• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Olympus XZ-1 und XZ-2 - Tasche

Die Cullmann Lagos sieht auch interessant aus.
Neben dieser und der Berlin 100 kann die Kata DF-408 auch perfekt passen.
Ich probiere einfach alle drei mal aus. :D

Gruß
 
Moin moin,
ich habe folgende Taschen für die XZ-2 (mit kleiner Hanschlaufe, ohne Halsgurt) im Einsatz:
Lowepro Rezo 50
Canon DCC-750 (eigentlich für PowerShots)
Beide Taschen können als Umhänge- oder Gürteltasche verwendet werden.

In die Rezo passt die Kamera genau rein. Vorne hat die Tasche noch ein Fach für 1-2 Akkus und ne Speicherkarte. Dann trägt das ganze aber recht dick auf (für mich nicht mehr "jackentaschentauglich"). Außerdem finde ich die Polsterung an der Seite recht dünn. Dafür ist der Gürtelclip super (Klettverschluss mit Druckknopf gesichert, kann angebracht werden, ohne den Gürtel auszuziehen).
Die Canon-Tasche passt perfekt, ist rundherum gut gepolstert und ich finde den Rundreißverschluss noch besser als den der Rezo (geht schneller und leichter zu öffnen). Im Deckel der Tasche ist eine kleine Tasche eingenäht, in die ein Akku passt (und zur Not wohl noch ne Speicherkarte), mehr geht dann aber nicht rein und die Konstruktion finde ich etwas weniger vertrauenserweckend als das separate Fache der Rezo (auch wenn bei mir der Akku noch nie von alleine aus der Canon-Tassche rausgefallenl ist). Insgesamt ist die Tasche etwas länglicher und damit (für mich) gerade noch jackentaschentauglich. Zur Gürtelbefestigung gibt's nur eine nicht verstellbare Schlaufe. Dafür ist der Tragegurt etwas breiter und länger (und daher für mich bequemer).

Viele Grüße,
Andreas
 
Hallo,
Mit 2 Akkus und der XZ-2 ist die Cullmann Berlin schon ziemlich voll. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch ein nicht ganz kleiner Sucher rein passt.
Wie sind denn die Maße von dem Sucher?
 
Hallo allerseits ! :)
Für jeden der seine XZ-1 / 2 mit aufgestecktem Sucher in einer kleinen
Kameratasche transportieren möchte , kann ich die "TREND 150" der Fa.
" Braun " empfehlen !
Klick : http://www.kom-agentur.de/uploads/braun/Trend.pdf

http://www.braun-phototechnik.de/de/products/detail/~id.771/Trend-150-schwarz.html

Ich benutze diese Tasche schon eine ganze Weile , zuerst mit der XZ-1
und nun schon ein Jahr mit der XZ-2 , sie ist sehr robust , hält bei einem
Regenschauer trocken (kein Wolkenbruch ), es passen zusätzlich 2 Ersatz
akkus , Speicherkarten und der Schultergurt hinein.
Sie lässt sich gut über die Schulter oder auch an der Gürtelschlaufe tragen.

LG. Thomas :)
 
Moin,

habe jetzt folgende Taschen hier:
*Cullmann Berlin Vario 100 - ca. 11 Euro
*Cullmann Lagos Vario 100 - ca. 12 Euro
*Kata DF-408 DL - ca. 20 Euro

Grundsätzlich passen für XZ-1 alle drei Modelle sehr gut. Man bekommt in allen zumindest eine weitere Karte bzw. einen Zusatz-Akku untergebracht.
Verarbeitungstechnisch ist aber die Kata-Tasche ganz weit vorn. Durch den bei mir vorhandenen automatischen Deckel ist die Passform bei der Kata sehr "eng", was sich aber durch häufiges Benutzen noch geben mag.

Gruß :)
 
Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einer "schlanken" Tasche für die XZ-2, bevorzugt aus Leder. Hat jemand schon Erfahrung mit der Original-Olympus-Tasche gemacht?

http://www.olympus.de/site/de/c/cameras_accessories/digital_cameras_accessories/digital_cases_straps/xz_2_leather_case/index.html

Wie ist die Verarbeitung? Ist sie auch passend wenn der automatische Objektivdeckel benutzt wird?


Interessieren würde mich auch noch die Kalahari Kaama L6:
http://www.kalahari.de/default.asp?BID=10&MenBu=04


Störend finde ich bei beiden der recht hohe Preis, bin daher auch für weitere Alternativen (die am Gürtel tragbar sind) dankbar. Es muss auch kein Leder sein.
 
.....Hat jemand schon Erfahrung mit der Original-Olympus-Tasche gemacht?......Wie ist die Verarbeitung? Ist sie auch passend wenn der automatische Objektivdeckel benutzt wird?.....

Die Tasche ist gut verarbeitet, die Nähte gut vernäht. Der Verschluss ist magnetisch und schließt hörbar mit einem Klick. Die Polsterung ist wie bei allen Ledertaschen im Vergleich zu Nylontaschen sehr dünn, reicht aber zusammen mit dem Leder aus, um die Kamera zu schützen. An der Tasche selbst kann kein Schulterriemen befestigt werden, beiderseits der Tasche sind aber Öffnungen, an welchen Du den an der Kamera befestigten Originalriemen hinausführen kannst. Eine kleine Schlaufe, durch die der Riemen geführt werden kann, verhindert, das die Tasche beim Herausnehmen der Kamera runterfallen kann.

Der größte Nachteil ist die enge Schlaufe für den Gürtel - ein 35mm breiter und 4mm dicker Gürtel passt gerade noch so durch.

Die Tasche ist auch für die Verwendung mit dem originalen automatischen Objektivdeckel groß genug. (Etwas eng, aber es geht!)

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die detaillierte Beschreibung der Tasche. Hört sich ja bis auf die Gürtelschlaufe (die meisten meiner Gürtel sind 40 mm breit) recht positiv an.

Alternativ habe ich mir mal die Rezo 50 (soll laut Amazon-User passen) bzw. die Rezo 60 (lt. Lowepro-Taschenfinder) von Lowepro angesehen, die sehen auch ganz interessant aus.

Aber so richtig überzeugend...

Grüße,
Andreas
 
Moin,

es passt auch wunderbar für die XZ-2 die "Digietui Kameratasche (Leder) für Olympus Pen" (einfach beim Fluss eingeben :) ). Sie hat sogar eine Gürtellasche.

Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auch ich habe mich für die digiEtui aus Leder entschieden. Die Olympus XZ-2 passt locker hinein. Die Tasche scheint sehr gut verarbeitet und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Tipp: die richtige Größe ist V1. Die selbe Tasche wird unter verschieden Kameramodellnamen mit unterschiedlichen Preisen angeboten. Durch vergleichen kann man einige Euro sparen. Ich habe die Version für Canon SX150/160 ( http://www.amazon.de/Digietui-Kamer...qid=1390404550&sr=1-8&keywords=digietui+canon ) erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
... Danke, an dieser Stelle nochmal für den Tipp "Hama Astana 60L". Wirklich tolle Passform für die XZ-1 und richtig günstig. :)

Grüße
Ronald
 
Meine xz-2 wohnt in einem Novoflex-Einschlagtuch :top: ich mag Taschen nicht, die kleine kommt ins Tuch was auch sehr strapazierfähig ist und ab in den Rucksack :)
 
Also die Kalahari k-4 kann man vergessen, - Gürtelschlaufe ist ein Hohn - ist nur mit einem sehr kleinen Klettverschluss gesichert und hat viel zu viel Spiel. Verschlossen wird nur mit einem Plastikclip, kein Reissverschluss und damit hat man sehr schnell Staub, Feuchtigkeit usw. in der Tasche bzw. an der Kamera. Das Teil ging wieder zurück und eine Rezo 50 wurde angeschafft.
Hier passt alles!
 
Hi, habe mir noch 2 Taschen in der Bucht geholt. Da kann man richtige Schnäppchen. Bei einem Angebot von weit über 20.000 Foto -und Videotaschen kann man auch so mal zuschlagen.

Gekauft habe ich eine 'All-you-can-eat - Tasche, bzw. mit der richtigen Bezeichnung Hama/Samsonite DV55 Duo (baugleich 110 Duo). Da ist dann alles Mögliche untergebracht (in der Haupttasche Kamera XZ-2, Sucher VF-2, 2 Kleinststative, ein Kugelkopf, Kabelauslöser, 2 Akkus - in der Duo-Tasche = Raynox 202, Marumi +5 und 52mm Lens-tube).
Vorteil der oberen großen Tasche: XZ-2 passt mit aufgesetztem Sucher rein - außerdem habe ich allen Makro-Kram alles in einer abtrennbaren Tasche, die ich auch sonst mit meinen kleinen Taschen mitnehmen kann. Hier mal diese Riesentasche:
All_you_can_eat-Tasche.jpg


Da es hier aber um maximale Platzausnutzung bei Kleinstmaßen von größerem Interesse ist, kommen nun mehr Bilder von meiner 2.ten Tasche (für 1,- Euro + 4,90 Versand).
Die Tasche nennt sich Adventure Digital und ist gleich der noch erhältlichen "Dörr Adventure X-Treme CHIP Twin". Als Vergleich habe ich auch mal meinen Hardcase Cullmann LAGOS Vario 100 neben an gestellt.
adventure01.jpg


...dort habe ich unten Platz für mein kleines Joby-Tischstativ, meinen Kugelkopf und meinen Sucher. Oben passt locker die Kamera (ohne das sie viel Spiel hat) herein, und es ist noch Platz für Akkus in der angenähten Tasche.

-volker-
 

Anhänge

...ein nicht zu unterschätzender Vorteil von Lowepro-Taschen und Rucksäcke ist Deren Farbgebung (meist die Innenseiten).

Das ist nämlich genau das Grau, dass man bei einem manuellen Weißabgleich gut gebrauchen kann. Ich nehme zwar meist die innere Handfläche - aber wenn man noch keine Tasche hat, ist das vielleicht hilfreich (gerade bei der XZ-2 / jedenfalls bei mir liegt sie öfter daneben in schwierigen Situationen als meine alte Kamera).

-volker-
 
Hole den Thread mal wieder hoch.
Bin auf ner Suche nach einer "outdoor" Tasche für meinen Indonesienurlaub.
Rein sollen die XZ-2, Ersatzakku, 2. SD und wenn es geht der KIWI Filteradapter mit Polfilter.
Hat jmd. vlt einen Vorschlag oder sollte ich den Filteradapter einfach getrennt mitführen? :confused:

Vielen Dank schonmal im vorraus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten