Gast_68916
Guest
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?
Hallo-
falls die Eingangsfrage noch offen sein sollte:
Habe den Schritt von der E1 zur 5D nie bereut, obwohl ich wie Du die Objektivqualität, die ehrlichen farben des Kodaksensors und das spitzenmäßig ergonomische und perfekt verarbeitete gehäuse sehr geschätzt habe. Aber Rauschen und Empfindlichkeit waren einfach für meine Zwecke nicht ausreichend.
Warum nicht jetzt eine "alte" 5D für den jetzt sicherlich sehr attraktiven gebrauchtpreis kaufen, dazu ein 24-105er IS L ?
Falls du viel Landschaftsfotografie machst (klang so an) , sollte sich ein blick auf leica R-Optiken lohnen, wo teilweise Sahneteile für wenig geld von endgültig enttäuschten R-Besitzern für 20-30% des ehem. neupreises weggehen.
Mit einem Adapter und nach Entfernen einer Schutzkappe hinten (= 1 min Arbeit, 3 Schrauben) hast Du mit dem 21-35 aspherical ein excellentes WW.
Natürlich ohne AF, ohne IS und ohne Springblende. aber das sollte bei Landschaft keinerlei Problem sein.
Ein absolutes Traumobjektiv ist auch das legendäre Apo 3,4/180, das eine atemberaubende Schärfe und Kontrast hat, das geht irrsinnigerweise für ein paar hundert Euro weg. Das Ding ist leicht, handlich, für die ewigkeit gebaut und optisch immer noch nur in winzigen Nuancen vom neueren Apo 2,8/180er übertroffen (nur im Nahbereich) Und selbst bei Offenblende ein Knaller an Schärfe.
Nur mal so zum thema ...
Gruß
Hallo-
falls die Eingangsfrage noch offen sein sollte:
Habe den Schritt von der E1 zur 5D nie bereut, obwohl ich wie Du die Objektivqualität, die ehrlichen farben des Kodaksensors und das spitzenmäßig ergonomische und perfekt verarbeitete gehäuse sehr geschätzt habe. Aber Rauschen und Empfindlichkeit waren einfach für meine Zwecke nicht ausreichend.
Warum nicht jetzt eine "alte" 5D für den jetzt sicherlich sehr attraktiven gebrauchtpreis kaufen, dazu ein 24-105er IS L ?
Falls du viel Landschaftsfotografie machst (klang so an) , sollte sich ein blick auf leica R-Optiken lohnen, wo teilweise Sahneteile für wenig geld von endgültig enttäuschten R-Besitzern für 20-30% des ehem. neupreises weggehen.
Mit einem Adapter und nach Entfernen einer Schutzkappe hinten (= 1 min Arbeit, 3 Schrauben) hast Du mit dem 21-35 aspherical ein excellentes WW.
Natürlich ohne AF, ohne IS und ohne Springblende. aber das sollte bei Landschaft keinerlei Problem sein.
Ein absolutes Traumobjektiv ist auch das legendäre Apo 3,4/180, das eine atemberaubende Schärfe und Kontrast hat, das geht irrsinnigerweise für ein paar hundert Euro weg. Das Ding ist leicht, handlich, für die ewigkeit gebaut und optisch immer noch nur in winzigen Nuancen vom neueren Apo 2,8/180er übertroffen (nur im Nahbereich) Und selbst bei Offenblende ein Knaller an Schärfe.
Nur mal so zum thema ...

Gruß