ein separates Ladegerät dabei sein ;)

BTW verwechselst du Marketplace mit Warehouse Deals? Soweit ich weiß, werden Rückläufer unter letztgenannter Rubrik angeboten.

P.S.: Habe gerade erst gesehen, dass bei den gebrauchten sehr viele Warehouse Deals dabei sind. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste die Cam, aufgrund ihrer Daten, doch eher an der Spitze der Kompakten zu finden sein!?
Sie gehört zum Spitzenfeld der Kompakten, aber in diesen Feld tummeln sich ein paar verdammt gute Kameras und daher braucht es einem nicht wundern, das bei der Unsitte mehrere Kameras zukaufen und wieder zurückschicken, das man dort mehre Rückläufer findet.

Abgesehen davon ist die XZ-1 sicher nicht für jeden perfekt, keine 24 mm, sie ist nicht die kleinste und leichteste und das unterschätzen manche Käufer.
 
BTW verwechselst du Marketplace mit Warehouse Deals? Soweit ich weiß, werden Rückläufer unter letztgenannter Rubrik angeboten.

Ja, ich meinte eigentlich WarehouseDeals, da gab es eben vor ein paar Tagen ein ganzes Dutzend zu kaufen...

@rud

dann liegt es also mehr an der allgemeinen Unzufriedenheit? Hätte mich auch irgendwie gewundert, da ich bis jetzt nichts schlechtes bei den Testberichten gelesen habe.
 
dann liegt es also mehr an der allgemeinen Unzufriedenheit?
Ich würde es anders schreiben: Es gibt User die haben sich für einen anderen Hersteller entschieden, warum auch immer.


... da ich bis jetzt nichts schlechtes bei den Testberichten gelesen habe.
Wie soll ein Tester einen Serienfehler bei seinem Test feststellen? Sollte das Gerät eine Macke haben, dann bekommt er vom Hersteller ein Neues gestellt, ähm natürlich werden keine selektierten Modelle an die Testcenter verschickt. :angel:
 
Ich habe meine Seit Juni diesen Jahres (neben einer Nikon D7000) und bin nach wie vor restlos begeistert von ihr und sie macht das, was ich von ihr erwarte.
 
Was ich so mitbekommen habe, war sie manchen doch noch zu groß, weil die etwas ganz kleines für die Hosentasche wollten.

Wenn sie deinen Anforderungen entspricht (Brennweite, Funktionsumfang und eben auch Größe/Gewicht passen), dann kannst du mit der XZ-1 garantiert nichts falsch machen.
 
also kaufen werde ich sie mir mit ziemlicher Sicherheit, hat nur keine Eile. Bin mir aber noch unschlüssig ob es eine Neue wird, oder eben eine von den WarehouseDeals, die mit gut 50 Dukaten günstiger sind. Mir tun die irgendwie alle leid, weil sie von ihren Besitzern wieder ausgesetzt wurden... ;)
 
Ich werde mir neben meiner mFT wieder mal "etwas kompakteres" kaufen.
Warte noch die Fuji X10 ab, sonst wird es wahrscheinlich die XZ-1.
Die Bilder, die ich bis jetzt so gesehen habe, überzeugen mich voll und ganz.
 
Meine sollte eigentlich spätestens heute versendet werden. (17-19.) Hab allerdings noch keine Nachricht von Amazon.

Trotzdem freue ich mich natürlich sehr darauf. :)
 
So, meine Kamera ist heute angekommen und ich habe sofort im Automatikmodus ein Bild vom Balkon gemacht. Die Qualität finde ich sehr gut, jedoch finde ich, dass einige Kanten nicht gerade verlaufen. Schaut euch mal die Wand und Holztür an?!? Ist sowas normal oder habe ich etwas falsch gemacht. Auf einem anderen Bild wird es noch deutlicher...

24osuvm.jpg



ynwpg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich bin halt ein absoluter Anfänger und würde mich darüber freuen, wenn man mir sagt, welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit das nicht so ist?!?

Ich hab mir vor Jahren mal eine kleine Kompaktkamera kaufen wollen und mir zuerst eine Olympus bestellt. Da waren dann fenster, Türen etc. auch gekrümmt. Deswegen habe ich diese eingeschickt und mit eine Lumix geholt, die sogar noch 40€ günstiger war. Dort sind die Krümmungen nicht aufgetreten...

Ich glaube, dass ich dann auch aufgrund dieser Tatsache eher zur LX5 greifen werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich bin halt ein absoluter Anfänger und würde mich darüber freuen, wenn man mir sagt, welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit das nicht so ist?!?

...

Ich glaube, dass ich dann auch aufgrund dieser Tatsache eher zur LX5 greifen werde...

Mit der LX-5 hast Du genau das gleiche Problem, nur bei 24mm anstatt 28mm Anfangsbrennweite. Die Verzeichnung beträgt bei ihr im Weitwinkel lt. Imaging-Resource gemessene 0,6%, bei der XZ-1 sind es nur 0,5%.

Senkrechte Linien im Randbereich sind eher ein (Motivauswahl-)Fehler von demjenigen, der hinter der Kamera steht...;)

Wenn es sich motivseitig jedoch nicht vermeiden lässt, könntest Du das dann im Einzelfall nachträglich am PC noch korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten