• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus, wir wollen ein lichtstarkes 12-60 mFT!

Auch bei FT gab es das 14-54mm (als Update) UND viel später das 12-60mm. Das 12-60mm wird anscheinend nicht mehr gefertigt oder zumindest nicht mehr im Olympus-Shop angeboten.

So pauschal würde ich das längere mft-Zoom also nicht ausschließen. Mittlerweile bekommt man das 12-60 gebraucht aber unter 400€. Da würde ich nicht lange überlegen, und die BQ stimmt auch. Ich habe meines allerdings verkauft, da ich mich auf die FT-TopPros konzentriere.

Und da gibt es noch lange keine entsprechenden Gegenstücke bei mft, höchstens vielleicht beim 7-14mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nein, ein 15-fach-Zoom wird definitiv kein High-End-Gerät.
Mal abgesehen davon, dass das aller Wahrscheinlichkeit eh kein Mensch bauen wird.

Reden wir jetzt über Wechselobjektive und über fest verbaute, für eine Kamera maßgeschneiderte Objektive.
Mehr muss ich dazu wohl kaum sagen.
Dann sag halt nichts, ich denke das ein sehr gutes 15-fach für µFT nicht unmöglich ist,
da der Sensor relativ klein ist, kann man ja auf Wiedervorlage legen. :evil:
 
Dein Ernst?
Reden wir jetzt über Wechselobjektive und über fest verbaute, für eine Kamera maßgeschneiderte Objektive. Das sind, wie Du ganz genau weißt, zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Mehr muss ich dazu wohl kaum sagen.

Das ist der Widerspruch den ich meinte.
Du hat alle Superzooms getestet und vergleichst sie mit einer Bridgekamera
und behauptest gleichzeitig das Olympus so etwas nicht bauen könne.

selbstverständlich könnten die das aber dann würden viele
andere Objektive überflüssig werden. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten