• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

TeeBee,

Du musst folgende Einstellung verändern.

Menu > Bildmodus > (dann in dem Modus wo Du gerade bist, die rechte Taste des Rades drücken) > dann Gradation auf "normal" stellen.

Dann gehts :-)

Danke :) Ich habe mir noch gedacht, kürzlich hat's doch noch funktioniert ;) Hatte tatsächlich die Einstellung bei der Gradation auf Auto.

Finde nämlich die Bilder mit Ctr-Messung besser :)
 
Hallo,

die Rauschunterdrückung ist bei ISO 200 auch m.E. zu heftig, ich habe einen Ausschnitt des JPEG aus der Kamera und einen der entsprechenden RAW-Datei, bearbeitet mit Olympus-Viewer-2 ohne Rauschunterdrückung angefügt. (EXIF-Daten als PDF). Alle Einstellungen Standard, Programmmodus P.
Besonders die Dame in der Mitte scheint m.E. stark verjüngt und der Pulli der Dame links verliert sein Muster.
Die Lichtverhältnisse sind sicherlich nicht optimal, aber das Rauschen ist mir lieber :)
Die Dateien habe ich an Olympus geschickt, vielleicht hilft es, wenn viele Beispiele bei denen landen.

Gruß, Frank
 
Kann nicht verstehen, wie sich manche Leute das noch schönreden?! Ich will die Kamera überhaupt nicht schlecht reden, aber interne JEPG-Engine ist einfach schlecht und qualitativ viel zu weit weg von den RAW´s.

das verstehe ich auch nicht, kommt wohl der habenwill factor dazu.
euro banknoten als beispiele zu fotografieren taugt überhaupt nichts, im nahbereich werden die fotos natürlich gut. ich hatte diese kamera kurz, für naturfotografie ist sie ungeeignet aus den genannten gründen.

ich finde nach wie vor, eine 500,00 € kamera sollte anderen ansprüchen genügen.

ich hoffe das diese BQ nicht zum standard wird.
 
mich würde interessieren, gerade jetzt vom baumstamm mit den ästen, wie so ein bild aus einer anderen im gleichen segment angesiedelten kamera aussieht.
 
Ich leider auch nur mit einer DSLR, wobei die DSLR mit der Zeiss Optik deutlich vorne liegt.
Hatte zuletzt die Panasonix Lumix TZ10, die war nicht so toll.
 
man soll ja nicht äpfel mit birnen vergleichen ;) denke mit einer dslr bringt das nix.

darf man in anderen beiträgen auf die baum-bilder hier verlinken? dann würde ich dort fragen, ob das jemand fotografieren kann.
 
Also Sorry - Aber wer die JEPG´s jetzt immer noch für gut erklärt, beurteilt die Bilder nicht wirklich objektiv.
Leider mangelt es bei manchen Usern am Betrachtungsgerät. Am NB meiner Frau sind die Unterschiede z.B. beim Baumbild sehr gering.



Obwohl ich für eine Kompakte die JPG´s noch völlig OK finde :-)
Warum sollten solche JPGs für eine Kompakte normal sein? Imho zeigen andere Hersteller das sie es besser können.
 
Halt mich bitte auf dem Laufenden, würde mich auch dafür interessieren :)

ich bin ja auch nicht grad begeistert von den jpgs und habe von raw noch keine ahnung. aber wie um himmels willen soll ich mir etwas unter den baum-bildern vorstellen können, wenn ich kein vergleich zu gleich, besser oder schlechter habe? daher hoffe ich, dass sich jemand aufopfert und vergleichsbilder macht. nur so kann man doch wirklich sagen, ob jetzt das gut oder schlecht ist oder erträglich (nebst dem persönlichen empfinden).

wenn man bei depreview schaut, hat es immerhin sehr gute bilder dabei! ich glaube nicht, dass man sagen kann, dass diese kamera für naturfotografie nicht geeignet ist.
 
Mein Oly Viewer 2, welchen ich mit der XZ-1 mitbekommen habe, hat die Filter der XZ-1 mit drin. Kann man also am PC noch einstellen.

anscheinend liest Viewer 2 in den Exifs oder sonst wo rum, deshalb stellt er auch nur die Art-Filter zur Verfügung die auch wirklich kameraintern vorhanden sind.
Gibts denn da keine Lösung dafür ?
 
anscheinend liest Viewer 2 in den Exifs oder sonst wo rum, deshalb stellt er auch nur die Art-Filter zur Verfügung die auch wirklich kameraintern vorhanden sind.
Gibts denn da keine Lösung dafür ?

Das kann ich Dir nicht beantworten. Kenne mich schlicht nicht damit aus. Bei den Bildern von der XZ-1 kann ich das nachträglich am PC machen, das ist mir sofort aufgefallen. Aber mehr weiss ich dazu leider nicht. Tut mir leid.
 
daher hoffe ich, dass sich jemand aufopfert und vergleichsbilder macht. nur so kann man doch wirklich sagen, ob jetzt das gut oder schlecht ist oder erträglich (nebst dem persönlichen empfinden).
Darauf warte ich auch: dass mal jemand alle Kameras parallel testet. Gleiches Motiv, gleiche ISO, gleiche Blende, gleiche Kompression... aber wer hat schon alle drei Kameras daheim und macht sich dann noch die Mühe? :o
 
Darauf warte ich auch: dass mal jemand alle Kameras parallel testet. Gleiches Motiv, gleiche ISO, gleiche Blende, gleiche Kompression... aber wer hat schon alle drei Kameras daheim und macht sich dann noch die Mühe? :o

Ich finde, es muss nicht mal tupfgenau gleich sein. Da es aber im Moment sowieso eher trüb ist und die Bäume noch nicht grün sind, dürfte es also nicht so schwierig sein, unter ähnlichen Umständen so ein Bild zu machen. Wenn es nämlich wirklich so ein Unterschied sein soll zu anderen Cam's, dann würde man das auch sofort sehen. Und genau darauf bin ich gespannt!
 
Ich finde, es muss nicht mal tupfgenau gleich sein. Da es aber im Moment sowieso eher trüb ist und die Bäume noch nicht grün sind, dürfte es also nicht so schwierig sein, unter ähnlichen Umständen so ein Bild zu machen. Wenn es nämlich wirklich so ein Unterschied sein soll zu anderen Cam's, dann würde man das auch sofort sehen. Und genau darauf bin ich gespannt!
Aber wer hat alle drei Kameras zur Hand?
 
Aber wer hat alle drei Kameras zur Hand?

Das können ja verschiedene Personen sein. Ich finde nur die Umstände müssen ähnlich sein. Wenn der Unterschied so frappant sein soll, dann sieht man das nämlich so oder so. Nur wenn der Unterschied der Bildqualität bzw. des Glättens/Matsch nicht so gross ist wie angepriesen, dann sieht man es nicht auf Anhieb.

Jedenfalls so stelle ich mir das vor :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten