• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus: Wechselgedanken- wohin ?

AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Hallo-

falls die Eingangsfrage noch offen sein sollte:

Habe den Schritt von der E1 zur 5D nie bereut, obwohl ich wie Du die Objektivqualität, die ehrlichen farben des Kodaksensors und das spitzenmäßig ergonomische und perfekt verarbeitete gehäuse sehr geschätzt habe. Aber Rauschen und Empfindlichkeit waren einfach für meine Zwecke nicht ausreichend.

Warum nicht jetzt eine "alte" 5D für den jetzt sicherlich sehr attraktiven gebrauchtpreis kaufen, dazu ein 24-105er IS L ?

Falls du viel Landschaftsfotografie machst (klang so an) , sollte sich ein blick auf leica R-Optiken lohnen, wo teilweise Sahneteile für wenig geld von endgültig enttäuschten R-Besitzern für 20-30% des ehem. neupreises weggehen.

Mit einem Adapter und nach Entfernen einer Schutzkappe hinten (= 1 min Arbeit, 3 Schrauben) hast Du mit dem 21-35 aspherical ein excellentes WW.
Natürlich ohne AF, ohne IS und ohne Springblende. aber das sollte bei Landschaft keinerlei Problem sein.
Ein absolutes Traumobjektiv ist auch das legendäre Apo 3,4/180, das eine atemberaubende Schärfe und Kontrast hat, das geht irrsinnigerweise für ein paar hundert Euro weg. Das Ding ist leicht, handlich, für die ewigkeit gebaut und optisch immer noch nur in winzigen Nuancen vom neueren Apo 2,8/180er übertroffen (nur im Nahbereich) Und selbst bei Offenblende ein Knaller an Schärfe.

Nur mal so zum thema ... ;)

Gruß
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Hallo-

falls die Eingangsfrage noch offen sein sollte:

Habe den Schritt von der E1 zur 5D nie bereut, obwohl ich wie Du die Objektivqualität, die ehrlichen farben des Kodaksensors und das spitzenmäßig ergonomische und perfekt verarbeitete gehäuse sehr geschätzt habe. Aber Rauschen und Empfindlichkeit waren einfach für meine Zwecke nicht ausreichend.

Warum nicht jetzt eine "alte" 5D für den jetzt sicherlich sehr attraktiven gebrauchtpreis kaufen, dazu ein 24-105er IS L ?

Falls du viel Landschaftsfotografie machst (klang so an) , sollte sich ein blick auf leica R-Optiken lohnen...

Natürlich ohne AF, ohne IS und ohne Springblende. aber das sollte bei Landschaft keinerlei Problem sein.
*Warum*sich*das*antun*? - Wenn man auf den AF, Stabi und Automatiken verzichten kann, wozu braucht man dann Rauschfrei & High-ISO, zumal noch in einem technisch veralteten Body? 12Mpix sind 12Mpix, und Landschaften wird man sowieso tunlichst bei niedrigen ISO und hoher Schärfentiefe aufnehmen. Da gibt's vom selben Hersteller oder anderen sicher komfortablere und bessere Alternativen. Und wenn's unbedingt umständlich sein soll, warum dann nicht gleich eine analoge Laufbodenkamera? Bis DSLRs im vierstelligen Preisbereich an die Bildqualität herankommen, kann man sich den Bart vermutlich dreimal um den Tisch wachsen lassen.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

An der 5DII/1DsMKIII könnte ich mir das ja notfalls noch vorstellen, weil es ja nichts gibt was dem Sensor gerecht wird. Aber an der alten Tante solche Sahnestückchen vergeuden und dann noch alles manuell und doch keine bessere Qualität als mit guten(!) Originalen.. nee!
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

*Warum*sich*das*antun*? - Wenn man auf den AF, Stabi und Automatiken verzichten kann, wozu braucht man dann Rauschfrei & High-ISO, zumal noch in einem technisch veralteten Body?

Woran merkt man denn das "technisch veraltete"??
ich denke die 5D ist immer noch eine TOP-Kamera mit einem wirklich guten Vollformatsensor! Imho kann man Bildqualitätsmäßig nichts signifikant besseres bekommen. Die Performance der 5D ist auch sehr sehr gut. Zusammen mit lichtstarken Festbrennweiten ist das schon was ganz Feines! Das einzige was ihr fehlt ist das professionelle Gehäuse und 100% Sucher.
Und 12mp sind sicher angenehmer als 24mp.
Und ein Stabi ersetzt keine kurzen Öffnungszeiten für Schnappschüsse!
Ich habe mal einen Realworld-Vergleich gemacht:
e-330 vs 5d
Wobei die 5d imho erst in kritischeren Situationen zeigt was sie kann - nicht um 17Uhr bei schönem Wetter...


Ob man mit der 5d plötzlich bessere Fotos macht....?

p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Woran merkt man denn das "technisch veraltete"??

Dass sie keine Massenmarktkompabtibeln Gimmicks, wie LiveView oder (neuerdings) Video hat.
Was ist dagegen schon so etwas wie Bildqualität für ein Kriterium?

Es gibt kein Vollformat. Du meinst wahrscheinlich Kleinbild - oder?
Und das Kleinbildformat ist eben die Richtgröße, auf die sich der Begriff "Vollformat" bezieht.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Woran merkt man denn das "technisch veraltete"??
Ich sage nicht, dass man es merkt. Aber wenn eine Kamera nach 4 Jahren nicht technisch veraltet ist - wozu dann das Trara mit "mehr Dynamik", "besserem AF", "mehr FPS" und so lala im Forum?

Welche Rechtfertigung gibt's dann für das Nachfolgemodell MKII?

Ich würde übrigens das Attribut "technisch veraltet" ohne zu Zögern ebenso auf die E-3 im Vergleich mit der E-30 anwenden, schon allein wegen dem Live-View-AF.
ich denke die 5D ist immer noch eine TOP-Kamera mit einem wirklich guten Vollformatsensor! Imho kann man Bildqualitätsmäßig nichts signifikant besseres bekommen.
Siehe oben. Das Nachfolgemodell ist also schlechter? Oder zumindest nicht besser?
Und 12mp sind sicher angenehmer als 24mp.
Und 6 angenehmer als 12. Ja und jetzt?
Und ein Stabi ersetzt keine kurzen Öffnungszeiten für Schnappschüsse!
Wir hatten's aber oben von der Idee, Leica-Objektive an die 5D zu adaptieren. Geht zwar, aber funktionieren tut's nicht richtig. Darauf bezog ich mich, und auf nichts anderes.
Wobei die 5d imho erst in kritischeren Situationen zeigt was sie kann - nicht um 17Uhr bei schönem Wetter...
Ja eben. Wenn man sich das ganze Brimborium mit den manuellen Leica-Objektiven antut - ohne Af, ohne Schpringblende - dann wird man in den "kritischen" Situationen etwas gehandicapt sein. Wenn man aber für die ganze Einstellerei Zeit hat, kann man das Ding vielleicht auch noch auf's Stativ stellen, und auf High-ISO verzichten. Warum also dann ausgerechnet eine alte 5D? - 12Mpix sind 12Mpix. Ich schrieb doch ausdrücklich, dass es vom selben Hersteller dann auch noch andere Alternativen gibt (von anderen auch, aber lassen wir das). Klartext: 5DII oder 50D.

Auf das Argument, dass Canon-Objektive offenbar so schlecht sind, dass man zu Bastellösungen greifen muss, gehe ich gar nicht ein. Das habe ich nie gesagt, und ich weigere mich, das zu glauben. Aber schon seltsam, dass da niemand widersprochen hat. Die 5D als technisch veraltet zu bezeichnen, ist doch dagegen direkt harmlos.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Eigentlich hatte ich ja keine Wechselgedanken, nun ja , ich bin halt schon seit langer langer Zeit Olympus Fan (OM-System, welches ich immer noch besitze).
Da ich mein neues E-520-DZ-Kit wegen Frontfocus-Problemen beim Olympus-Service habe, und hoffe, das die das in den Griff bekommen, bin ich eigentlich noch zuversichtlich.
Falls der Service das Problem nicht hinbekommt, wie schon so oft hier im Forum gelesen, ist das E-System und auch die Marke Olympus für mich gestorben, soviel kann ich jetzt schon sagen.
Die Alternative für mich wäre die FujiFilm S5pro.
Die durfte ich auch schon mal beim Händler testen und war hellauf begeistert.
Robustheit pur, zwar bissel schwer dafür aber ein traumhafter Sucher, richtige Schalter und Hebelchen und eine Bildqualität, die in den Tonwerten seinesgleichen sucht.
Leider war die Kamera vom Preis her für mich indiskutabel.
Aufgrund des Preisrutsches ist sie jedoch eine Überlegung wert. Ich wäre dann bereit, Qualitätsmäßig upzugraden, um nicht nochmal so einen Mist zu erleben.

Grüße
Klaus
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Leider hier nicht mehr aktiv dabei wenn man seine Beiträge so betrachtet.

Das finde ich auch schade, dass so ein "alter Forumshase" wie Robert hier nicht mehr zugegen ist. Okay, er war oftmals ein wenig "hitzköpfig" in seiner Meinung, aber deswegen muß er doch nicht gleich das Forum verlassen (habe ich etwas versäumt ?).

l.G. Manfred
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Das finde ich auch schade, dass so ein "alter Forumshase" wie Robert hier nicht mehr zugegen ist. Okay, er war oftmals ein wenig "hitzköpfig" in seiner Meinung, aber deswegen muß er doch nicht gleich das Forum verlassen (habe ich etwas versäumt ?).

l.G. Manfred

:angel: Tja - Das ist wirklich Schade :o ...
Ist aber noch auf zwei einschlägigen Foren sowie im neuem Olyforum unterwegs :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Ich sage nicht, dass man es merkt. Aber wenn eine Kamera nach 4 Jahren nicht technisch veraltet ist - wozu dann das Trara mit "mehr Dynamik", "besserem AF", "mehr FPS" und so lala im Forum?

das war jetzt ironisch Deinerseits - oder?
Falls nein: im Falle der 5D dürften die angesprochenen Features wohl eher im messbaren Bereich (für dpreview-junkies), denn im fühlbaren Bereich liegen.

Welche Rechtfertigung gibt's dann für das Nachfolgemodell MKII?

gute Frage.
Vielleicht gibt es Profis die daraus Nutzen ziehen können.
Wenn ein Amateur Spass dran hat, sei ihm das vergönnt.


Und 6 angenehmer als 12. Ja und jetzt?

aus verarbeitungstechnischer Sicht hast Du absolut recht...
Ich denke 8-12MP sind der beste Kompromiss zwischen Auflösung und "Handlichkeit". Außerdem müssen erstmal so gute Objektive angeschafft werden, die den Vorteil ausnutzen.


Ich schrieb doch ausdrücklich, dass es vom selben Hersteller dann auch noch andere Alternativen gibt (von anderen auch, aber lassen wir das). Klartext: 5DII oder 50D.

Ich würde aber genauso die 5d der 50D sofort vorziehen! sofort!!
und den Aufpreis zur 5DII würde ich in Objektive investieren.
und ob 12 oder 15MP ... das ist dorch echt völlig egal.
Wie groß ist denn ein RAW File von der 5Dmk2?

Die alte 5D ist imho Canons attraktivste Kamera - sofern es sie noch zu kaufen gibt.

p
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

...Okay, er war oftmals ein wenig "hitzköpfig" in seiner Meinung, aber deswegen muß er doch nicht gleich das Forum verlassen (habe ich etwas versäumt ?).

l.G. Manfred

So wie ich's einschätze kann er's halt nicht ausstehen wenn er das Gefühl hat das ihm "der Mund verboten" wird (kanns auch nachvollziehen). Passt auch zu der Reaktion bzgl. der Threadschliessungen.
Auf jeden Fall hat er auch viele gute Beiträge hier gebracht, schade.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

So wie ich's einschätze kann er's halt nicht ausstehen wenn er das Gefühl hat das ihm "der Mund verboten" wird (kanns auch nachvollziehen). Passt auch zu der Reaktion bzgl. der Threadschliessungen.
Auf jeden Fall hat er auch viele gute Beiträge hier gebracht, schade.

Tja In den letzte Wochen sind scheinbar etliche, wertvolle Forenmitglieder herausmoderiert worden.
Irgendwann wird auch die Boradleitung merken, das da der Wurm drinnen steckt.
Nur ob sie es rechtzeitig merkt, bevor das hier zu FC 2.0 wird, ist die große Frage.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Tja In den letzte Wochen sind scheinbar etliche, wertvolle Forenmitglieder herausmoderiert worden.
Irgendwann wird auch die Boradleitung merken, das da der Wurm drinnen steckt.
Nur ob sie es rechtzeitig merkt, bevor das hier zu FC 2.0 wird, ist die große Frage.

Anscheinend fehlen im Oly-Forum echt ein paar Leute, die zuvor viel geschrieben haben. Im Unterforum "Objektive" ist momentan fast von "toter Hose" zu sprechen, es gibt kaum mehr Beiträge. Oder ist das auf den vorweihnachtlichen Stress bzw. die Motivarmut in dieser trüben Jahreszeit zu führen ?

l.G. Manfred
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

*Warum*sich*das*antun*? - Wenn man auf den AF, Stabi und Automatiken verzichten kann, wozu braucht man dann Rauschfrei & High-ISO, zumal noch in einem technisch veralteten Body? 12Mpix sind 12Mpix, und Landschaften wird man sowieso tunlichst bei niedrigen ISO und hoher Schärfentiefe aufnehmen. Da gibt's vom selben Hersteller oder anderen sicher komfortablere und bessere Alternativen. Und wenn's unbedingt umständlich sein soll, warum dann nicht gleich eine analoge Laufbodenkamera? Bis DSLRs im vierstelligen Preisbereich an die Bildqualität herankommen, kann man sich den Bart vermutlich dreimal um den Tisch wachsen lassen.

Wenn Du mein posting aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, daß die für den Threaderöffner wichtigen Punkte von mir beachtet wurden - insbesondere sein Wunsch nach hoher Objektivqualität und sein irgendwo schon beschränktes Budget.

Die 5D als "veraltete Kamera" hinzustellen, ist ein ziemlicher Brüller :lol:

Du bist anderer meinung als ich? Kein Problem!

Aber versuch´einfach nicht, eine kamera, die immer noch zum Allerfeinsten gehört, als "veraltet" hinzustellen, weil momentan die ersten Exemplare des nachfolgers ausgeliefert werden, und geh´lieber SACHLICH auf die Eckpunkte der Anforderungen des Threaderöffners ein.

damit wäre dem am besten geholfen - auch (und gerade) wenn wir unterschiedlicher meinung sind.
dein Beitrag ist aber einfach nur plumpe Anmache (LAUFBODENKAMERA vorschlagen etc) - leider.

Auch, wenn es Dir schwerfallen sollte, das zu glauben:
Man kann Landschaftsfotos mit Stativ, ohne IS und ohne AF machen. es soll sogar Leute geben, die das mit digitaler technik kombinieren können.

Lies´dir also einfach mal das eingangsposting durch, dann meines evtl. auch - und schreib was, was Hand und Fuß hat.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Ich geh mal davon aus, daß nicht alle 'nur' hinausmoderiert worden sind.
Es gibt bestimmt auch andere Gründe.

@manni
Deine angesprochen Punkte machen bestimmt was aus.:)
Und im Moment tut sich ja recht wenig wirklich Neues.
 
AW: Wechselgedanken: weg von Olympus (?) wenn ja wohin?

Die 5D als "veraltete Kamera" hinzustellen, ist ein ziemlicher Brüller :lol:

Ich wüsst gar nicht, was es da zu lachen gibt. Die 5D hat ein entscheidendes Merkmal, was schon so manch einen Olympusfotografen vom Wechsel abgehalten hat (das hatten nämlich schon Einige vor)......

Man nennt es Sensorreinigung ;)

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten