• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

gibts spezielle Microfaser Tücher für die Linse der Kamera? Habe gestern bemerkt, dass da viel staub und sogar Fingerabruck drauf ist -.-

reicht ein stinknormale Microfasertuch?

zb. diese hier Klick



@Sekula


Woher hast du die Klappe? Was kosten die? und woher kriegt man die? sieht nice aus! Die Klappe die man jedes mal selber zu machen muss nervt mir mittlerweile.

Kannst du mir bitte ein Link zum kaufen geben wäre sehr nice

pwsqfy7dygfu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe sie von ebay, Lieferung folgte innerhalb 14 Tage per Posteinschreiben, bin mit den Ablauf zufrieden kann es weiter empfehlen.

Die Kappe wird an das Objektivgewinde angeschraubt. Was mir aufgefallen ist das es ein kleines Geräusch gibt beim bewegen des Zooms die Klappe schleift leicht an der Außenseite des Objektivs hat aber kein Einfluss auf Funktion...wird sich wohl mit der Zeit abreiben :ugly: oder ich helfe mit Messer nach...
 
Ja habe sie von ebay, Lieferung folgte innerhalb 14 Tage per Posteinschreiben, bin mit den Ablauf zufrieden kann es weiter empfehlen.

Die Kappe wird an das Objektivgewinde angeschraubt. Was mir aufgefallen ist das es ein kleines Geräusch gibt beim bewegen des Zooms die Klappe schleift leicht an der Außenseite des Objektivs hat aber kein Einfluss auf Funktion...wird sich wohl mit der Zeit abreiben :ugly: oder ich helfe mit Messer nach...

Gibts eine Einleitung? Ist es für einen, der Handwerklich nicht begabt ist zu meistern? ^^

Hab jetzt auch im ebay gekauft und per PayPal bezahlt... Mal schauen wie lange es dauert.
 
Hallo XZ 1 Nutzer,

ich habe da ein Problem. Seit ein paar Tagen kann ich die Belichtungsmessung nicht mehr umschalten. Egal in welchem Program ( P; A; S; M... ) der Belichtungsmesser steht immer auf ESP, ich kann also nicht Ctr Messung oder Spot einstellen. Hat vielleicht jemand eine Tip??

Gruß Alumix
 
Ja, ich habe das auch. Bei mir ließ es sich erst dann wieder verändern, als ich den Modus 2-Natural genommen habe und nicht 1-Vivid, in dem ich Schärfe und Sättigung korrigiert hatte. Logisch finde ich das allerdings nicht. (Macht es Sinn, solche Auffälligkeiten an Olympus zu mailen?)
 
Ja, ich habe das auch. Bei mir ließ es sich erst dann wieder verändern, als ich den Modus 2-Natural genommen habe und nicht 1-Vivid, in dem ich Schärfe und Sättigung korrigiert hatte. Logisch finde ich das allerdings nicht. (Macht es Sinn, solche Auffälligkeiten an Olympus zu mailen?)

Natürlich, das ist ein Bug und gehört gefixt!
 
Ich konnte die Belichtungsmessung nicht ändern, als ich bei Natural und Vivid die Gradation verstellt hatte, entweder von Auto auf Normal oder umgekehrt.
 
Der Fehler trat bei mir unabhängig von einer Veränderung der Gradation auf... Hat sich das nochmal gelegt nach Ein- und Ausschalten oder ist der Fehler dann auf Dauer bestehen geblieben?
 
Hallo shoppi,
und alle anderen Mitdenker,

genau da liegt das Problem. Ich hatte in Natural die Gradation auf Auto stehen. Dann geht nur ESP. Bei allen anderen Modi kann (darf) man selbst wählen.

Schon wieder was gelernt.

Gruß Alumix
 
Na, aber wenn bei TeeBee egal ist, ob sie die eine oder andere Gradationsvariante einstellt und dennoch nur ESP möglich ist, darf das doch nicht sein, oder? Ich traue mich gar nicht, in den anderen Modi an der Gradation rumzuspielen, nachhher kann ich in allen Modi nur noch ESP nutzen :confused:
 
Na, aber wenn bei TeeBee egal ist, ob sie die eine oder andere Gradationsvariante einstellt und dennoch nur ESP möglich ist, darf das doch nicht sein, oder? Ich traue mich gar nicht, in den anderen Modi an der Gradation rumzuspielen, nachhher kann ich in allen Modi nur noch ESP nutzen :confused:

Falsch verstanden ;) Ich weiss nur nicht mehr, bei welchem. Also nicht bei entweder oder, sondern bei einem von beiden wars so. Ich denke, es war bei Auto, wo ich das dann nicht manuell einstellen konnte - wäre auch logisch.
 
Fotografiert die XZ-1 im Digitalzoom tatsächlich nur JPG LN? Irgendwie hab ich da gerade mal mit rumgespielt und er schaltet von RAW+JGP LF auf JPG LN um ...
 
Weil man ihn vielleicht doch mal braucht? Außerdem ist es gut zu wissen, was die Kamera macht, wenn man gewisse Einstellungen vornimmt. Oder?
 
Ich aktiviere bei mir nie den Digitalzoom.
-Alles was der macht kann ich am PC zuhause besser und genauer.
-Digitalzoom verschlechtert immer die Bildqualität
-Bei aktiviertem DZ besteht das Risiko, aus Versehen in den DZ-Bereich zu rutschen

Die Deaktivierung des Raw bei Nutzung von DZ kommt vermutlich daher, dass
relativ früh in der Verarbeitungskette die Datenmenge reduziert wird.
 
RAW wäre ja immer das ganze Bild. Bei Digitalzoom wird ja nur ein teil des Bildes (der Sensorfläche) genutzt. Da würden dann JPG und RAW nicht mehr zusammen passen. Insofern erscheint mit die Einstellung logisch zu sein.

Aber wie auch immer: Weshalt sollte man davon Gebrauch machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten