• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Wenn es hier so weitergeht, hat man keine Lust mehr. Langsam wird es langweilig - ehrlich jetzt!
Da geht es garnicht mehr wirklich um die Kamera selbst... Wirklich schade!! :(
 
Vorhin war ne Kollegin bei mir am Schreibtisch. Ich habe ihr die XZ-1 in die Hand gedrückt. Sie war ziemlich angetan von der Kleinen, v.a. was das Freistellen angeht.

Und nun ratet, mit was sie sonst fotografiert: Canon EOS 5D MKII mit etlichen L-Linsen. Sie meinte, klar ist der AF der Kamera kein Vergleich zur 5D und das Bokeh kann auch nicht mithalten. Aber was in dem kompakten Gehäuse steckt, überraschte sie positiv (v.a. das Bokeh). Habe ihr auch Vergleichsbilder in jpg am Rechner gezeigt, da war sie echt baff.

Nur mal ein kleine Praxiserfahrung von mir. Die Dame fotografiert übrigens hobbymäßig mit ihrer 5D auf Hochzeiten... und ihre Bilder sind wirklich top.
 
Leute, hört doch mal auf über das "allerfeinste" Gerede. Klar ist die Olympus XZ-1 keine Profikamera mit Super-Details, Super-Auflösung, Super-was-weiß-ich-alles.
Aber die Bilder, die ich hier schon gesehen habe, gefallen mir gut. Lob an die Kamera. Ich finde, sie kann es sehr gut mit S95, LX5 ... aufnehmen! Und ist in einigen Bereichen sogar besser!

Ich denke, den allermeistern Alltagsknipsern (ist nicht abwertend gemeint, bin ja selber einer:rolleyes:) reicht die Oly XZ-1 voll und ganz!!!

Oliver, das wissen wir...schon länger...

Ich melde mal einen Kandidaten für das Unwort 2011 an: "jpg-Matsch"
 
. . . .
Selbst wenn man die Bilder mit 1 Minuten Vorarbeit optimiert und das auf alle Bilder anwendet ist das Ergebnis viel besser als jedes JPG.

. . .
Übrigens kann man die Urlaubsbilder die in RAW gemacht sind auch ohne Konvertierung in Programmen wie ACDSee ansehen (s95, lx5, ex1 werden alle unterstützt!), auch da sind sie ohne Bearbeitung schon besser als die JPGs! Zeit für den Wein bleibt immer. :top:



Wer sich mit den JPG Schmierereien zufrienden gibt ist was die BQ angeht ganz sicher anspruchsloser.
RAW bedient ja gerade höhere Ansprüche.

Werte Blende 7,1: der Zungenschlag des "generell" kam von Dir; ist übringens erst ein paar Stunden her;)

Tja, OliB, dass die XZ-1 eine gute Kompakte ist sagten andere bereits vor Seiten, aber es herrscht hier eine diebische Freude, alle jpg-ler als anspruchslos darzustellen. Jeder kann machen,was er will, aber solche Aburteilungen entbehren jeglicher Grundlage (und wie wir sehen bei ISO100JPG versus ISO400RAW waren halt Konverter nicht richtig oder Einstellungen nicht optimal oder sonstwas . . ) und verdienen eine Antwort.
 
Ich finde die Bilder der XZ-1 auch sehr gut und würde sie sogar kaufen.
Nur sehe ich momentan nicht, warum man die XZ-1 einer S95, die erstens kompakter und zweitens über 100€ günstiger ist, vorziehen sollte. Die bessere Lichtstärke allein reicht da nicht und ein wirklichen Vorteil erwirtschaftet sie daraus auch nicht. Sorry aber so ist nun mal meine Meinung.
 
Werte Blende 7,1: der Zungenschlag des "generell" kam von Dir; ist übringens erst ein paar Stunden her;)

Du mußt mal korrekt im Kontext zitierien.
Eben ging es darum ob man aus ISO200- oder sogar ISO400-RAWs mehr rausholen kann wie aus einem ISO100-JPG.
Zumindest für ISO200 sehe ich das Potential bei ISO200! Bei 400 war es mit Fragezeichen versehen.
Ob und was Therapie im Default leistet ist die zweite Frage!

Wenn es um JPG-Gematsche geht, wie vorne, dann doch vorallem bei ISO400-800/1600 JPGs!
Da wirst Du aus RAWs generell mehr rausholen. Ebenso bei gleicher ISO. Wir vergleichen ISO200 und 400 mit 100!
:cool:
 
Ich finde die Bilder der XZ-1 auch sehr gut und würde sie sogar kaufen.
Nur sehe ich momentan nicht, warum man die XZ-1 einer S95, die erstens kompakter und zweitens über 100€ günstiger ist, vorziehen sollte. Die bessere Lichtstärke allein reicht da nicht und ein wirklichen Vorteil erwirtschaftet sie daraus auch nicht. Sorry aber so ist nun mal meine Meinung.
Wer die Lichtstärke am langen Ende und den Anschluss eines externen Blitzes bzw. Aufstecksuchers bzw. Stereomikros bzw. Makroblitzes nicht braucht, für den ist die S95 die bessere Wahl (weil billiger und noch kompakter). Seh ich genauso.

EDIT: könen wir den Streit um das angebliche jpg-Gematsche bitte beilegen! Es langweilt sogar mich mittlerweile... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer die Lichtstärke am langen Ende und den Anschluss eines externen Blitzes bzw. Aufstecksuchers bzw. Stereomikros bzw. Makroblitzes nicht braucht, für den ist die S95 die bessere Wahl (weil billiger und noch kompakter). Seh ich genauso.

EDIT: könen wir den Streit um das angebliche jpg-Gematsche bitte beilegen! Es langweilt sogar mich mittlerweile... :rolleyes:

Das ist einer der Punkte die das Pro/Con entscheiden können. Bei mir wird die Kamera auf Reisen in die Tropen gehen und dort auch abtauchen. Ist zwar eine sehr spezeille Anforderung, aber die Kamera bietet in Verbindung mit dem Olympus UW-Gehäuse die TTL Blitzsteuerung eines externen Blitz an, etwas was die S95 nicht kann.
Da es mir nicht auf die letzen Millimeter Größe ankommt wird das bei annähernd gleicher Bildqualität den Ausschlag pro Olympus geben.
 
Hallo, ich wollte mich auch kurz vorstellen. Ich bin der Oliver aus Hamburg und fotografiere seit ca. 15 Jahren. Ich habe so an die 30 Kameras aller Art genutzt. Naja ist halt eins meiner liebsten Hobbys.;) Nun habe ich mir die Oly auch gegönnt.

>>> Video-Thema gelöscht <<<

Die Bilder die ich jetzt innerhalb einer Woche geschossen habe, ca. 1200 gefallen mir sehr gut. Außerdem habe ich hier viel mitgelesen und auch fast alles mal ausprobiert. (Raw Varianten, Belichtungsreihen, Panorama, usw.)
Raw Bearbeitung funktioniert mit der Oly Software sehr gut, würde aber gerne, da der Mac mein PC ist, IPhoto nutzen. Momentan läßst sich das Oly Raw Format aber nicht verarbeiten.
Weiß jemand ob die neue IPhoto Version das kann? Ich habe noch IPhoto08

Tja ich bin doch sehr hin und hergerissen, auf der einen Seite die gute BQ auf der anderen die für mich sehr schlechte VQ. Ich sehe für mich jezt leider auch keine Alternativen, sprich ein Kamera die wirklich beides gut kann.

Ich werde Euch auf jeden Fall weiter zuhören, denn hier kann man doch noch allerhand lernen wie ich finde.

Liebe Grüße aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sämtliche Themen zu Video einer Kamera sind im [Video]-Thread abzuhandeln!
Der ist dort -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=817489


@All: Nun ein paar deutliche Wort der gesamten Moderation:
Das Thema JPG - RAW ist nun ausführlichst behandelt worden und wird hiermit als beendet erklärt.
Auch das Thema wie gut oder schlecht Tests bzw. Reviews sind ist nicht Thema dieses Threads und werden somit als beendet erklärt.
Wenn diese Themen hier weiterhin diskutiert werden, werden wir den Thread temporär schließen.


PS: OT wird gelöscht.
 
So Ihr Streithähne: Mal was zur Kamera. Eine, wie ich finde erstaunliche, weil nicht selbstverständliche Erkenntnis ist, dass der Zeitunterschied zwischen JPEG speichern und JPEG+RAW speichern nicht wirklich spürbar ist. Dies ist doch mal ein Plus gegenüber mancher anderen Kamera.
 
Hier wird die XZ-1 ziemlich gelobt, und zwar als "Die beste Kompaktkamera".
Imho gibt es nicht die beste Kompaktkamera. :p

Weil:
- manchen wird 24 mm abgehen
- manchen wird das Tele nicht reichen
- manchen wird sie zu dick sein (zum Immerdabei haben)
- manchen werden ein paar Einstellmöglichkeiten fehlen
usw.....

Von der BQ ist sie imho auch nur Durschnitt im Kreise der aktuellen 10 MP 1/1,7" Sensoren-Kameras. Die nehmen sich entsprechend eingestellt oder in RAW alle nicht viel.

Das einzige was man wirklich sagen kann, sie ist zur Zeit die "lichtstärkste Kompakte in ihrem Brennweitenbereich".
 
Gebe rud vollkommen recht. Ausserdem wandelt Olympus da auch auf einem schmalen Grat. Wenn die XZ-1 ihre bestehenden Schwächen nicht hätte, dann würden wohl weniger Leute zur PEN greifen... da steckt schon noch ein ganzes Stück Berechnung dahinter, um die XZ-1 auf Abstand zur PEN zu halten. ;)

Aber ist doch auch schön, dass es in der Kameraklasse so verschiedene Angebote gibt. So kann jeder die Kamera kaufen, die seinen Prioritäten am nähesten kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten