• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Olympus XZ-1 und XZ-2 - Tasche

AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hi Kestra,

ICH würde mir da trotzdem das SnapR kaufen und die Tasche ggf. weglassen und nur den Gurt benutzen (mach ich übrigens relativ oft so).
Das Blackrapid macht auf mich den besseren/funktionelleren Eindruck zudem kannst du wenn du den VF abnimmst beides separat in der Tasche verstauen.

gn8
Hari
 
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hallo,

ich habe mich vorerst für den Leash entschieden, aber überlege immer noch den SnapR als Zweitvariante zu nehmen. Ich habe bloß einfach auf irgendein Gefummel keine Lust und bin deswegen sehr unsicher.

Blackrapid selbst schrieb mir ja:
Dear XXX,

Thank you for your email. Here is the link to our SnapR 35 where you can review and compare the specs. http://www.blackrapid.com/products/snapr-35 It looks like the height of the camera with view finder would be 7 mm's more than the height of the SnapR 35. Which is only .28 of an inch. Given how much depth there is left over, the bag very well may work with your setup.

Thank you for your interest in BlackRapid. Have a great day!

Sincerely,

YYY

Wenn es einen Händler in meiner Stadt gäbe wo ich die Tasche einfach mal ausprobieren könnte, würde ich Sie ja dann entsprechend auch gleich mitnehmen, wenn es passt. Bloß auf diese ganze Online-Rücksenderei habe ich keine wirkliche Lust was diesen Artikel angeht.
 
AW: Olympus XZ-2 - Praxisthread

...habe mir heute die Cullmann LAGOS Vario 100 beim Planeten gekauft. War runtergesetzt von 20,99- auf 14,97-.


-volker-
 
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Schön für dich. Lässt du uns auch Teilhaben mit einem Bild der Kamera in der Taschen und einer kurzen Beschreibung oder soll ich deinen Beitrag als Werbung löschen? ;)
 
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hi Rudi,

die Kamera (hier von diesem Forum im Gebrauchtmarkt gekauft) befindet sich leider noch im Zulauf. Wenn sie da ist mache ich aber noch ein Bild - versprochen. :)

Nun kommen die fehlenden Bilder der Tasche. Ein Bild lade ich hier hoch, da ich per Anhang nur 5 Dateien hochladen darf.

Hier seht Ihr die Tasche mit den herausnehmbaren Speichertaschen. Somit ist die Polsterung noch weicher, wenn man diese externe Taschenseite integriert und die Kamera ist damit zusätzlich fixiert. Ich werde es aber auch mal ausprobieren die Kamera ohne diese herausnehmbaren Speicherchiptaschen zu transportieren. Dann könnte die XZ-2 vielleicht ein wenig Spiel haben.
So passt es perfekt (hier mit automatischem Objektivverschluss).
Cullmann-tasche.jpg



-volker-
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hi Kestra,

vielleicht wäre die BlackRapid SnapR was für dich? Ich habe meine XZ-1 samt Zubehör in der 20iger verstaut. Ist eine spitzen Tasche aber nicht ganz billig.
Ob deine mit dem EVF rein passt kann ich nicht sagen da ich ihn selber nicht besitze und daher die Maße der Kamera nicht kenne. Beides getrennt passt aber definitiv, da ist reichlich Platz, zudem gibt es auch noch die größere 35iger Version.
Ich kann die Tasche nur empfehlen, hier kannst du dir ein kurzes Video ansehen in dem die 3 in 1 Funktionen vorgeführt werden.

gn8
Hari
die ist cool. wäre eine überlegnung wert. :)
 
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hi Gatoor,

es ist noch zusätzlich so ein Absperrfach dabei. Ich müsste das mal eruieren, wie man diese Trennwand da hinein manövriert (hat 3 Laschen mit Klettband).

Platz genug ist für die kleinen Akkus noch vorhanden, nur würden sie dann lose neben dem Objektiv liegen. Ich pack die Akkus einfach in andere Taschen hinein.

Besser, als dieses komische Fach da noch zu integrieren, wäre doch einfach den Akku (oder Zwei) mit etwas Schaumstoff zu umwickeln, Klettband drum, um sie dann neben das Objektiv an die gegenüberliegende Wand pappen - also vor dem Handgriff der Kamera. Dann rappelt auch nichts.
Das Tragetäschchen mitsamt EVF VF-2 passt auch noch von außen dran (das Klettbandbändel ist genauso breit wie die stabile Halterung für den Tragegurt, den ich nicht verwende).

-volker-
 
AW: Olympus XZ-1 und XZ-2 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Keine Adapterfrage, aber ich möchte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, deswegen nur kurz im Bereich etc ;): Passen Taschen für die XZ-2 auch an der XZ-1?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus XZ-1 und XZ-2 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Hallo Olaf,

die XZ-2 ist etwas pummeliger als die XZ-1. In Taschen in die eine XZ-2 passt, dürfte auch die XZ-1 passen - umgekehrt wird es etwas eng.

Es gibt übrigens einen Olympus XZ-2 Taschenthread.

Gruß
Jürgen
 
AW: Olympus XZ-1 und XZ-2 - Konverter + Filter + Adapter etc.

Danke! :top:

Den Thread hatte ich gesehen, aber da war über die XZ-1 nicht viel zu erfahren. Hier schienen mir mehr erfahrene XZ-1 Nutzer unterwegs zu sein.
 
Aber im Konverter-Thread hat es nichts zu suchen. Denke bitte an die User, sie sich über Konverter informieren wollen. Die haben eine wahre Freude an deiner Taschenfrage. ;)
 
AW: Olympus XZ-2 - Tasche

Hi Kestra,

vielleicht wäre die BlackRapid SnapR was für dich? Ich habe meine XZ-1 samt Zubehör in der 20iger verstaut. Ist eine spitzen Tasche aber nicht ganz billig.
Ob deine mit dem EVF rein passt kann ich nicht sagen da ich ihn selber nicht besitze und daher die Maße der Kamera nicht kenne. Beides getrennt passt aber definitiv, da ist reichlich Platz, zudem gibt es auch noch die größere 35iger Version.
Ich kann die Tasche nur empfehlen, hier kannst du dir ein kurzes Video ansehen in dem die 3 in 1 Funktionen vorgeführt werden.

gn8
Hari

hab mir die BlackRapid SnapR 20 für meine xz-2 bestellt. für eine gute kamera muss halt auch guter schutz sein. bin gespannt wie die platzverhältnisse so sind, da ich auch noch einen vf-2 darin unterbringen möchte. am liebsten natürlich an der camera montiert. hoffentlich brauch ich dafür nicht die größere ausgabe des BlackRapid SnapR > 35. :ugly:
 
Hallo,

ich war heute beim Gasplanet und habe eine recht gut passende Tasche gefunden: BERLIN Vario 100 von Cullmann. Sie hat außen und innen eine Tasche, hier finden mind. 2 Akkus und eine weitere SD-Karte Platz. Man kann sich die Tasche entweder umhängen oder am Gürtel befestigen.
Laut Packung müsste eine Kamera mit dem Maßen: 120x70x60 rein passen, somit hat die XZ-2 in allen Dimensionen etwas Luft..

Anbei noch ein paar Fotos.
 

Anhänge

Moin,

die Cullmann Tasche sieht recht passend aus. Bekommt man eventuell sogar den VF-2 im abmontierten Zustand hinein?

Gruß :)
Ronald
 
Hallo Ronald,

vielleicht wäre meine Cullmann-Tasche was für Dich (wird hier auf Seite 3 vorgestellt).

Hier mal im 'ausgebauten' Zustand mit Stativ und VF-2.


-volker-
 

Anhänge

Ich habe ebenfalls die BERLIN Vario 100 von Cullmann (als "Nottasche") und die Lowepro Terraclime 30 (siehe auch im LP-Store) für meine XZ-1. Bei ihrer Polsterung wackelt da nichts. In 2 kleinen Fächern ist dort Platz für 0-4 SD-Karten plus 0-2 Akkus. USB-Kabel und Kamera-Umhängegurt lagere ich unter der Kamera.
Schon bald erreiche ich 50.000 Auslösungen. Bericht folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten