Je länger ich über die XZ-1 nachdenke, so finde ich nur noch einen einzigen Vorteil gegenüber die anderen Prosumer und zwar die Lichtstärke? Oder wisst ihr noch ein hervorstechendes Merkmal was für die XZ-1 sprechen könnte?
Gutes und lichtstarkes Objketiv ist doch was feines. OLED Display und Zusatzport, wer's braucht, drahtloses Blitzen, AF und Zoom bei Video, gefällige jpgs, wenn man eben nicht bei ISO 800 auf 100% rein zoomt und scheinbar ein flotter AF und ein guter RAW Puffer (?).
Das wären jetzt so meine Punkte, aber ich geh an die Sache auch anders ran:
G12 und D7000 sind mir zu groß
S95 ist von der Größe perfekt, aber mich stören die Farbsäume und es gibt keine gute Videofunktionalität
Die Panasonic Farben mag ich nicht
Bleibt noch die Samsung EX1 übrig.
Bei mir spricht noch für die Olympus, dass ich evtl. mal das Zubehör auch mit meiner Systemkamera teilen kann, vorausgesetzt die Zukunft wird was mit (m)4/3.
Die nicht einstellbare Rauschunterdrückung finde ich auch schade, andererseits mache ich >90% meiner Bilder eh bei ISO 100 und zoome da meist garnicht nicht rein, sondern betrachte die, wie sie sind, eben als Vollbild am Bildschirm / Beamer.
Da sind mir gefälligere Farben, geringe Verzeichnung und wenig Farbsäume wichtiger als die 100% Ansicht. Und für den Fall der Fälle macht man halt die RAWs mit.
Ist nicht optimal, aber bei der GX-100 mach ich's ja genauso und da ist das wirklich eine rechte Qual mit den RAW Dateien.
Naja, eilt nicht, noch tut's die GX-100 (und von der will gewiss keiner ein ISO 800 jpg sehen)
mfg