• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Das Bokeh ist ganz in Ordnung
http://www.olympus.de/digitalkamera/assets/images/content/gallery/depth_of_field/PC050942_zoom.jpg

Da kann man bei einer Kompakten nicht meckern. Und die Anfänger können endlich mal sehen wie das geht mit dem Bokeh, ein Dreh am Objektiv, wie früher beim Blendenring.
 
Hier war doch u. a. die Diskussion über das Bild mit dem Schiff.

Nun ist es bei digitalkamera nicht mehr aufrufbar . . . . . . . . .kann sich jemand den Grund vorstellen:confused:
 
Hat jemand eine Idee, ob Olympus mittlerweile CA's automatisch korrigiert?
 
Samsung hat kein Standing im Foto-Markt, deshalb bricht die EX1 weg und die S95 oder G11 nicht.

Samsung schafft sich aber gerade ein Standing (haben noch Rauschprobleme. Aber die Glattspülerei der Canons ist auch nur ein Spiel mit gezinkten Karten).
Wer hätte noch vor zwei Jahren gedacht das man bei Samsung nun schon hinhört wenn die was machen. Und wieso wegbrechen der EX1? Ich hab eine (nach einer LX3 statt LX5) und bin sehr zufrieden. Die Verkaufszahlen sind meinen guten Ergebnissen egal. Wie jeder Leica.

(Zumal die g. doch gar nicht mit ihren 28ern ggb. dem 24er konkurrieren. Ist doch ein himmelweiter -im wahrsten Sinne- Unterschied. Die LX5 schon.)

Werd mir die XZ-1 garantiert mal ansehen. Allerdings wie gesagt, das Lastenheft ist mir -leider- jetzt schon zu dünn.

Das liegt wohl auch daran, dass ich 2 kleine Kinder habe und du, ich vermute es mal frech, nicht. ;)

Dacht ich mir sowieso schon. Ist halt mehr dann was für Video-Papis :o. Ich selbst konnte meine Vermehrung tatsächlich bis jetzt erfolgreich zurückstellen. Auch darauf kann man übrigens stolz sein. :D
 
Eine Pen mit 28 - 112 mm, F1.8 - F2.5 kann auch preislich und größentechnisch nicht mit der XZ-1 mithalten. :p
Abgesehen davon das es das(die) Objektiv(e) für µFT noch nicht einmal gibt. :lol:

Woher weißt Du das ? Du sagst doch selber das es sowas nicht gibt. Spekulation ! Sowas hat hier nichts zu suchen. Und das von einem Mod.
 
bokeh ist abre nicht der durchmesser der zerstreuungskreise und da kann man gut ableiten.
da geht nicht viel außer im absoluten nachbereich.die 112mm equ sind einfach zu kurz.

Es dürfte ausreichen, dass bei einem Format füllenden Portrait in der 100% Ansicht die Augen scharf und der Hinterkopf schon deutlich unscharf sind...

Wie der Hintergrund dann wirkt hängt von seiner Beschaffenheit und Entfernung ab.
 
@klaubieh und casimero:

ja, Ihr habt Recht. Ich bin nur über einen anderen link eingestiegen, da werden nur 15 Bilder aufgeführt, und die sind ohne "mein" Schiff. Danke für Eure Aufklärung.
 
(Zumal die g. doch gar nicht mit ihren 28ern ggb. dem 24er konkurrieren. Ist doch ein himmelweiter -im wahrsten Sinne- Unterschied. Die LX5 schon.)

Werd mir die XZ-1 garantiert mal ansehen. Allerdings wie gesagt, das Lastenheft ist mir -leider- jetzt schon zu dünn.

Ist doch ganz gut, wenn die Hersteller unterschiedliche Brennweiten, Größen und Lichtstärken verbauen, so sollte nach und nach jeder etwas halbwegs passendes für seine Zwecke finden, sofern man nicht die aktuellen Grenzen von Technik und Physik aushebeln möchte.

Wenn die 24mm ein K.O.-Kriterium sind, das ist das doch ok. Bleiben EX-1 und LX3/5 zur Auswahl...
Mir wären die 24mm unten rum auch lieber als 20mm extra oben rum, aber ein K.O.-Kriterium ist es bei mir nicht.

Dafür scheint die XZ-1 wenig Farbsäume zu produzieren, das ist z.B. eins meiner K.O.-Kriteriem. Wie alle anderen auch entrauscht sie für meinen Geschmack schon die ISO 100 Bilder zu stark, mir wäre ein leichtes Rauschen auch bei ISO 100, dafür aber mehr Zeichnung bei feinen Details, lieber gewesen, aber die Mehrheit will es nun mal anders.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, das wird sich auch auf die Preise auswirken. Bei diesen Premium-Kompakten werden Geizhals-Preise unter 300€ bald normal sein.

Das ist leider eine sehr traurige Entwicklung, weil man für das Geld keine wirklich gute Qualität erwarten kann, z.B. wirklich gute Optiken, abgedichtete Gehäuse, stabile Mechanik, usw...
Also ein Geiz ist Geil-"Premium"-Segment :-(

Damit kann man dann abschätzen, dass der Markt schnell wieder stirbt, so wie 2004 der der Prosumer Kameras.
 
Die 3 stimmt, nur ist es Faktor 3!
2 Blenden wären 4x soviel licht. Hier also 1,5 Stopps.
Äh, alles unklar?! :D
In ISO wird man also statt ISO400 ISO150 nehmen können theoretisch.
?! Jetzt haben wirs, oder? :rolleyes:
 
Kommen wir auf diesem Versammlungsort, oder lateinisch auch "forum", zur Haptik der XZ-1:
Das Einstellrad liegt vor dem Zoomhebel/Auslöser; bei der TZ7 war dies ein großer Kritik- und Schwachpunkt, weil man ihn immer wieder unbewußt verstellte. Ob das Oly durch eine feste Rasterung berücksichtigt hat. Ein anderer User hatte genau das Handling als eine nciht zu unterschätzende Komponente aufgeführt.
Mal schauen, was die ersten ausführlcihen Tests darüber sagen.
 
Die TZ ist nicht von Olympus - falls das unklar war:rolleyes: - von daher würde ich von der keine Schlüsse auf die XZ ziehen.
Bei den Rädern wäre zu hoffen das sie gerastert sind und nicht so labberig wie bei der Canon S90 damals.
 
Na, das wissen wir doch als Insider hier, daß die TZ7 von Pana ist;). Ich wollte doch nur das Beispiel anführen, weswegen bei Pana dann die Nachfolger wieder erst Zoom/Auslöser und dann erst das Rändelrad bekamen.
 
Die ZX-1 Bilder auf DPreview überzeugen micht nicht. Habe diese mit der FH100 verglichen, die auch 24mm anbietet. Aber es soll ja noch eine 1,8/ 24-100mm von Nikon kommen.-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten